Flight Plan [SPOILER]

Hallo liebe www-ler,

habe heute Flight Plan gesehen. Toller Film - spannend - und wie immer mit einer brillianten Jodie Foster… aber: Wie kann man in einem voll besetzten AirBus ein Kind unbesehen entführen?? Das wird in diesem Film nicht wirklich geklärt. Sie wacht auf - und das Kind ist weg. Neben ihr. Am Ende dieses Film sagt der Typ (der Böse:smile: das das Kind in einem „Tschorli: geschrieben wie mans spricht“ gesteckt wurde und keiner hats bemerkt… Was zum Teufel ist so ein „Tschorli“?? Diese Wägelchen, wo die Getränke drin sind?? Und wieso kam das Kind dort hinein, ohne das es jemandem aufgefallen wäre?? Obwohl es neben der Mutter gesessen hat, die ja eigentlich hätte aufwachen müssen, wenn sich das Kind neben ihr durchgequetscht hätte, um in diesen sogenannten „Tschorli“ zu steigen??? Da komm ich echt nicht mit… oder sollte ich in diesem Film doch lieber nicht nach Logik suchen…? Fragenüberfragen…

Die ratlose - und neugierige - Karlotta


[MOD: Spoilerhinweis gesetzt]

Hallo, Karlotta,

das das Kind in einem
„Tschorli: geschrieben wie mans spricht“ gesteckt wurde und
keiner hats bemerkt… Was zum Teufel ist so ein „Tschorli“??

vermutlich handelte es sich um einen „trolley“ http://dict.leo.org/ende?search=trolley

Wie man es bewerkstelligte, das Kind darin unterzubringen, kann ich allerdings nicht sagen.

Gruß
Kreszenz

Hallo,

habe heute Flight Plan gesehen. Toller Film - spannend - und

Die Kritiker haben ihn ja ziemlich in der Luft zerrissen. Hatte auch seine Schwächen. Aber ich fand ihn trotzdem auch spannend.

wie immer mit einer brillianten Jodie Foster…

Der große Schwachpunkt des Films: Warum legt sich Ms Foster in letzter Zeit immer nur auf die gleichen Rollen fest? …

aber: Wie kann
man in einem voll besetzten AirBus ein Kind unbesehen
entführen?? Das wird in diesem Film nicht wirklich geklärt.

Stimmt.

Sie wacht auf - und das Kind ist weg. Neben ihr. Am Ende
dieses Film sagt der Typ (der Böse:smile: das das Kind in einem
„Tschorli: geschrieben wie mans spricht“ gesteckt wurde und
keiner hats bemerkt… Was zum Teufel ist so ein „Tschorli“??

Trolley schreibt man’s …
http://de.wikipedia.org/wiki/Trolley

Diese Wägelchen, wo die Getränke drin sind??

Jepp.

Grüße
Wolfgang

Hallo, Karlotta,

das das Kind in einem
„Tschorli: geschrieben wie mans spricht“ gesteckt wurde und
keiner hats bemerkt… Was zum Teufel ist so ein „Tschorli“??

vermutlich handelte es sich um einen „trolley“
http://dict.leo.org/ende?search=trolley

klingt logisch… aber so ein trolley hat doch IM Flieger nix mehr zu suchen, oder???

Wie man es bewerkstelligte, das Kind darin unterzubringen,
kann ich allerdings nicht sagen.

vor allem wenn man bedenkt, das dieses Kind eventuell dort nicht freiwillig einsteigen würde…

Gruß
Kreszenz

Hallo,

habe heute Flight Plan gesehen. Toller Film - spannend - und

Die Kritiker haben ihn ja ziemlich in der Luft zerrissen.
Hatte auch seine Schwächen. Aber ich fand ihn trotzdem auch
spannend.

Ja, spannend war er allemale…

wie immer mit einer brillianten Jodie Foster…

Der große Schwachpunkt des Films: Warum legt sich Ms Foster in
letzter Zeit immer nur auf die gleichen Rollen fest? …

aber: Wie kann
man in einem voll besetzten AirBus ein Kind unbesehen
entführen?? Das wird in diesem Film nicht wirklich geklärt.

Stimmt.

