Antwort JEIN
Wenn Korrektur dann am besten jetzt.Dann braucht man die Fugen nicht ausstemmen(ausschneiden).
Der darunter befindliche Kleber muss natuerlich auch abgestemmt werden.Das macht keinen Spaß und der Fliesenleger wird nicht begeistert sein.
ABER : DU BIST DER KUNDE UND BEZAHLST- ALSO WIRD DAS AUCH SO GEMACHT WIE DU DAS HABEN WILLST!
ohne wenn und aber…
Die Fliesen(die raus sollen) werden moeglicherweise beim ausstemmen kaputtgehen da muss man einige mehr haben, Es kann auch gefaehrlich werden wenn eine elektrische Bodenerwaermung(Heizdraehte im Kleberbett) oder eine Isolierung unter den Fliesen ist-da dann aufpassen das da nichts kaputtgeht-ggf nachisolieren.
Kontrollieren ob dann auch nachisoliert wird wenn was kaputt ist-WICHTIG!
Rede einfach mal mit dem Verleger, „freundlich aber bestimmend“ ist hier die Zauberformel.
Wenn zuviel Bitte bitte` haelt er dich fuer einen dummen Trottel mit dem man alles machen kann, wenn zu forsch loest das Trotz a la „du kannst mich mal“ bzw „geht nicht“ aus.
Eine gemeinsame Tasse Kaffee, nette Worte wie "wuerdest du bei dir selbst daheim ja auch nicht so machen(haben wollen) wirkt Wunder!
Gruß
Detlef
ps. schreib mal wie es gelaufen ist,will ja wissen ob mein Rezept woanders auch funktioniert…