Flimmernde, meist grünliche Pixel

Hallo, ich hab da ein Problem mit dem ich mich schon seit Jahren rumärgere. Als ich mir vor langer Zeit eine Ati X1950XT zugelegt habe hatte ich viele grüne Punkte bei „fast“ jedem Rechnerstart. Das heisst im Windows und in jeder Anwendung. Diese hatte ich umgetauscht. Danach war das Problem immer noch da, nur seltener. In der ganzen Zeit war ein übertakteter Core2Duo E4300 eingebaut (Temperatur, Prime95 alles OK). Inzwischen habe ich ein anderes Board, eine Zotac GTX260-2 AMP! und ein „leicht“ übertakteter Pentium E6500. Mir ist aufgefallen, dass bei starker Prozessorübertaktung jedesmal leuchtende Pixel auftauchen. Seit Monaten hab ich kein Problem und jetzt fängt das wieder an. Zwar nur bei ca. jedem 5ten PC-Start, aber immerhin. Wenn ich den Rechner danach neu Starte sind die wieder weg. Was kann das nur sein?
Prozessorlüfer: Mugen2

hatte das gleiche problem bei dem gleichen chip auch mal. lag damals an nicht ausreichender kühlung und wurde auf garantie getausch.

Hallo,

da fällt mir spontan nur eine Antwort ein:

wie sieht es denn aus, wenn Du nicht übertaktest?

mfg

tf

Naja, ohne übertaktung ist mir der FSB zu klein^^
Hab den ja auf 1600 gestreckt. Is wirklich komisch, da diese Punkte je nach Computerstart die ganze Zeit da sind oder garnicht.

Deine GTX260 wird übrigens durch den langsamen Prozessor ausgebremst.

Daran liegt es natürlich nicht, sondern vermutlich an der Übertaktung. Womöglich wird die Northbridge zu heiß, überprüf am besten auch gleich die Temperatur der SB.
Bei mir kann ich beide anfassen (unter 40° C).

Keine schlechte Idee. Wie kann ich denn die Temperatur messen?

Du hast mehrere Möglichkeiten zur Temperaturmessung:

    • Im Bios (je nach Bios unterschiedlich, z.B. PC Health)
    • mit deinem Finger (warm = 40°C)
    • Mit einem Infrarotthermometer