Fliesen auf Ziegelmauerwerk verlegen

Liebe/-r Experte/-in,

ich baue im Moment ein Haus und plane nun zur Zeit den Innenausbau. Jetzt bin ich beim Thema Bäder und Fliesen angelangt.

Die Fliesen möchte ich nicht bis ganz unter die Decke ziehen da meine Raumhöhe ca. 3,0m beträgt.

Kann man direkt auf das Ziegelmauerwerk (Poroton) fliesen oder muss da was dazwischen?

Anschließend soll nach oben zur Decke verputzt werden und der Übergang Fliesen zu Putz fliesend sein.

Was meint ihr dazu?

Gruß
Michael

Du kannst direkt auf das Ziegelmauerwerk fliesen. Das ist kein Problem. mfg

Nun, ich kann mir schon vorstellen auf den Poroton zu Fliesen, dennoch wenn ich mich recht erinnere, dann hat er viele Rippen. Die Hohlräume, dann vorher wenigstens Horizontal und Vertikal gerade spachteln. Auch vorher eine Haftbrücke auftragen, die auch das enorme Saugverhalten des Poroton stoppt. Die Idee des fließenden Übergang, ideal…Das würde ich bei Bodenbelägen auch mal gerne so machen, den Sockel nicht mehr auf die Wand aufbringen, nein sondern ihn durch den später angebrachten Putz darin integrieren, Wunschdenken…

Hallo Michael,
entweder du verputzt die Wände oder du beplankst sie mit Gipskartonplatten. Aber die grünen. Direkt auf den Untergrund würde früher oder saäter zu Rissen im Fliesenbelag führen.

Gruß
Peter

Hallo, wenn sie absolut plan sind, ist das möglich, grundierung auf die steine und dann geht es mit flexkleber.
tschau sagt flinke kelle

Selbstverständlich kann man auch direkt auf Ziegelmauerwerk fliesen. Dieses Verfahren ist das altbekannte Verlegen im Dickbett. Anschließend können Sie dann oberhalb putzen und haben einen gleichhohen Wandbelag. Ob Sie allerdings heute noch einen Meister finden, der das Verfahren beherrscht, ist eine andere Frage. Es dauert sehr viel länger, ist materialaufwendiger und manche schmale Schmuckbordüre geht nicht, mach gewagtes Verlegemuster geht auch nicht. Nicht ohne Grund entwickelte sich ja das Dünnbettverfahren.

Mit freundlicher Emfpehlung
Dr. Peter Echevers H.

Hallo Michael
Kaninchendraht auf Poroton annageln ,vorspritzen,Fliesen im Dickbett ansetzen.Anschliessend Oberwände mit Grauputz versehen
Das ist die gute altdeutsche Art Fliesen zu verlegen-allerdings muss das ein Fachmann machen…HÄLT GARANTIERT 100JAHRE!
Achja im Nassbereich die Dichtung nicht vergessen…
Gruß
Detlef

Hallo, wenn du die Fliesen in Mörtel verlegst ist das Ok. Wenn du die Fliesen Kleben willst , musst du erst verputzen.
Grüße
Herbert