Fliesenkleber und hohe Temperaturen

Hallo zusammen.Ich habe gehört, dass Fliesenkleber bei hohen sommerlichen Temperaturen beim Verarbeiten sehr schnell trocknet und es können dadurch Risse entstehen, was dann evtl. dazu führen kann , dass die Fliesen wieder abfallen.Ist da was dran oder sind das nur Gerüchte? Habe gehört , dass man lieber die grosse Hitze abwarten soll, bevor man im Aussenbereich was verfliest. Allerdings frage ich mich wie das z.B. in Spanien oder Africa ,ect. gemacht wird…
Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten.

Grüsse Anna

Moin!

Ich habe gehört, dass Fliesenkleber bei hohen
sommerlichen Temperaturen beim Verarbeiten sehr schnell
trocknet

Die Verarbeitungsbedingen sind normalerweise auf der Packung aufgedruckt. Außerhalb dieser Bedingungen (Schichtdicke, Temperatur, etc.) kann keine einwandfreie, dauerhafte Verbindung gewährleistet werden.

Allerdings frage ich mich wie das z.B. in Spanien
oder Africa ,ect. gemacht wird…

Es gibt heute die unterschiedlichsten Kleber. Sicher wird es auch welche geben, die bei höheren Temperaturen verwendbar sind. Oder aber es wird nach dem Verlegen gekühlt (Wasser aufspritzen).

Munter bleiben… TRICHTEX