Fliesen wackeln

Hallöchen,

wir haben uns vor Jahren im Keller ein weiteres Badezimmer einbauen lassen. Jetzt wackeln die Bodenfliesen.

Die Arbeit ist von einer Fachfirma durchgeführt worden, aber die 6 Jahre Gewährleistung sind vorbei. Es ist ein fester Estrichboden, Egalisierungsmasse wurde aufgetragen.

Wie kommt es, dass sich trotzdem Fliesen lösen?

Neugierige Grüße
Peggy

Hallo Peggy!

Fliesen im Keller sind immer ein Problem, da kaum ein Keller an der Sohle wirklich trocken ist.
Wenn auch nicht immer Wasser durchkommt, so kann sich Feuchtigkeit absetzen durch den warmen Keller und den kalten Boden/Fliesen. Und dadurch, daß der Boden nicht 100%ig fest bleibt, sich also bewegt.

Als Beispiel: Gehst man in einen gefliesten Raum, bemerkt man oftmals ein Knacken und hat das gefühl, die Fliesen geben nach. Das tun sie auch, sie bewegen sich. Das sollen sie auch!
Ist dazu dann noch Feuchtigkeit im Untergrund, löst sich die Sache langsam auf und das Geflieste reißt in den Fugen.

Grüße max

Hallo Max,

danke! Hört sich logisch an - aber im Werkraum, den wir auch gefliest haben, wackelt nichts. Oder meinst du, es feuchtet auch von oben nach unten? Der Fliesenleger meinte damals, Fliesen seien das Sicherste im Keller. Klingt auch logisch, weil ja auch der Kleber steinartig fest wird.

Liebe Grüße
Peggy

Hallo Peggy!

Wenn in dem betreffenden Raum sehr viel gelöst ist und er zur gleichen Zeit, mit dem gleichen Material gefliest wurde, wie der „feste“ Raum, liegt es am Untergrund. Also Feuchtigkeit. Von oben oder unten.

Sind beide Räume von verschiedenen Fliesenlegern verlegt kann es auch am Material liegen. Vielleicht wurde dort normaler Fliesenkleber wie für Wände benutzt.

Man müßte mal Fliesen entfernen und sich den Untergrund genau ansehen.

Hast Du keinen Experten in der Gegend?

Grüße Max

Hast Du keinen Experten in der Gegend?

Sicher, aber das kostet.

Und hier sind doch alle Teilnehmer „Experte“? :wink:

Liebe Grüße
Peggy

Mach keine Späße!!

Wenn Du Dir auf der ersten Seite die Vika der einzelnen Teilnehmer durchliest, könntest Du auf die Idee kommen. Es gibt hier, glaube ich auch einen Fliesenleger, mehrere Maurer, aber, sie stellen nur ihre Vika als Werbung hier ab und lassen nie wieder etwas von sich hören. Sie hoffen auf Anschlußgeschäfte!

Es ist aber trotzdem schwer, über Ferndiagnose so etwas zu beurteilen.

Grüße max

Mach keine Späße!!

Warum nicht?
Wir sind doch ier im Experten-Forum!
Also sind wir alle Experten. Sogar ich!

Gruß
Peggy

Na ja!
Die meisten „Experten“ bilden sich hier erst, nachdem sie eine oder zwei Antworten gelesen haben. Dann werden sie plötzlich zu „Experten“.
Dann kommen ihnen auch Ideen und sie „übertrumpfen“ dann die ersten Antworten.
Wir sind hier schon ein merkwürdiger Haufen von 20 - 30 Dauerteilnehmern, die sich gegenseitig Fragen stellen und beantworten.
Wo die restlichen 65 000 wohl schlafen?

grüße Max