Sie wacht auf - und das Kind ist weg. Neben ihr. Am Ende
dieses Film sagt der Typ (der Böse:smile: das das Kind in einem
„Tschorli: geschrieben wie mans spricht“ gesteckt wurde und
keiner hats bemerkt… Was zum Teufel ist so ein „Tschorli“??

Trolley schreibt man’s …
http://de.wikipedia.org/wiki/Trolley

okay, der Link klärt einiges… sind also doch diese Getränkewagen, - und keine Kulikoffer… - trozdem… ein Kind bekommt man nicht unbesehen dort hinein…

Diese Wägelchen, wo die Getränke drin sind??

Jepp.

Grüße
Wolfgang

Hallo,

habe heute Flight Plan gesehen. Toller Film - spannend - und

Die Kritiker haben ihn ja ziemlich in der Luft zerrissen.
Hatte auch seine Schwächen. Aber ich fand ihn trotzdem auch
spannend.

Ja, spannend war er allemale…

wie immer mit einer brillianten Jodie Foster…

Der große Schwachpunkt des Films: Warum legt sich Ms Foster in
letzter Zeit immer nur auf die gleichen Rollen fest? …

aber: Wie kann
man in einem voll besetzten AirBus ein Kind unbesehen
entführen?? Das wird in diesem Film nicht wirklich geklärt.

Stimmt.

Sie wacht auf - und das Kind ist weg. Neben ihr. Am Ende
dieses Film sagt der Typ (der Böse:smile: das das Kind in einem
„Tschorli: geschrieben wie mans spricht“ gesteckt wurde und
keiner hats bemerkt… Was zum Teufel ist so ein „Tschorli“??

Trolley schreibt man’s …
http://de.wikipedia.org/wiki/Trolley

okay, der Link klärt einiges… sind also doch diese
Getränkewagen, - und keine Kulikoffer… - trozdem… ein Kind
bekommt man nicht unbesehen dort hinein…

vor allem, wenn das Kind am Fenster sitzt, und erstmal an Mami vorbei muss…

Diese Wägelchen, wo die Getränke drin sind??

Jepp.

Grüße
Wolfgang

Hallo,

vor allem, wenn das Kind am Fenster sitzt, und erstmal an Mami
vorbei muss…

Ich hab den Film nicht gesehen, aber wenn Mama schläft und
das Kind mal zur Toilette muss, klappt das schon.
Und wenn’s Nacht ist (war’s ein Nachtflug?), dann ist da bei den
Toiletten bzw. in der Galley auch nur Notbeleuchtung und
dunkel und sonst kein Mensch. Trotzdem risikoreich und
keineswegs leicht zu bewerkstelligen.

Im Englischen gibt’s dafür den Ausdruck „suspension of
disbelief“, d.h. als Zuschauer lässt man die kritischen
Fähigkeiten, die man so besitzt, erstmal außen vor.
Früher meinte man damit nur die Tatsache, dass man
im Theater einfach akzeptierte, dass man z.B. in ein
Wohnzimmer (dem eine Seite fehlt) gucken konnte, heutzutage
muss man den eigenen Zweifel schon viel öfter und
großräumiger beurlauben.

Grüße
Elke

Hallo,

vor allem, wenn das Kind am Fenster sitzt, und erstmal an Mami
vorbei muss…

Ich hab den Film nicht gesehen, aber wenn Mama schläft und
das Kind mal zur Toilette muss, klappt das schon.
Und wenn’s Nacht ist (war’s ein Nachtflug?), dann ist da bei
den
Toiletten bzw. in der Galley auch nur Notbeleuchtung und
dunkel und sonst kein Mensch. Trotzdem risikoreich und
keineswegs leicht zu bewerkstelligen.

Im Englischen gibt’s dafür den Ausdruck „suspension of
disbelief“, d.h. als Zuschauer lässt man die kritischen
Fähigkeiten, die man so besitzt, erstmal außen vor.
Früher meinte man damit nur die Tatsache, dass man
im Theater einfach akzeptierte, dass man z.B. in ein
Wohnzimmer (dem eine Seite fehlt) gucken konnte, heutzutage
muss man den eigenen Zweifel schon viel öfter und
großräumiger beurlauben.

