Hallo
Kann mir jemand beantworten wieviel man für eine ältere „Barbie“ verlangen kann, oder für „Lego“ Spielzeug?
Vielen Dank =)
Hallo
Kann mir jemand beantworten wieviel man für eine ältere „Barbie“ verlangen kann, oder für „Lego“ Spielzeug?
Vielen Dank =)
Hallo patze,
alles industrielle Massenware. Wenn du keine limitierten Sammlerstücke hast, kriegst du für Lego und Barbie gar nichts mehr.
Guck halt bei ebay, was für vergleichbares Plastikspielzeug so geboten wird.
Gruß
Annie
Hi
aber hoffentlich nicht um Ebay-Preise auf dem Flohmi zu verlangen? Wenn ich sowas auf dem Flohmarkt erleb, geh ich einfach weiter…da red ich noch nichtmal drüber.
Die Flohmarktdealer haben keine Lust zu fotografieren, verpacken, zu verschicken, den Zustand zu gewährleisten, deshalb gehn se auf den Flohmarkt. Den Dealer sieht man nie wieder, das Risiko trägt der Käufer, darum Flohmarkt
Hallo,
der Hinweis auf ebay war eher als Wink mit dem Zaunpfahl gemeint. Wenn man eine zerrupfte Barbie und ein verlülltes Säckchen Legos bei ebay sucht, dürfte man diesen Krempel in aller Regel zum Startgebotspreis abschiessen können, sollte man Bock drauf haben.
Übrigens mögen Trödler keine Lust auf Verpacken und Verkäuferrisiko einschliesslich Negativbewertung und all das haben. Aber aus der Flohmiphase in meiner frühen Jugend weiss ich noch von absolut gottlosen Aufstehzeiten. Um 5:30 am Platz stehen war da im Rahmen des Üblichen. Ist das anders heutzutage?
Und seit wieder wie nix Gutes Vinyl auf dem Markt ist, räumt halt jeder Trottel seinen Mülleimer aus und versucht, den Inhalt an noch größere Trottel zu verscherbeln.
Gruß
Annie
Hi
Aber aus der Flohmiphase in meiner frühen Jugend weiss
ich noch von absolut gottlosen Aufstehzeiten. Um 5:30 am Platz
stehen war da im Rahmen des Üblichen. Ist das anders
heutzutage?
nee, aber das bezahl ich doch nicht. Wenn man was vernünftiges bekommen will, muss man genauso früh aufstehn und gekauft haben bevor die Stände aufgebaut sind. Später ist nur noch da was keiner morgens wollte…
Und seit wieder wie nix Gutes Vinyl auf dem Markt ist, räumt
halt jeder Trottel seinen Mülleimer aus und versucht, den
Inhalt an noch größere Trottel zu verscherbeln.
das seh ich auch so, das verbogenes, kaputtes aber eben nix wert ist scheint keiner zu bemerken. Mich widerts langsam an stinkend und klebrig nach ner Toilette zu suchen, bloß weil ich hundert LPs durchgekramt hab - das ist teils fast ekelerregend.
Mich wundert auch dass der Typ, der seit nem halben Jahr immer mit den 7 Kisten Schallplatten mit immer demselben Inhalt da steht (nichts grossartig besonderes, mainstream in ganz ordentlicher Qualität) wo einem Preise von 11, 13 oder 9€ entgegenleuchten, so dass jedes Interesse gleich im Keim erstickt wird…
An dem Stand ist NIE jemand. Merkt der nichts? Dass sind 200% von dem was Shubashi oder ähnliche Plattenläden aufrufen, bei denen ich Mangelware problemlos zurückgeben kann und reinhören… jetzt hat er ne 9te Kiste mit Platten für 1-3€. Das ist das, was bei mir direkt in den Müll wandert.
Der zahlt jeden Sonntag etwa 30€ für den Stand. Ich kapiers nicht.
Hast du noch Schrank voll exzellenter Scheiben die du los werden willst?
