Flohbefall Katze

Hallöchen ihr Lieben,

habe seit gestern mitbekommen, das meine 10 wochen alte Katze Flöhe hat, da ich meine Katze (Mix zwischen Perser und „Straßenkatze“) täglich kämme, sind mir im weißen Fell schwarze Punkte aufgefallen.

Darauf hin vermutete ich, das es Flohkot sein könnte und habe gleich was von Frontline besorgt.

Heute habe ich dann Decken, Stofftiere usw. alle gewaschen und Teppiche (habe sonst nur Laminat in der Wohnung, bin auf im Wohnungzimmer einen Teppich drauf liegen) desinfiziert und abgesaugt.

Ich hoffe, das die Plagegeister noch nicht so lange aktiv sind.

Meine Fragen dazu:

Muss ich meine Wohnung trotzdessen mit Frogger & Co behandeln?

Bekomm ich diese Plagegeister jemals komplett raus? Habe in einigen Foren gelesen, das sogar der Kammerjäger kommen musste…

Was ist eure Erfahrung damit? Gehört diese „Parasitekrankheit“ dazu wie bei uns Mensch der Schnupfen?

Danke im Vorraus.

Lg

Hallo,

wen nur ein Raum betroffen ist, braucht man keinen Kammerjäger und auch keine harten Waffen, sondern nur Geduld und einen Staubsauger.

Die Flöhe schlüpfen aus den Eiern, wenn Luftzug und Bewegung zusammen kommen - also wenn man z.B. über den Boden läuft. Die frisch geschlüpften Flöhe suchen sich schnellstmöglich ein Opfer. So dass Du meistens direkt einen am bein hängen hast und ihn abpflücken kannst.

Wir haben einen Dielenboden in welchem leider der Nachwuchs gut geschützt verweilen konnte und haben aber auch innerhalb von nun 2 Wochen alle Flöhe erledigt. Morgens als erstes saugen und immer mal wieder zwischendurch - die Eier liegen in der Regel auch vermehrt da, wo die Katze lag. Und morgens die Katze als lebenden Flohfänger durch das betroffene Zimmer geschickt - zuvor natürlich das Tier entsprechend behandeln.

Gruß,
Alexandra

Hallo,

ich hatte das Problem vor einigen Monaten auch mit meinen Katzen. Ich kann dazu nur sagen, mit Frontline aus der Apotheke bekommt man den Flohbefall nicht in den Griff. Geh zum Tierarzt und lass dir ein anderes Flohmittel geben. Ich bekam von meinem Tierazt Advantage. Für jede Katze 2x, im Abstand von 4 Wochen. Es hat gut geholfen. Das Mittel hat den Vorteil, dass die Katze die Umgebung gleich mitbehandelt, d.h. das Zeugs fällt irgendwie wieder runter von der Katze und tötet die Larven der Flöhe ab. Muss mal danach googeln. Außerdem haben meine Katzen bei dem Mittel keine Nebenwirkungen gezeigt, bei Frontline waren sie fast einen Tag lang apathisch. Das sind halt Nervengifte, da gibt es kein Vertun.
Denk dran, dass bei Flohbefall auch eine Wurmkur vonnöten ist.

LG Wunderblume

Ich danke euch für eure Tipps.
Heute geht es gleich zum Tierarzt.

Lg

Hallo Richti,

wenn es sehr viele Flöhe sind, große Schüssel, gefüllt mit Wasser, in dieses etwas Spüli (um Oberflächenspannung wegzunehmen), in der Mitte eine brennende Kerze (z.B. auf umgedrehten Becher o.ä.) aufstellen, übernacht in unbenutztem Raum so stehen lassen. Flöhe gehen dahin, wo Licht ist, ertrinken in der Schüssel. Sinnvoll nur bei massivem Flohbefall. Sonst - täglich staubsaugen, täglich Katze mit Flohkamm kämmen, etwa darin befindliche Flöhe gleich töten; und Katze einsprayen - ich mag all diese giftigen Mittel nicht, machte aber beste Erfahrungen mit dem angeblich völlig harmlosen Mittel Exner (Asche-Molke-Präparat). Bekomme keine Tantiemen von denen! Nur, wenn etwas hilft, den Katzen aber nicht schadet…
Meine Katzen, Freigänger, hatten mehrfach Flöhe, nie hat das länger als 1 Woche gedauert (im schlimmsten Fall), meist kürzer.

Viel Erfolg, S.I.