Fliesen falsch verlegt - Korrektur möglich?

Hallo,

bei mir zu Hause wurden im WC die Bodenfliesen neu verlegt - Die Fliesen sind noch nicht verfugt aber das Muster der verlegten Fliesen stimmt nicht - Es müssten von den 4 Reihen die verlegt worden sind 2 dazwischen entfernt und neu verlegt werden. Ist sowas möglich oder handelt man sich da nur ärger mit dem Fliesenleger ein? Bin überhaupt kein Handwerker und kenne mich mit solchen dingen überhaupt nicht aus.

Danke für die Hilfe

Hallo,
das ist oft aber nicht immer problemlos möglich, allerdings gilt: Je schneller desto besser, am besten so etwas sofort an den Handwerker weitergeben! Klar wird er sich genervt geben, vielleicht sogar die Korrektur ablehnen. Wenn er falsch verlegt hat, muss er aber :wink:
Ich habe vor kurzem gehört, dass drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer im Büro arbeiten. Macht nix.

Hallo,

ganz ehrlich: wenn der Fliesenleger etwas falsch gemacht hat, dann muß er es nachbessern. Da er höchstwahrscheinlich die schon verlegten Fliesen nicht ohne Schaden herausnehmen kann, muß er auch neue besorgen.

Ich hatte einen ähnlichen Fall: ich wollte in meinem Bad die Fliesen diagonal verlegt haben, sie wurden aber gerade gelegt. Wir haben uns dann auf einen Abschlag geeinigt, ich mußte nur das Material bezahlen.

Auf jeden Fall sollten Sie das Problem sofort ansprechen.
Viel Erfolg

Hallo DaStefe,
wenn ein Fliesenleger am Werk war, ist es ganz einfach. Er hat den Fehler gemacht und muss ihn auch korrigieren. Die Fliesen kann man natürlich wieder entfernen. Wenn sie noch nicht verfugt sind, ist das sogar noch einfacher, aber je nachdem wie gut sie verklebt sind, kann eine Fliese kaputt gehen. Das ist aber dann das Risiko des Verlegers. Er muss im Zweifelsfall die Kosten tragen. Er hätte ja besser aufpassen können.
Begeistert wird der natürlich nicht sein, aber das bist du ja auch nicht! Ich würde auf jeden Fall ein Foto des falschen Verlegemusters machen, falls der hinterher Kosten in Rechnung stellen will.
Den geforderten Arbeitslohn würde ich auch solange nicht zahlen, bis der Fehler behoben ist.
Hat der Fliesenleger auch die Fliesen in Rechnung gestellt, weil sie bei ihm oder über ihn gekauft wurden, so musst du diese auf jeden Fall bezahlen.
Ich hoffe, dass dir diese Information geholfen hat.
MfG emma2550

hallo,
es sollte ohne weiteres möglich sein nicht verfugte Fliesen zu wechseln. Natürlich ist es nicht angenehm für den Fliesenleger, aber wenn man seinen Wunsch vernünftig rüber bringt sollte es keine Probleme geben.
Gruß Norbert

Hallo !

die unschönen Fliesen mit einem breiten Flachmeissel herauslösen. Alles schön eben machen und die neuen Fliesen kleben. Das sollte für den Fliesenleger oder für Sie kein Problem sein.

MfG Klaus

Hallo!
Was soll ich dazu sagen?
Der Fliesenleger muß ja die Verlegung der Fliesen geplant haben und es muß auch ein Grund dafür sein, warum er die Fliesen jetzt so verlegt hat, wie sie momentan liegen.
Hat er die Planung mir Dir zusammen durchgesprochen, oder hat er aus freien Stücken gehandelt?
Wenn er seine Arbeiten noch nicht abgeschlossen hat,
würde ich die Finger davon lassen. Du sagst, es ist
noch nicht verfugt. Das Verfugen gehört beim Fliesen
verlegen dazu.
Ich würde den Fliesenleger fragen, ob die Fliesen so
liegen bleiben sollen. Vielleicht sieht er das dann
selber, was er gemacht hat.
Wenn es Dir nicht gefällt, muß er die falsch verlegten
Fliesen wieder entfernen und so kleben wie Du es gerne
hättest.
Mehr kann ich auch nicht dazu sagen.
Viel Erfolg.