Gruss, A
Hallo,
nee, aber das bezahl ich doch nicht. Wenn man was vernünftiges
bekommen will, muss man genauso früh aufstehn und gekauft
haben bevor die Stände aufgebaut sind. Später ist nur noch da
was keiner morgens wollte…
ich find aber schon, dass mir mein morgendlicher Schönheitsschlaf doch einiges wert ist. So gesehen, zahl ich das in gewisser Weise doch. Mit Schlafentzug. Dicke Augenringe und eine fahle Gesichtshaut muss ich ja dann auch mühevoll überspachteln. Ist auch wertvolle Arbeitszeit.
das seh ich auch so, das verbogenes, kaputtes aber eben nix
wert ist scheint keiner zu bemerken. Mich widerts langsam an
stinkend und klebrig nach ner Toilette zu suchen, bloß weil
ich hundert LPs durchgekramt hab - das ist teils fast
ekelerregend.
Toilette? Ich habe eher das dringende Bedürfnis nach einer Badewanne hernach.
An dem Stand ist NIE jemand. Merkt der nichts? Dass sind 200%
von dem was Shubashi oder ähnliche Plattenläden aufrufen, bei
denen ich Mangelware problemlos zurückgeben kann und
reinhören… jetzt hat er ne 9te Kiste mit Platten für 1-3€.
Das ist das, was bei mir direkt in den Müll wandert.
Der zahlt jeden Sonntag etwa 30€ für den Stand. Ich kapiers
nicht.
Viele einsame Menschen gibts. Mein Verbrecherflohmi am S-Bahnhof Neukölln ist voll von so Leutchen. Sperrmüll und geklaute originalverpackte Handys. Alles turboversifft. Bei den Verkäufern aber nicht das allerleiseste Interesse daran, ihr Zeug loszuwerden. Die freuen sich, wenn sie sich allesamt einmal die Woche sehen. Potentielle Kunden werden keines Blickes gewürdigt.
Hast du noch Schrank voll exzellenter Scheiben die du los
werden willst?
Ersteres möglicherweise, letzteres never ever. Mich soll der Teufel holen.
Wenn man übrigens kontrazyklisch vorgeht, könnte man durchaus noch nen Fang machen. Will sagen, momentan kannst du das ganze oberangesagte R&B, Reggae überhaupt Black-Music-Zeug total vergessen, selbst für verkeimteste, vollkommen zerkratzte Scheiben werden noch Mondpreisen hingelatzt, solange nur ein stark pigmentierter Zeitgenosse vorne drauf ist.
Aber so im Punkbereich finden sich beispielsweise noch einige Trouvaillen aus der alten Zeit. Unlängst wechselte für 7€ ein Stooges-Bootleg aus den späten 70ern den Besitzer. Saugeile Scheibe.
Vor 7,8 Jahren, vor dem R&B-Hype, erstand ich im Kupfergraben aus heiterem Himmel eine sowjetische Pressung des Labels Melodia von Diana Ross (oder ROCC, so stands auf dem Cover). Für nen Appel und nen Ei. Der Hammer. Wer hat so was schon *angeb*.
Also, wenn du deinen Musikgeschmack ein wenig modifizieren tätest, würdest du auch ganz bestimmt noch so die eine und auch die andere Rarität finden und wärst in den nächsten Jahren als Trendsetter fein raus.
Gruß
Annie
Hi
ich find aber schon, dass mir mein morgendlicher
Schönheitsschlaf doch einiges wert ist. So gesehen, zahl ich
das in gewisser Weise doch. Mit Schlafentzug. Dicke Augenringe
und eine fahle Gesichtshaut muss ich ja dann auch mühevoll
überspachteln. Ist auch wertvolle Arbeitszeit.
na, wenn die Ware ok ist, kann das Aussehen des Verkäufers gern dahinter zurückstehen
Toilette? Ich habe eher das dringende Bedürfnis nach einer
Badewanne hernach.
müssmer mal dem Wall-Toilettenmann sagen dass diie da Wall-Badezimmer aufstellen
Viele einsame Menschen gibts. Mein Verbrecherflohmi am
S-Bahnhof Neukölln ist voll von so Leutchen. Sperrmüll und
geklaute originalverpackte Handys. Alles turboversifft. Bei
den Verkäufern aber nicht das allerleiseste Interesse daran,
ihr Zeug loszuwerden. Die freuen sich, wenn sie sich allesamt
einmal die Woche sehen. Potentielle Kunden werden keines
Blickes gewürdigt.
Echt? die brauchen das so als sozialen brenn… äh - Treffpunkt?
mmmh.
