Moin auch,
ich oute mich: Demnächst werde ich zum ersten Mal Fliesen
legen. Gut, dass es genügend Anleitungen im Netz gibt, aber 2
Fragen bleiben offen:
Hallo !
- Warum fährt man mit der Zahnleiste über den Kleber?
Dadurch wird der Kleber auf eine einheitliche Höhe begradigt und zweitens bilden die Rillen den nötigen Platz für den Kleber beim Andrücken. Der Kleber weicht doch bei Druck etwas zur Seite aus,dazu braucht er Platz,sonst hebt sich die Fliese an.
Je nach Fliesenformat wählt man den Zahnspachtel aus,große Platten = große Rillen und umgekehrt.
2)Wie dick wird der Kleber aufgetragen? Immerhin sollten die
Fliesen nachher auf gleicher Höhe sein.
So dick wie die Zähne im Zahnspachtel tief sind(etwas mehr beim Auftragen). Nach dem „Durchkämmen“ mit dem Zahnspachtel ist der Kleber auf gleicher Dicke verteilt.
MfG
duck313