Fliesen ausschneiden für steckdosen

bin in der neuen küche am fliesen über der arbeitsfläche der küchen möbel. habe fliesen mit 8mm dicke. jedesmal wenn ich die fliesen ausgeschnitten habe und sie wieder ins haus nehme zerspringt die fliese. themperatur unterschied ist ca 6 - 7 grad. gibt es da eine anwendung dass das nicht mehr passiert?
die fliesen sind aus andalucia porcelanico, Marmor imitation

Hallo.

kann ich jetzt per ferndiagnose nix zu sagen.

MfG

Guten Tag,

Unter der Bezeichnung finde ich auf die Schnelle leider kleine genaue Fliese.

Es gibt aber in Grunde nur 2 Ansätze:
Ich vermute mal, das es sich um Feinsteinzeug handelt. Diese werden mit zunehmender Freude sehr hart hergestellt.
Erwischt man nun ein Fabrikat, welches enorm hart ist, so entstehen durch die Vibrationen beim schneidenn Haarrisse und/oder durch die Hitze Spannungen.

Dies führt dann dazu das die Fliese entweder wie aus dem nichts zerspringt oder sich beim Ausfugen Risse zeigen.

Lösungen: Gerade wenn sich die Löcher nahe am Rand befinden klappt es nicht immer sofort, allgemein sollte die Fliese voll aufliegen, am besten auf Syropor oder ähnlichem, zum dämpfen der Vibrationen. Die Flexscheibe sollte unbedingt dem Material entsprechen (Diamantscheibe ist nicht gleich Diamantscheibe), eventuell vorher schärfen damits nicht zu heiß wird.
Das Diamantblatt muss rund laufen, langsam schneiden.
Wenns garnicht geht nass schneiden (! Achtung ! nicht mit einer normalen Flex und Wasser arbeiten, dafür gibts spezielle Maschinen).

Die Fliese sollte auch nicht zu kalt sein.

viel Erfolg
Fred

sorry, aber soetwas habe ich noch nie gehört und ist mir auch in über 20 Jahren Berufserfahrung noch nicht unter gekommen.
Bearbeitet die Fliesen doch einfach in der Küche.
Möglicherweise haben die bearbeiteten Fliesen Haarrisse oder Spannungen, einfach vorsichtiger bearbeiten.
Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
„der liebe Fliesenleger“

Hallo Gina,ist mir noch nie passiert,der Temperaturunterschied spielt keine Rolle.
(andere Ursache)Gruß Rudi

hey gina skorpion… bin profi fliesenverleger aber kein fliesenvertreter denke aber die temperatur hat nichts zusagen das material da kenne ich nichts von und fals du ein diamantenlochsäge benutzt hast dann könnte es an deine flex liegen weil da muss ein drehzahlregler dran sein und den muss mann ganz runterdrehen vieleicht sind auch die diamanten verschlissen oder weg.denke dein flex ist schuld weil sie zu schnell ist… lieben gruss und alles gute andy k.o.witz k.e.

Danke für deine hinweise habe neue flex bosch mit drehzahlregler neue diamantscheibe für porzelan-fliesen alles ausprobiert und ich fliese nicht das erste mal. trotzdem herzlichen dank

Danke für deine ausführliche anleitung ich mache es jetzt so, ich schneide nur ein U förmiges stück aus , die fliese springt nicht, es sieht zwar nicht sehr schön aus aber ich kann weiter arbeiten. gruss gina