Ersteres möglicherweise, letzteres never ever. Mich soll der
Teufel holen.
och…
Wenn man übrigens kontrazyklisch vorgeht, könnte man durchaus
noch nen Fang machen. Will sagen, momentan kannst du das ganze
oberangesagte R&B, Reggae überhaupt Black-Music-Zeug total
vergessen, selbst für verkeimteste, vollkommen zerkratzte
Scheiben werden noch Mondpreisen hingelatzt, solange nur ein
stark pigmentierter Zeitgenosse vorne drauf ist.
Ich dachte das war vor 5 Jahren, da hab ich für die idiotischsten Soul-Scheiben die ich nie gehört hab Modpreise bei Ebay erzielt.
Was ich überhaupt nicht finde ist Krautrock… eine Jane letzten Sonntag, und der VK wusste noch nichtmal was das ist.
Aber so im Punkbereich finden sich beispielsweise noch einige
Trouvaillen aus der alten Zeit. Unlängst wechselte für 7€ ein
Stooges-Bootleg aus den späten 70ern den Besitzer. Saugeile
Scheibe.
sowas findet man aber leider nur äusserst selten… vor 2 Jahhren hab ich mal fast 50LPs von nem Privaten der seine Sammlung vertickte bekommen, am 2ten Tag in Schöneberg, da waren schon nur noch Reste da. Deutsch- und Progrog etc, alles exzelllenter Zustand, in Azetathülle, Cover wie neu, da zahlt man gerne 3 € für. Aber sowas bassiert nicht oft.
Vor 7,8 Jahren, vor dem R&B-Hype, erstand ich im Kupfergraben
aus heiterem Himmel eine sowjetische Pressung des Labels
Melodia von Diana Ross (oder ROCC, so stands auf dem Cover).
Für nen Appel und nen Ei. Der Hammer. Wer hat so was schon
*angeb*.
Amigas kauf ich auch, aber die plappigen Cover überleben keine 3 Flohmitage
Also, wenn du deinen Musikgeschmack ein wenig modifizieren
tätest, würdest du auch ganz bestimmt noch so die eine und
auch die andere Rarität finden und wärst in den nächsten
Jahren als Trendsetter fein raus.
Ich kauf schon Jazz und Ostbands (ab und an taucht mal so ein Ossi aufm Westflohmi auf ), aber vorletzte Woche hatt ich so ne Kiste, Oscar Peterson und so, alle krumm… zum glück schau ich mir jede einzelne genau an. Hätt ich mich überreden lassen die ganze Kiste zu nehmen… unrettbar verbogen. A shame…
In Schöneberg ist 90% Dreck und Müll, da renn ich in 15min den ganzen Platz ab… manchmal findet sich dann irgendwo ne Bonanza, aber die Kramkisten von den Türken in der Mitte fass ich nicht mehr an. die hälfte ist kaputt, die 25% Hüllen ohne Platten, der Rest andersrum.
A
A
Hi
Was ich überhaupt nicht finde ist Krautrock… eine Jane
letzten Sonntag, und der VK wusste noch nichtmal was das ist.
Da ,letzte Woche 2x Triumvirat im mint Zustand-, obwohl ich nicht wirklich weiß was das ist, Mint- also im Neuzustand für je 1,00€ und Platten in diesem Zustand hatte er jede Menge, nur ich leider nicht das Bare. Ich habe dann noch Vangelis und Pink Floyd mitgenommen, weil meine Cover nicht in soo einem exellenten Zustand sind.
Also habe ich mal wieder Platten über, aber die gehen zu Ebay.
Ansonsten war ich erst einmal in Bärlin auf einem Flohmrkt, zufällig und dort fand ich es grauselig.
Schnäppchen kann man auch noch spät oder später machen, wenn nämlich die nichtprofessionellen hinter ihrem Tappeziertisch entdecken, daß sie ja auch eine Karton mit Schallplatten haben, den sie ja bis jetzt noch garnicht ausgepackt haben.
Jimmi Hendrix, Rolling Stones und so Sachen, alles im guten Zustand und alles für nen €. Da war ich aber wirklich der erste, der in diese Kiste geschaut hat.
Also jetzt im, Angebot: Illusions on a double Dimple und Spartakus, sowie noch dtzende Andere doppelte.
