Fliessendes Gewässer 'verschwommen' fotogr

Hallo
Ich wollte kürzlich mal ein Bild von einem Wasserfall machen, wobei das Wasser „verschwommen“ sein sollte und wie ein einziger Farbstreich wirkte.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, also kurz gesagt, so etwas wie auf diesem Bild:
http://www.hicker.de/wasserfall-foto-4108-pictures.htm

Ich habe eine Kodak Z710 Digital-Kamera, die neben den Standardprogrammen auch die Einstellung von Blende, Iso-Empfindlichkeit, Verschlusszeit und Belichtungsausgleich manuell einstellen lässt.
Nun habe ich da mal „im grünen“ wie gesagt mit herumexperimentiert, aber das Ergebnis war nicht zufriedenstellend.
Natürlich muß ich die Verschlusszeit erhöhen, damit der Wasserlauf „verschwimmt“. Aber was muß ich dann noch wie einstellen? Die Bilder wurden zunächst nur weiss, was mir schon einleuchtet, weil ja „der Film“ die ganze Zeit belichtet wurde.
Aber wie geht man da vor, gibt es eine „Faustformel“, oder eine Regel, die man einhalten muß?

Vielen Dank für die Antworten

Gruß
Andreas

Dazu brauchst du einen Graufilter, der das einfallende Licht dämpft. Um diese Bewegungsunschärfe zu erzielen, belichtest du mit ca 1/15-1/20 Sek. und der daraus resultierenden Blende; Stativ ist unbedingt nötig.

Gruß
Horst

Graufilter also? Gut, dann werde ich dahingehend einmal schauen. Zum Glück hat die Kamera ein entsprechendes Gewinde. Habe ich erst vor kurzen „entdeckt“ und konnte dadurch meine alten Filter meiner Spiegelreflex benutzen. Aber Graufilter hatte ich nicht dabei… Meine ich. Muß ich mal gucken…

Danke auf jeden Fall schon mal.

Gruß
Andreas

Graufilter also? Gut, dann werde ich dahingehend einmal
schauen. Zum Glück hat die Kamera ein entsprechendes Gewinde.
Habe ich erst vor kurzen „entdeckt“ und konnte dadurch meine
alten Filter meiner Spiegelreflex benutzen. Aber Graufilter
hatte ich nicht dabei… Meine ich. Muß ich mal gucken…

Danke auf jeden Fall schon mal.

Falls du einen Polfilter hast, kannst du auch diesen benutzen. Bringt AFAIK ca. 1 1/2 Blendenstuften längere Belichtungszeit.

Hallo,

warum Graufilter? Ich denke alle Parameter sind manuell einstellbar, das Stativ ist natürlich zwingend.

Gruß Volker

Klar sind sie das, so wie er sagt. Aber was machst du bei Sonnenschein und 1/15 Sek. Belichtungszeit? Abblenden hilft da nicht mehr, ISO runterstellen auch nicht, da kommt einfach zu viel Licht rein und genau das dämpft der Graufilter. Ich kenne die Thematik recht gut, weil ich mich schon oft damit beschäftigt habe :wink:

Gruß
Horst

Ok., wenn der Bereich der Parameter nicht ausreicht, darauf hatte ich jetzt nicht geachtet.

Gruß Volker