Fliesen auf Öl- bzw. Lackanstrich

bei uns soll das Treppenhaus renoviert werden.
Soll natürlich nicht übermäßig viel kosten und dauerhaft sein.
Problem ist der Sockelanstrich aus Lack- oder Ölfarbe (wahrscheinlich beides übereinander)

Bei allen Beschichtungen müsste diese Schicht mühsam entfernt werden.
Aber gibt es vielleicht eine Methode, Fliesen da drauf zu kleben? Durch aufrauhen, anlaugen oder Haftvermittler o.ä.???

Ich freue mich auf zielführende Hinweise.

Hallo,

bevor Sie sich für eine Methode entscheiden müssen Sie erst prüfen wie fest die Farbe ist.

Dazu machen Die am Besten einen Gitterschnitt. Dazu folgende Erklärung:

  1. Mit einem Kattermesser in Linie nebeneinander etwa 30 ca. 5 cm lange feste Schnitte machen in die Farbe machen; Abstand zwischen den Schnitten 1 mm.
  2. Das Gleiche wiederholen, allerdings die Schnitte um 45 ° verschoben.
  3. Breites Klebeband, am besten transparentes Paketklebeband, fest aufkleben und fest andrücken.
  4. Klebeband mit einen kurzen Ruck abziehen.

Variante A---- Bleiben mehr als 50 % Farbreste am Klebebank kleben müssen Sie die Farbe gänzlich abschleifen bis auf den Putz. Anschließend eine Haftbrücke aufstreichen *). Nach der Austrocknung Fliesen mit dem vom Hersteller genannten Klebemörtel Fliesen verkleben.

Variante B---- Bleiben weniger als 50 % Farbreste am Klebeband kleben kann die Farbe als stabiler Untergrund für die Fliesenverlegung gelten. Anschließend eine Haftbrücke aufstreichen *). Nach der Austrocknung Fliesen mit dem vom Hersteller genannten Klebemörtel Fliesen verkleben.

*) Bauchemische Hersteller hat diese Haftbrücken die als Primer oder Haftgrund im Handel erhältlich sind. Datenblatt genau lesen. Keinen Tiefgrund verwenden >hilft nichts!.

Gruß

Josef Erhardt

Danke für die ausführliche Antwort.

Aber Schnitte im Abstand von 1mm?
Hat das jemals ein Anstrich überstanden?
Das klingt für mich wie eine Methode, einen Anstrich sicher zu entfernen…?

Oder verstehe ich da was falsch?

Grüße,
Dieter

Hallo,

ich habe es richtig beschrieben. Das ist eine Prüfung wie sie die Profis machen (sollen); sie ist ihnen vorgeschrieben.
Ist die Farbe fest wird nur ein geringer Teil der Farbe am Klebeband hängen.

Bleiben mehr als 50 % am Klebeband hängen wird der Fliesenbelag nicht lange auf der Wand bleiben sondern die Zug- und Spannungskräfte werden die Farbe von der Wand reißen.

Gruß

Josef Erhardt

DAnke!
Allerdings sehe ich so keine Chance für unsere Idee.
Also muss der Anstrich wohl doch komplett entfernt werden.

Gruß,
Dieter