Empfehlen kann ich den Flohmarkt in Hameln. Alle 4 Wochen, Sonntags erst ab 12:00 und wirklich erst ab 12:00 für alle. Keine Neuware. Bei gutem Wetter muß der interessierte Verkäufer allerdings schon um 3:00 da sein, um sich einen Platz zu sichern. Dann warten bis um ca. 7:00 dann gibt es einen Zettel. der einem den Standplatz sichert. Tatsache, kein Scherz.
Googeln unter Sumpfblume Hameln, da gibt es die Termine.
Auch schön ist Kaunitz, wenn ich mich nicht irre jeder erste Samstag im Monat, Ostwestfalenhalle.
In der Halle gibt es Tiere, von der Made und dem Mehlwurm als Futter über Geflügel, Vögel und Eidechsen so ziemlich alles.
Verkäufer müßen auch hier sehr früh da sein. Wenn ich mich recht erinnere, dann werden die Schranken für alle um 6:00 geöffnet. Dann laufen die Leute los, mit Dachlatten und Kanthölzern, um sich ihren „Claim“ abzustecken. Wie gesagt sehenswet. Auch mal rumgoogeln.
Noch Fragen oder Anregungen zu diesem Thema?
Zur Qualität:
Was ich auf dem Flohmarkt kaufe, das habe ich zumindest schon in der Hand gehabt und beurteilen können. Wenn ich mir dann auch den Verkäufer ansehe, dann kann ich mir eventuell ein Urteil über die Ware bilden. Diese Möglichkeit habe ich bei Ebay nicht. Da bin ich einzig und allein darauf angewiesen, das der Verkäufer wirklich ehrlich ist, und mich im Angebotstext nicht belügt.
Und wenn die Ware auf dem Flohmarkt denn wirklich "I-BÄH " ist6,dann gehe ich doch sowieso gleich weiter.
ohne Grüße
Hi
Da ,letzte Woche 2x Triumvirat im mint Zustand-, obwohl ich
nicht wirklich weiß was das ist, Mint- also im Neuzustand für
schon etwas schlechter als neu, sonst wärs ja neu…
Triumvirat… Deutschlands ELP
je 1,00€ und Platten in diesem Zustand hatte er jede Menge,
nur ich leider nicht das Bare. Ich habe dann noch Vangelis
und Pink Floyd mitgenommen, weil meine Cover nicht in soo
einem exellenten Zustand sind.
ja, mach ich auch ab und an…
Also habe ich mal wieder Platten über, aber die gehen zu Ebay.
Ansonsten war ich erst einmal in Bärlin auf einem Flohmrkt,
zufällig und dort fand ich es grauselig.
auf welchem denn? Es gibt reine Touristen-Flohmärkte, da kann man echt nicht hingehn.
Schnäppchen kann man auch noch spät oder später machen, wenn
nämlich die nichtprofessionellen hinter ihrem Tappeziertisch
entdecken, daß sie ja auch eine Karton mit Schallplatten
haben, den sie ja bis jetzt noch garnicht ausgepackt haben.
Jimmi Hendrix, Rolling Stones und so Sachen, alles im guten
Zustand und alles für nen €. Da war ich aber wirklich der
erste, der in diese Kiste geschaut hat.
wo IST dieser Flohmarkt? In Schöneberg stehen Türken mit völlig zerballerten Bibliothekenplatten und verlangen KATALOGpreise…
In steglitz sagt jeder 2te „ab 7€ so gehts los“ - denen haben sie doch ins Gehirn ge…
Also jetzt im, Angebot: Illusions on a double Dimple und
Spartakus, sowie noch dtzende Andere doppelte.
Das bezieht sich noch auf Triumvirat… muss ich ma gucken was ich hab. Sonst PM wenn wir ins Geschäft kommen wollen. Hab auch einige doppelte weil ich Original US Oder UK Erstpressungen bekommen habe, und die Anderen abstossen will.
Empfehlen kann ich den Flohmarkt in Hameln. Alle 4 Wochen,
Sonntags erst ab 12:00 und wirklich erst ab 12:00 für alle.
Keine Neuware. Bei gutem Wetter muß der interessierte
Verkäufer allerdings schon um 3:00 da sein, um sich einen
Platz zu sichern. Dann warten bis um ca. 7:00 dann gibt es
einen Zettel. der einem den Standplatz sichert. Tatsache, kein
Scherz.
Hameln?
Googeln unter Sumpfblume Hameln, da gibt es die Termine.
