Liebe/-r Experte/-in,
in einem Altbau möchte ich den Boden durchgehend fliesen. Da vorher verschiedene Bodenbeläge verlegt waren, habe ich nach deren entfernen Höhenunterschiede von etwa 5mm, die ich mit Fließspachtel o.ä. ausgleichen möchte. Leider geben die Hersteller i.A. nur die Schichtdicke und Festigkeitsklasse an. Da ich Laie bin, ist für mich aber vor allem auch möglichst geringe Viskosität, möglichst geriger Schwund bei der Aushärtung und eine möglichst lange Bearbeitungszeit bis zum Aushärten wichtig. Ich möchte keinen Anhydritestrich, möglichst hochwertig (möglichst unempfindlich) aber kein Epoxidharz (zu aufwendig). Was kann man mir empfehlen? Wenn ich in Baumärkten frage, lesen sich die Mitarbeiter nur durch, was auf der Packung steht und zucken dann mit den Achseln. Vielleicht können Sie mir ein konkretes Produkt empfehlen. Vielen Dank!