Hallo Wer.Weiss.Was-Experten!
Mir ist ein Glas auf unsere Fliesen gefallen und dabei ist ein Stück aus der Fliese herausgebrochen. Ich möchte diese Fliese nun erneuern. Wie kann ich selber am Besten eine Fliese erneuern? Danke für ihre Hilfe.
Hallo das ist ganz leicht Sie müssen zuerst Die Fuge um der Zerstörten Fliese mit einem Trenn-schneider „Flex“ Behutsam bis ca. einem cm Tief schneiden und dann mit Hammer und meißel die Fliese herausstemmen fertig.
Nun müssen sie den Untergrund vom Fliesenkleber befreien Sie sollten aber zur Sicherheit eine Grundierung auftragen und können dann die neue fliese einkleben.
Viel Erfolg
Hallo Wer.Weiss.Was-Experten!
Mir ist ein Glas auf unsere Fliesen gefallen und dabei ist ein
Stück aus der Fliese herausgebrochen. Ich möchte diese Fliese
nun erneuern. Wie kann ich selber am Besten eine Fliese
erneuern? Danke für ihre Hilfe.
Hey, also da bin ich zwar nicht DER Experte aber ich würde sagen, dass du erstmal mit einem Winkelschleifer die Fugen um die Fliese herum aufschneiden musst um die Spannung herauszunehmen. Dann vorsichtig vielleicht mit einem Hammer und Meisel die Fliese und den Fliesenkleber entfernen.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Viel Glück beim Fliesen
Hallo
Ist leider nicht ganz einfach und viel zeitaufwand
als erstes die fuge der betroffenen fliese kommplett
entfernen am besten mit ner fl. flex o. ä.
dann schneidet man ein kreuz in die kaputte fliese
jetzt kann man mit hammer und meißel die fliese raus hauen auch den alten fliesenkleber raußmeißenln
jetzt wird die neue fliese wieder eingeklebt und verfugt
gutes gelingen
Peter
Davon ausgehend das Du noch ein Exemplar der Fliese besitzt würde ich die kaputte Fliese vorsichtig herausmeißeln, dann vorsichtig den Kleber so gut es geht entfernen (ggf. auch herausmeißeln) und dann die neue Fliese mit etwas Kleber wieder aufkleben, neu verfugen und fertig.
viele andere Möglichkeiten bleiben da nicht …
ich hoffe ich konnte helfen …
mfg thomas
Hallo,
sie müssen , wenn Sie es nicht schon getan haben, die Fuge um die Fließe herum freikratzen. Die Fließe darf keine verbindung zu den Nachbarfließen haben.Entweder mit einem Schraubendreher oder mit dem Trennschleifer. Dann können sie die defeckte Fließe problemlos mit einem Hammer herausschlagen und durch eine Neue ersetzen.
Gut Ding und nur Mut!!!
es gibt im Baumarkt einen speziellen Fugenkratzer zum auskratzrn der Fugen um die Fliese-danach die Fliese an den Ecken vorsichtig mit nem kleinen Hammer zerschlagen und die Stücke Vorsichtig herausnehmen-(Schnittgefahr)danach den Altkleber mit nem Stechbeitel oder starken Spachtel entfernen -neue Fliese einkleben und verfugen…
ca. 1 Stunde arbeit.
bei Rückfragen [email protected]