Hallo sebastian,
mal im Einzelnen:
- die rechenzentrale des flugzeugs sieht ja ganz nett aus, mit
beleuchtung usw., ist aber totaler humbug
Stimmt.
- jodie foster flieht, als sie gegen ende des films dem
marshall die waffe abgenommen hat, ins cockpit. und was macht
sie? sie sitzt im sichersten raum der maschine und müsste nur
über funk die polente rufen und geht wieder raus
Sie musste davon ausgehen, dass die Polizei sie für eine Hijackerin hielt. Und bis sie ihre Tochter gerettet hatte, hatte sie auch keinen Beweis für das Gegenteil. Warum hätte die Polizei ihr glauben sollen?
- der platz den es so im flugzeug gibt wird ja geradezu
dekadent verschwendet. über den kabinen so viel platz dass man
gebückt laufen kann, die besagte rechenzentrale bekommt einen
ganzen raum,
Da wollte wohl jemand Image-Werbung für das Platzangebot im A380 machen 
die nase des flugzeug ist nicht nur riesig
sondern gänzlich leer usw.
Das war nicht die Nase, sondern das Heck.
- es gelingt den „bösen“ tatsächlich trotz der sehr sehr
strengen sicherheitsbestimmungen in den usa einen sky marshall
und eine stewardess einzuschleusen, und das auch noch bei
genau dem flug?
Ich habe das so verstanden, dass die Bösen ja tatsächlich Sky Marshal und Flugbegleiterin waren, die ihre Vertrauensstellung eben dafür ausgenutzt hatten, den ganzen Plot durchzuziehen.
- der pilot merkt nicht dass frau foster (offensichtlich)
garnichts von einer erpressung weiss und selbst nur angst hat
Der Sky Marshal hatte ihn auch gut gebrieft.
- was hat das mit den arabern eigentlich dummes sollen? erst
sieht man genau die zwei kollegen im haus gegenüber, dann im
flugzeug und, oh wer hätte es geahnt, dann sind sie natürlich
unschuldig. und dann die szene am schluss, als alle nur
rumstehen aber der araber jodie foster hilft was aufzuheben,
so dumme und platte polemik hab ich ja schon lange nicht mehr
erlebt
Leider wahr.
- und die szene am schluss, ich hätte das kino verlassen wenn
der film nicht schon zu ende gewesen wäre, als die supermutter
foster mit ihrem kind aus dem rauch entsteigt, in zeitlupe,
und man sieht die stewards und den piloten mit offenem mund,
und der kommentar einer stewardess: „das kind“ (oder so
ähnlich), da kommt mir endgültig die galle hoch
Geschmacksfrage, aber jedenfalls kein Logik-Problem. Doch wenn du dich so um Korrektheit bemühst, solltest du auch wissen, dass es nicht „Stewards“ und „Stewardessen“ sondern „Flugbegleiter/-innen“ (flight attendants) heißt.
http://www.derflugbegleiter.de/
und zuguter letzt fand ich die bezeichnung „474“ für den
flieger halt sowas von albern, ich hätte fast nen lachkrampf
bekommen im kino.
Ja, war daneben.
Fazit: der Film war unter dem Gesichtspunkt der Stimmigkeit kein Meisterwerk, aber es gibt auch keinen Grund ihn mit Gewalt noch schlechter zu reden, als er ohnehin schon ist.
Grüße
Wolfgang
PS: deine Shift-Taste ist kaputt!