moin,
ich tendiere auch zu: brauchste nicht.
es gibt im Handel Dichtbahnen (Kerdi von Schlütter, bei Deitermann unter DF-Matte zu finden) welche aufgeklebt werden und dann von Haus aus dicht sind.
Diese Sache ist sehr haltbar aber nicht sonderlich preiswert. Für hohe Beanspruchung gut.
Im Bereich ‚Dichtschlämme‘ gibt es von gebrauchfertig über 2 komponentig so ziemlich alles für verschiedene Einsatzgebiete.
Nicht zu verwenden sind gebrauchsfertige Produkte, die gehören in den Innenbereich.
Eine einkomponentige Dichtschlämme wäre ausreichend.
Abdichten würde ich nur, wenn der Unterbau nicht stimmt.
Wenn mit aufsteigender Feuchtigkeit zu rechnen ist, dann ist eine Abdichtung angebracht.
Wenn der Boden nur im winter mal nass wird, dann auf vollflächige Verlegung der Fliesen achten und gut ist.
Lieber bei der Fuge darauf schauen, daß man keinen billigen mist nimmt. Dann muss man sich beim Salz auch keine Gedanken machen.
grüße
lipi