Hallo,
ich möchte meine Küchenwandfliesen überstreichen. Das ist einfach nicht so zeitaufwendig und billiger als neue zu kaufen.
Aber worauf sollte ich beim Überstreichen achten?
Danke
Hallo,
ich an ihrer Stelle würde bei einem Baumarkt anfragen, weil dort gibt man ihnen die Farbe die Sie verwenden können. (Fliesenabteilung) Es gibt nichts zu beachten, nur die richtige farbe benötigen, die auch die Fliesen überdeckt, am besten dann mind. 2-3x streichen.
PS. Der Aufwand ist auch nicht viel mehr, wenn man neue fliesen auf die alten macht.
Und 2. sind neue immer schöner als die alten. Überlegen sie sich das nochmal mit der Farbe.
Zuletzt noch frohe Weihnachten und eine guten Rutsch ins neue jahr 2011.
Hoffe ich konnte ihnen weiterhelfen.
MFg Breu Franz
Hallo,
beim Streichen der alten Fliesen ist es wichtig, dass die Fliesen mit einem Anlauger (erhältlich im Baumarkt) gründlich gereinigt werden. Die alten Silikonfugen sollten auch entfernt und anschließend erneuert werden. Wenn die Optik der Fugen erhalten bleiben soll, sollten diese auch gründlich gereinigt und abgeklebt werden. In gut sortierten Baumärkten gibt es extra Fliesenfarbe.
Hallo G.Fischer,
Du solltest vor dem eigentlichen Anstrich evtl. eine Grundierung auftragen, damit die Farbe haftet. Evtl. gibt es aber auch speziellen Fließenlack oder Fließenfarbe. Erkundige Dich am besten mal im Baumarkt.
Gruß
Nicole
Fliesen anstreichen
Hallo Herr Fischer,
- Fliesen mit Anlauger SE-1 abwaschen
- gut nachwaschen
- trocknen lassen
- Disbon 481 2 K Epoxigrund anrühren und lackieren
- leichter Zwischenschliff K 220
6.Deckbeschichtung mit Caparol Acryllack oder falls Sie den noch bekommen Alkydharzlack.
Wichtig: Trocknungszeiten beachten.
Falls Sie technische Merkblätter benötigen
Einfach Bescheid geben
MfG
Kevin Müller