Irgendwie aber trotzdem schade (oder vielleicht gerade deswegen) das man solche Filme heutzutage mit dem Vorbehalt schauen sollte, nicht zuviel darüber nachzudenken. In eine unfertige Kulisse zu schauen wäre kein Problem (gehört zu den Dogma-Filmen ja fast schon dazu) aber bei so einem Film erwarte ich doch, das es in der Logik eine halberwegs verständlich Abfolge gibt.

Grüße
Elke

Grüße zurück

Trolley
Hallo,

noch ein paar Nachträge zum Trolley:

Hier sind noch Fotos von so einem Trolley:
http://news.bbc.co.uk/1/hi/world/europe/1526348.stm
http://intranet.boston.ac.uk/images/pressreleases/ai…

Und hier noch ein paar (schlechte):
http://www.md-80.net/kabinenservice.htm
(in der unteren Hälfte, besonders die Fotos „‚typische‘ Atmosphäre“ und „Die hintere rechte Galley …“

Und hier noch ein Artikel zum „Teewagen der Lüfte“:
http://www.zeit.de/archiv/2001/17/200117_teewagen_de…

Fazit: ich weiß auch nicht, ob ein 6-jähriges Kind in so einem Trolley Platz hat. Aber vielleicht werden die Trolleys im A380 ja wirklich etwas größer sein. Und Logik war sowieso nicht die Stärke des Films …

Grüße
Wolfgang

aber: Wie kann
man in einem voll besetzten AirBus ein Kind unbesehen
entführen?? :Sie wacht auf - und das Kind ist weg. Neben ihr. Am Ende
dieses Film sagt der Typ (der Böse:smile: das das Kind in einem
„Tschorli: geschrieben wie mans spricht“ gesteckt wurde und
keiner hats bemerkt…
Diese Wägelchen, wo die Getränke drin sind?? Und wieso kam das
Kind dort hinein, ohne das es jemandem aufgefallen wäre??
Obwohl es neben der Mutter gesessen hat, die ja eigentlich
hätte aufwachen müssen, wenn sich das Kind neben ihr
durchgequetscht hätte, um in diesen sogenannten „Tschorli“ zu
steigen??? Da komm ich echt nicht mit… oder sollte ich in
diesem Film doch lieber nicht nach Logik suchen…?
Fragenüberfragen…

…und warum explodiert am Ende alles, nur nicht da wo Jodie ist?
Und genau weil wir die gleichen Fragen hatten, haben wir uns über diesen Film geärgert…Die erste Hälfte des Films ist ja gut gemacht und die Idee auch, aber ab da wo man sieht wer gut und wer böse ist, geht der Film steil nach unten. Die Komplizin in der Person der Stewardes…naja, man hätte wirklich mehr draus machen können. Schade, aber Jodie ist trotzdem gut…
marrio64

Meine Frage zu dem Film [SPOILER]
Vielleicht kann mir jemand eine Frage zu dem Film beantworten:

Also dass der ganze Plan ziemlich am Seidenen Faden hängt sollte klar sein: Wenn sich auch nur ein Passagier an das Kind erinnert, würde der Sarg nie geöffnet werden und der ganze schöne Plan wäre hin (Mann töten umsonst, viele Eingeweihte umsonst -Bestatter, Arzt im Krankenhaus, Airlineangestellter der die Boardinglisten fälscht, Stewardess, Air Marshall etc.-)

Ach ja, und wieso war der Sarg ausgerechnet auf dem Flug, auf dem auch die Stewardess und der Marshall Dienst hatten?

Aber wieso musste eigentlich unbedingt Sprengstoff an Board sein?
Es hätte auch auch gereicht dem Piloten einfach den Zünder vor die Nase zu halten und zu sagen, es sei Sprengstoff an Board? Gut, er hätte damit das Kind und die Mutter in der Flugzeugnase in die Luft sprengen können, aber selbst dann hätte man sicherlich genügend „Überreste“ gefunden um zu erkennen, dass da wirklich zwei Personen im Flugzeug waren und die Frau nicht verrückt war.

vor allem, wenn das Kind am Fenster sitzt, und erstmal an Mami
vorbei muss…

Die Mutter hat in der Reihe daneben geschlafen. (als sie
aufgewacht ist, hat sie hinueber geschaut)

- - - | | - - - - - | | - - - 
 Mutter Tochter

Spaeter hat sie noch angemerkt, dass sie eine Schlaftablette
genommen hat, wenn ich mich jetzt recht erinnere.

