Flimmern vor/in den Augen

Hallo Wissende,

grad eben ist es wieder passiert und dauert noch an. Seit 3 Jahren hab ich das, zum Glück nur 3-5 mal pro Jahr.

Es geschieht immer nur wenn ich am PC sitze, irgendwie ausgelöst durch einen Bildwechsel am PC, ich vermute sehr, wenn es plötzlich „hell“ wird, also Bildschirm recht weiß.

Dann habe ich so ein nerviges Flimmern vor den Augen. Vergleichbar mit dem wenn im Fernsehen Personen unkenntlich gemacht werden durch Überlagerung von flimmernden Bildpunkten für’s Gesicht.

So deutlich ist das bei mir aber nicht.
(Aha, Phänomen ist grad wieder weg, diesmal ca. 20 Minuten gedauert.)
Schwierig es zu beschreiben. Jetzt wo es wieder weg ist :smile:

Fixiere ich die gegenüberliegende Wand, so ist da halt ein flimmerndes Etwas in der fiktiven Größe von 10cm x 10 cm, bezogen auf die Wand.
Es hat keine feste Position, mal hier mal da, je nach Blickwechsel.
Und wenn ich auf den PC schaue wirkt es größer und irritiert gewaltig.

Falls wichtig, als es grad aktiv war, habe ich jeweils mal ein Auge geschlossen, das Flimmern blieb. Also an der Umsetzung im Kopp der beiden Augenbilder liegt das nicht.

Überanstrengung der Augen scheidet auch aus. Schlappe 2 Stunden am PC, da war ich sehr sehr oft schon länger dran und wie gesagt, es passiert nur so 4 mal im Jahr seit 3 jahren.

Irgendeine Webseite mit irgendwelchen Flashfarben kann es auch nicht sein, es geschah eben bei w-w-w und da bin ich schon jahrelang.

Sorry für den langen Text, weiß jmd. hier was ich da für ein problem habe?

Gruß
Reinhard

Hi,

meine Diagnose als Nichtmediziner wäre, dass du ein gesunder Mensch mit funktionierenden Augen bist, der einfach zu lange auf eine zu helle Fläche geschaut hat: Ähnlich wie der Blick in die helle Lampe (der dich blended und lang nur grün sehen läßt), bleibt dir auch ein heller Hintergrund sozusagen in erinnerung.

Benutzt wird es hier http://www.haltern-am-see.flanco.de/sterne/optischet…

und erklärt wird es hier /t/optische-taeuschung-oder-was-ist-das/1076681

die Franzi

Hallo Reinhard,
bei empflindlichen Menschen kann helles Licht eine sogenannte Aura auslösen - bei manchen der Vorbote der Migräne. Aber keine Ahnung, ob es das ist.
florestino

Dann habe ich so ein nerviges Flimmern vor den Augen.
Vergleichbar mit dem wenn im Fernsehen Personen unkenntlich
gemacht werden durch Überlagerung von flimmernden Bildpunkten
für’s Gesicht.

Das hört sich nach einem Flimmerskotom an.
Dauert bei mir so ca. 15-20min, ist nervend, geht aber weg.
Augenarzt: „Ursache unbekannt, kann von Stress kommen.“

In der Tat kann ich einen Zusammenhang da erkennen.
Ist halt blöd, wenn man unter Druck steht und dann mal eben zusätzlich noch 15min im stehenden Auto darauf warten muss, biss das Flimmern weg ist.

Dankeschön für die Antworten
Hallo,

ich werde ja nicht jünger aber bislang kenne ich Migräne nur als Wort, hatte also noch nie irgendwelche Migränesymptome, zum Glück, aber ich muß ja nicht alles haben/kriegen *seufz*

Ich tippe auch auf Mischung aus (latentem) Stress und dazu noch irgendein heller Bildwechsel als Auslöser.

Der Punkt „Augenflimmern“ kommt aber auch mit auf meine Liste. Da steht schon einiges drauf und demnächst ist ein langer Termin beim Hausarzt schon mit ihm vorbesprochen.

Gruß
Reinhard

Habe ich auch schon gehabt. ca. 1 bis 3 x im Jahr, dauert ungefähr 10 bis 20 Minuten an, wobei ich das nicht so genau sagen kann, da ich in diesem Moment furchtbare Angst verspüre.
Läßt sich so beschreiben: sieht aus wie Spiegelreflex - silberglitzernder Regenbogen zieht sich langsam durchs Blickfeld - wie eine Fata-Morgana (Luftspiegelung)
Meine Augenärztin sagt, das sei eine Durchblutungsstörung.
In diesem Fall solltest Du viel trinken und eine Kleinigkeit essen.

Vielleicht hast Du das gleiche?