Hallo Michael,
auf diesen (nicht monolytischen) Fliese zu verlegen ist mit Klebemörtel, so wie Sie es sicherlich beraten bekommen zwar möglich, nur wird der Bodenbelag nach einiger Zeit Risse bekommen. Die Risse werden immer im Bereich der Fugen der Betonplatten liegen. Das liegt daran dass die Unterkonstruktion keine Bewährung, wie in einer Betonplatte vorhanden, hat. Also von diesem Abenteuer rate ich ab.
Wollen Sie es trotzdem wagen und scheuen die riesige Arbeit des Herausnehmens der Bettonplatten und das einbringen einer Betonplatte hilft nur das Lazemofelx-System. Hier sind aber unabdingbar, dass der Belag fest liegt und nicht durch Setzungen der Kelleraußenwandaufschüttung sich in Richtung Haus gesenkt hat. Das würde nämlich bedeuten der Untergrund hat einen Riss, die Absenkung der Fläche zum Haus wird sich mit den Jahren weiter fortsetzten und der Riss dadurch erweitern.
Ist das nicht der Fall mit dem Lazemoflex-System, mit dem ich in meinem aktiven Berufsleben nie Reklamationen hatte, einen mind. 8 aber höchstens 15 mm dicken Estrich aufziehen und die Fliesen darauf verkleben.
Gruß
Josef Erhardt