Gruss, Patrick

nicht nur das…
servus,

nicht nur die sachen haben nicht gestimmt - in dem film gibts so viele logikfehler dass ich mich am ende nur noch geärgert habe. nur so zum beispiel:

  • die rechenzentrale des flugzeugs sieht ja ganz nett aus, mit beleuchtung usw., ist aber totaler humbug

  • jodie foster flieht, als sie gegen ende des films dem marshall die waffe abgenommen hat, ins cockpit. und was macht sie? sie sitzt im sichersten raum der maschine und müsste nur über funk die polente rufen und geht wieder raus

  • der platz den es so im flugzeug gibt wird ja geradezu dekadent verschwendet. über den kabinen so viel platz dass man gebückt laufen kann, die besagte rechenzentrale bekommt einen ganzen raum, die nase des flugzeug ist nicht nur riesig sondern gänzlich leer usw.

  • es gelingt den „bösen“ tatsächlich trotz der sehr sehr strengen sicherheitsbestimmungen in den usa einen sky marshall und eine stewardess einzuschleusen, und das auch noch bei genau dem flug?

  • der pilot merkt nicht dass frau foster (offensichtlich) garnichts von einer erpressung weiss und selbst nur angst hat

  • was hat das mit den arabern eigentlich dummes sollen? erst sieht man genau die zwei kollegen im haus gegenüber, dann im flugzeug und, oh wer hätte es geahnt, dann sind sie natürlich unschuldig. und dann die szene am schluss, als alle nur rumstehen aber der araber jodie foster hilft was aufzuheben, so dumme und platte polemik hab ich ja schon lange nicht mehr erlebt

  • und die szene am schluss, ich hätte das kino verlassen wenn der film nicht schon zu ende gewesen wäre, als die supermutter foster mit ihrem kind aus dem rauch entsteigt, in zeitlupe, und man sieht die stewards und den piloten mit offenem mund, und der kommentar einer stewardess: „das kind“ (oder so ähnlich), da kommt mir endgültig die galle hoch

und zuguter letzt fand ich die bezeichnung „474“ für den flieger halt sowas von albern, ich hätte fast nen lachkrampf bekommen im kino.

fazit von mir: sowas schlechtes hab ich lange nicht gesehen, und eigentlich ist es traurig dass sich frau foster (die ja früher sehr gute filme gemacht hat) für so eine billige produktion hergegeben hat.

sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo sebastian,

mal im Einzelnen:

  • die rechenzentrale des flugzeugs sieht ja ganz nett aus, mit
    beleuchtung usw., ist aber totaler humbug

Stimmt.

  • jodie foster flieht, als sie gegen ende des films dem
    marshall die waffe abgenommen hat, ins cockpit. und was macht
    sie? sie sitzt im sichersten raum der maschine und müsste nur
    über funk die polente rufen und geht wieder raus

Sie musste davon ausgehen, dass die Polizei sie für eine Hijackerin hielt. Und bis sie ihre Tochter gerettet hatte, hatte sie auch keinen Beweis für das Gegenteil. Warum hätte die Polizei ihr glauben sollen?

  • der platz den es so im flugzeug gibt wird ja geradezu
    dekadent verschwendet. über den kabinen so viel platz dass man
    gebückt laufen kann, die besagte rechenzentrale bekommt einen
    ganzen raum,

Da wollte wohl jemand Image-Werbung für das Platzangebot im A380 machen :wink:

die nase des flugzeug ist nicht nur riesig
sondern gänzlich leer usw.

Das war nicht die Nase, sondern das Heck.

  • es gelingt den „bösen“ tatsächlich trotz der sehr sehr
    strengen sicherheitsbestimmungen in den usa einen sky marshall
    und eine stewardess einzuschleusen, und das auch noch bei
    genau dem flug?

Ich habe das so verstanden, dass die Bösen ja tatsächlich Sky Marshal und Flugbegleiterin waren, die ihre Vertrauensstellung eben dafür ausgenutzt hatten, den ganzen Plot durchzuziehen.

