Motten
Hallo Peter,
es handelt sich hierbei um eine Motte.
Da die Flügel kaum mehr pigmentiert sind, kann ich dir leider nicht sagen, ob es sich um eine Kleidermotte oder Lebensmittelmotte handelt.
Du berichtest von mehreren Exemplaren - du hast also „die Motten“. Ich rate dir daher dringend, mal ausführlich den Kleiderschrank (Löcher in Kleidung?) sowie Trockenlebensmittel (Brot, Nüsse, Kekse, Haferflocken, Müsli, Gewürze… auch eventuell vorhandenes Trocken-Tierfutter) abzusuchen. Einen Befall durch Lebensmittelmotten erkennst du durch mit Gespinst verklebte Lebensmittel (sieht ähnlich aus wie schmutzige Spinnweben), Larven (kleine schlanke helle wurmähnliche Tiere), den Motten selbst oder Teile toter Motten.
Falls du Befall feststellst: Weitere Hilfe gibt’s hier auf w-w-w im Archiv oder anderweitig im Internet.
Und: Nicht schämen - Mottenbefall kann auch bei bester Hygiene auftreten. Ich hatte den „Spaß“ bereits mehrmals mit Lebensmittelmotten… Man schleppt sie sich häufig mit getrockneten Lebensmitteln wie Nüssen oder Gewürzen ein.
Viele Grüße,
Nina