Gruß C. Milla

Antwort JEIN

Wenn Korrektur dann am besten jetzt.Dann braucht man die Fugen nicht ausstemmen(ausschneiden).
Der darunter befindliche Kleber muss natuerlich auch abgestemmt werden.Das macht keinen Spaß und der Fliesenleger wird nicht begeistert sein.
ABER : DU BIST DER KUNDE UND BEZAHLST- ALSO WIRD DAS AUCH SO GEMACHT WIE DU DAS HABEN WILLST!
ohne wenn und aber…

Die Fliesen(die raus sollen) werden moeglicherweise beim ausstemmen kaputtgehen da muss man einige mehr haben, Es kann auch gefaehrlich werden wenn eine elektrische Bodenerwaermung(Heizdraehte im Kleberbett) oder eine Isolierung unter den Fliesen ist-da dann aufpassen das da nichts kaputtgeht-ggf nachisolieren.
Kontrollieren ob dann auch nachisoliert wird wenn was kaputt ist-WICHTIG!

Rede einfach mal mit dem Verleger, „freundlich aber bestimmend“ ist hier die Zauberformel.
Wenn zuviel Bitte bitte` haelt er dich fuer einen dummen Trottel mit dem man alles machen kann, wenn zu forsch loest das Trotz a la „du kannst mich mal“ bzw „geht nicht“ aus.

Eine gemeinsame Tasse Kaffee, nette Worte wie "wuerdest du bei dir selbst daheim ja auch nicht so machen(haben wollen) wirkt Wunder!

Gruß
Detlef

ps. schreib mal wie es gelaufen ist,will ja wissen ob mein Rezept woanders auch funktioniert…

Hallo,
solange sie noch nicht verfugt sind, kann man sie recht einfach wieder - vorsichtig . entfernen und neu verlegen. Einfach mal mit dem Fliesenleger sprechen.

Hallo zusammen,

danke für eure antworten. Es ist sehr beruhgend zu wissen, dass man sowas korregieren kann. Heute Sonntags (!) hat mich der Handwerker zurückgerufen, und er meinte, dass er es in null kumma nichts richten kann. Morgen wird es ausgebessert. Bin sehr zufrieden mit dem Service obwohl es sich ein wenig hinauszögert.

Nochmals danke für eure tipps,

LG
DaStefe

Hey, also der Fliesenleger wird vielleicht nicht gerade begeistert sein aber egal.
Natürlich ist es möglich die Fliesen wieder raus zu nehmen und wenn sie noch nicht eingefugt sind, sogar sehr leicht.

Allerdings gehen die beiden Fliesen eventuel dabei drauf…
Also Du solltest schon noch Ersatz haben, sonst wird’s eng.

Der Fliesenleger bekommt ja Geld für seine Arbeit, also muss er auch dafür sorgen, dass der Kunde zufrieden ist.

Und gerade wenn man den Fehler kennt, schaut man immer wieder drauf.
Also Fliesen raus (sind ja nur zwei) und fertig.

LG
Mike

Hallo,
freilich kann man mittendrin einzelne Fliesen entfernen und somit austauschen. Fliesenleger haben für sowas das richtige Werkzeug parat. Wenn erst vor einigen Tagen gefliest wurde, ist es erst recht kein Problem.

Gruß

Hallo,

ja, man kann Fliesen austauschen. Das ist allerdings eine Frage des Aufwands. Innerhalb eines Tages kann man falsch verlegte Fliesen noch relativ einfach entfernen, da der Kleber noch nicht vollständig abgebunden hat. Später heißt es, die Fliesen und den harten Kleber mit der Hilti herauszuschlagen (Lärm und Dreck). In diesem Fall muss sogar noch aufgepasst werden, dass die anderen beiden Reihen nicht beschädigt werden. Anschließend müssen *neue* Fliesen geklebt werden.

Fazit: sehr aufwendig und Freundschaft mit dem Fliesenleger schließt man dabei nicht.

Viele Grüße,

Bernd

hallo Stefan,

doch, das geht. Es ist zwar ärgerlich, aber der Fliesenleger hat nicht aufgepaßt!

Er muß die falsch gelegten Fliesen herausstemmen, den Kleber auch sorgfältig entfernen und neue Fliesen in der richtigen Richtung einsetzen.

Liebe Grüße

Mit etwas Aufwand können die Bodenfliesen entfernt werden.
Aber meist sieht man den Austausch, da es schwierig ist den Boden 100%ig zu begradigen.

MFG