  • der pilot merkt nicht dass frau foster (offensichtlich)
    garnichts von einer erpressung weiss und selbst nur angst hat

Der Sky Marshal hatte ihn auch gut gebrieft.

  • was hat das mit den arabern eigentlich dummes sollen? erst
    sieht man genau die zwei kollegen im haus gegenüber, dann im
    flugzeug und, oh wer hätte es geahnt, dann sind sie natürlich
    unschuldig. und dann die szene am schluss, als alle nur
    rumstehen aber der araber jodie foster hilft was aufzuheben,
    so dumme und platte polemik hab ich ja schon lange nicht mehr
    erlebt

Leider wahr.

  • und die szene am schluss, ich hätte das kino verlassen wenn
    der film nicht schon zu ende gewesen wäre, als die supermutter
    foster mit ihrem kind aus dem rauch entsteigt, in zeitlupe,
    und man sieht die stewards und den piloten mit offenem mund,
    und der kommentar einer stewardess: „das kind“ (oder so
    ähnlich), da kommt mir endgültig die galle hoch

Geschmacksfrage, aber jedenfalls kein Logik-Problem. Doch wenn du dich so um Korrektheit bemühst, solltest du auch wissen, dass es nicht „Stewards“ und „Stewardessen“ sondern „Flugbegleiter/-innen“ (flight attendants) heißt.
http://www.derflugbegleiter.de/

und zuguter letzt fand ich die bezeichnung „474“ für den
flieger halt sowas von albern, ich hätte fast nen lachkrampf
bekommen im kino.

Ja, war daneben.

Fazit: der Film war unter dem Gesichtspunkt der Stimmigkeit kein Meisterwerk, aber es gibt auch keinen Grund ihn mit Gewalt noch schlechter zu reden, als er ohnehin schon ist.

Grüße
Wolfgang

PS: deine Shift-Taste ist kaputt!

servus,

  • jodie foster flieht, als sie gegen ende des films dem
    marshall die waffe abgenommen hat, ins cockpit. und was macht
    sie? sie sitzt im sichersten raum der maschine und müsste nur
    über funk die polente rufen und geht wieder raus

Sie musste davon ausgehen, dass die Polizei sie für eine
Hijackerin hielt. Und bis sie ihre Tochter gerettet hatte,
hatte sie auch keinen Beweis für das Gegenteil. Warum hätte
die Polizei ihr glauben sollen?

ich meinte das so: als vermeintliche hijackerin hätte sie die polente dazu zwingen können den marshall und die stewardess aus dem flugzeug entfernen zu lassen, eine begründung braucht sie in dem moment ja nicht - sie hat ja die bombe. und wenn die beiden dann in gewahrsam sind kommt sie raus und erklärt alles, zeigt denen ihre tochter etc. und damit wärs erledigt gewesen. aber für den film natürlich viel zu einfach…

gruss,
sebastianwin

PS: deine Shift-Taste ist kaputt!

wer fehler findet darf sie behalten :wink:

Hallo,

ich meinte das so: als vermeintliche hijackerin hätte sie die
polente dazu zwingen können den marshall und die stewardess
aus dem flugzeug entfernen zu lassen,

Nachdem sie gerade eben erst ihren Status als vermeintliche Hijackerin gebraucht hat, um den Marshall (sic!) gerade an Bord zu behalten?

eine begründung braucht
sie in dem moment ja nicht - sie hat ja die bombe. und wenn
die beiden dann in gewahrsam sind

Haut nicht hin. Die Polizei hatte keinen Anlass den Marshal (sic!) und die Flugbegleiterin (sic!) zu verdächtigen. Sie hätte die beiden nicht in Gewahrsam genommen, und die hätten sich sofort aus dem Staube gemacht.

kommt sie raus und erklärt
alles,

Nein, nachdem sie ihre beiden vermeintlichen Geiseln freigelassen hätte, hätte die Polizei sofort das Flugzeug gestürmt. Die Tochter hätten sie sicher irgendwann gefunden, möglicherweise aber vorher bis dahin die Mutter erschossen gehabt, und die beiden Gangster wären sowieso über alle Berge gewesen.

zeigt denen ihre tochter etc. und damit wärs erledigt
gewesen. aber für den film natürlich viel zu einfach…

Grüße
Wolfgang