Fliesen legen auf alte Farbe

hallo, in meiner Waschküche ist ein alter Fussbodenanstrich aus Gummifarbe.

Wenn ich da Fliesen legen will, was muss ich tun?
Farbe entfernen, wenn ja wie?

oder Haftgrundierung draufschmieren, wenn ja, was???

Hallo!
Wenn die Farbe überall noch fest am Boden haftet, geht man mit Ausgleichsmasse drüber, um eine glatte und saubere Oberfläche zu schaffen, dann Fliesenkleber und Fliesen.
MfG
airblue21

hi,

Wenn die Farbe überall noch fest am Boden haftet, geht man mit
Ausgleichsmasse drüber, um eine glatte und saubere Oberfläche
zu schaffen, dann Fliesenkleber und Fliesen.

  1. Farbe kann fest sein wie sie will, Ob sie die Spannungen des Fliesenbelags aufnehmen kann ist entscheidend.
  2. Ausgleichsmasse haftet (meist) noch schlechter als Fliesenkleber.
  3. Sauber muss der Untergrund in jedem Fall sein, ein Besen ist dafür geeigneter als Ausgleichsmasse.

Die Farbe gehört runter oder (und nur wenn sie sich mit aller Kraft auch gegen Abfräsen wehrt) mit einem Haftgrund behandelt.
Mittel der Wahl ist eine Hartmetallfräse.
Im 2. Fall nutzt man eine Grundierung für nichtsaugende Untergründe. (nochmals der Hinweis, dass der Fliesenbelag hohe Spannungen entwickeln kann, welche die Farbe abreißen kann. Farbe ist nicht für derartige Krafteinwirkung ausgelegt.)

Auf Ausgleichsmassen kann verzichtet werden, wenn es der Untergrund nicht erfordert.
Ist ein Ablauf vorhanden und wird dieser genutzt sollte man auf die Variante mit dem Haftgrund verzichten (da meist nicht Nassbereich beständig).
Es gibt auch vergütete Spachtelmassen welche den Haftgrund ersetzen können, aber das wäre hier mit Kanonen auf Spatzen.

Ist ein Gefälle vorhanden wird man dies (je nach Fliesengröße) vorher begradigen müssen. Ein Gefälle ca 30cm um einen Ablauf ist ausreichend, wenn nicht ständig Wasser anfällt.

grüße
lipi

1 Like

Hallo littlepinguin!
Da es sich um eine Waschküche handelt und von Gummianstrich geschrieben wurde, bin ich davon ausgegangen, dass es um den Dichtanstrich geht, wenn es nicht die Abdichtung ist, dann weg damit.
Grüße
airblue21

nabend,

Da es sich um eine Waschküche handelt und von Gummianstrich
geschrieben wurde, bin ich davon ausgegangen, dass es um den
Dichtanstrich geht, wenn es nicht die Abdichtung ist

Die Idee ist mir nicht gekommen. ‚Alter Gummianstrich‘ … Als Nutzschicht müsste eine Abdichtung deutlich gelitten haben.
Im unwahrscheinlichen Fall wäre sie nochmal zu überarbeiten.

Ich möchte noch ergänzen: Die Farbe muss nicht zwingend komplett abgefräst werden. Wenn sie regelmäßig deutlich durchbrochen und überwiegend entfernt ist reicht es. Alles ab zu bekommen ist bei guten Anstrichen fast unmöglich.

grüße
lipi

Hallo!
Ich habe das Gefühl, wir diskuttieren hier „um den Kaiser seinen Bart“, wir malen uns alle möglichen Szenarien aus und dem Fragesteller geht das Ganze am A… vorbei, statt das er sich dazu äußert, was es mit dem Anstrich auf sich hat und wie alt der ist und wie dick…
Übrigens lässt sich jeder Anstrich entfernen und wenn man es abbrennen muss.
MfG
airblue21