Flimmern leuchstoffröhren

Wie kann man das Flimmern einer Leuchtstoffröhre nach dem Ausschalten verhindern. Die Lampe ist neu.

Ready XL

Hallo,
ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest.
Das Nachleuchten der Leuchtstofflampe kannst du nicht abstellen,wird sich aber nach einigem Gebrauch normalisieren.Am besten einigemale die Leuchte ein und ausschalten.
Gruss HoBi06

Das Nachleuchten der Leuchtstofflampe kannst du nicht
abstellen,

… doch, man bringe nur einen sehr dünnen Draht von Fassung zu Fassung längs über den Glaskörper. (kann ja auf der unsichtbaren Oberseite liegen)

Wenn man den Draht dann auch noch erdet kann man sogar Leuchtstofflampen dimmen, die eigentlich gar nicht dimmbar sind…

Gruß
T.

hi,

Das Nachleuchten der Leuchtstofflampe kannst du nicht
abstellen…

kostet das stromgeld?

gruß
frank

kostet das stromgeld?

Nein, noch nicht. Vermutlich fragte Ready weil es lästig sein kann oder die unerfahrene Hausfrau meint der Schalter sei kaputt…

Bitte nur konstruktive Antworten. Auch wenn Weihnachten ist.

Gruß
T.

kostet das stromgeld?

Nein, noch nicht.

was bedeutet noch??

Gruß

cya

T.

frank

Hallo

Wie kann man das Flimmern einer Leuchtstoffröhre nach dem
Ausschalten verhindern.

Wenn sie mit einem Stecker angeschlossen ist: Stecker um 180° drehen.

Hans

Wie kann man das Flimmern einer Leuchtstoffröhre nach dem
Ausschalten verhindern. Die Lampe ist neu.

Was ist das für eine Leuchte?
Und was für eine Lampe ist darin?

Es handelt sich um eine Langfeldleuchte Practico 93 cm, 30 Watt, denke mal eine ganz normale Leuchstoffröhre.

LG
Ready XL

Es handelt sich um eine Langfeldleuchte Practico 93 cm, 30
Watt, denke mal eine ganz normale Leuchstoffröhre.

„zu dieser Leuchte wird eine Netzanschlussleitung benötigt“

Hat die einen Stecker?
Dann drehe den mal um 180°.
Vermutlich trennt der Schalter bei Dir in der jetzigen Steckerposition den Neutralleiter, so dass die 230V ständig an der Lampe anliegen, ihnen aber der „Rückweg versperrt“ ist.
Dann kommt es Glimmentladungen.

Danke für die Hinweise, habe den Stecker um 180° gedreht, scheint zu funzen.

Ready XL

Guten Rutsch