Dafür geeignet ist ein Rheometer.
Bekannte Hersteller sind z.B.:
TA Instruments, Brookefield, Thermo Haake oder Anton Paar.
Diese Geräte haben eine auswechelbare Einheit, auf oder in die man die Probe füllt, sowie eine Einheit die an einen Motor angeschlossen ist.
Nach Befüllung wird der Messkopf in die Probe gefahren und misst.
Für Beton gibt es (zumindest bei einem Gerätehersteller) offene Schalen, in die man einen Arm mit einer Kugel hineinfahren kann, der dann in der Probe „rührt“.(Anton Paar)www.anton-paar.com
Die Bewegung und die Kräfte werden aufgezeichnet und ausgewertet.
Was soll denn gemessen werden, bez. welche Informationen sollen denn gefunden werden?
Gruß
Markus
PS.: Guten Service und die besten Lehrgänge und Betreuung bietet Anton Paar. Die Geräte sind auch erstklassig und sehr flexibel. Diese Geräte sind der Mercdes.
TA Instruments sind der Rolls Royce. Super ausgefeilte Geräte, hochwertig. Aber einfachere geräte liefern die auch.
Beide sind sehr zu empfehlen.