Auch schön ist Kaunitz, wenn ich mich nicht irre jeder erste
Samstag im Monat, Ostwestfalenhalle.
In der Halle gibt es Tiere, von der Made und dem Mehlwurm als
Futter über Geflügel, Vögel und Eidechsen so ziemlich alles.
Verkäufer müßen auch hier sehr früh da sein. Wenn ich mich
recht erinnere, dann werden die Schranken für alle um 6:00
geöffnet. Dann laufen die Leute los, mit Dachlatten und
Kanthölzern, um sich ihren „Claim“ abzustecken. Wie gesagt
sehenswet. Auch mal rumgoogeln.
Noch Fragen oder Anregungen zu diesem Thema?
Zur Qualität:
Was ich auf dem Flohmarkt kaufe, das habe ich zumindest schon
in der Hand gehabt und beurteilen können. Wenn ich mir dann
auch den Verkäufer ansehe, dann kann ich mir eventuell ein
Urteil über die Ware bilden. Diese Möglichkeit habe ich bei
Ebay nicht. Da bin ich einzig und allein darauf angewiesen,
das der Verkäufer wirklich ehrlich ist, und mich im
Angebotstext nicht belügt.
Und wenn die Ware auf dem Flohmarkt denn wirklich "I-BÄH "
ist6,dann gehe ich doch sowieso gleich weiter.
sowieso
Also liebe Leute jetzt muß ich mich auch mal zu wort melden.
Ich mache jetzt seit 4 Jahren Hobbymässig Flohmarktstände.
Bin Jeden Samstag oder Sonntag unterwegs.
Meine Ware ist komplett geprüft.
Schallplatten und Cd haben keine Kratzer und stehen auch nicht in der Sonne.
Elektrogeräte sind geprüft und top in Ordnung.
Bei mir sind auch viele Antiquitäten und Raritäten zu finden und das zu reelen Preisen.
Also nicht alle Händler über einen Kamm scheren .
Zum Thema den Händler sehe ich nie wieder
Ich treffe meine Kunden immer wieder,da sie wissen auf welche Märkte ich gehe.
Zu den Barbies
Sind es alte und Orginal Matell??
Dann kannst Du je nach zustand zwischen 3,- und 5.- Euro bekommen
Bei Lego kommt es darauf an was es ist und ob es komplett ist
Flohmärkte in OWL
Hallo!
Hier Links zum Flohmarktfinden:
http://www.marktcom.de/veranstaltungen-im-plzbereich/33
http://termine.krencky24.de/troedelmarkt-flohmarkt_p…
Kaunitz ist manchmal gut, manchmal gruselig, und es werden immer mehr Asiaten mit Billigtextilien- und Schuhen.
An der Uni Paderborn findet jeden Samstag ein wirklich guter Flohmarkt statt, mit vielen Privatanbietern und - je nach Wetter - vielfältigen Angeboten.
Wer aus OWL kommt, dem kann ich noch den Flohmarkt in/an der Verler Schützenhalle empfehlen, und den am Atrium Gütersloh.
Der Großflohmarkt in Schloß Neuhaus, auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände, ist m.E. total überbewertet. Hat das Flair vom Hamburger Fischmarkt, viel Neuware, Fressbuden, viel bunter Ramsch.
Angelika
Barbie
Hallo Annie,
alles industrielle Massenware. Wenn du keine limitierten
Sammlerstücke hast, kriegst du für Lego und Barbie gar nichts
mehr.
Wir haben kürzlich 3 alte Barbies mit Klamotten über ebay verkauft und ziemlich viel Geld dafür bekommen (>300€ für drei).
Es waren im Übrigen keine limitierten sondern „normale“ aus den späten 60ern Anfang 70er.
Das kommt aber sehr auf den Zustand an.
Viele Grüße
HylTox
Hallo,
warum soll sich ein Flohmarkthändler großartig Mühe mit den Schallplatten machen, wenn die Kunden selbst für die guten Scheiben max. 2 Euro zahlen wollen?
Die Hälfte der LPs geht eh nicht weg, macht also im Schnitt 1 Euro pro Platte - ja dafür macht man sich doch keine große Mühe - was erwartest Du eigentlich?? Tollste Ware, bestens behandelt für fast geschenkt?
Aber da Du ja ohnehin Ebay favorisierts - warum schaust Du dann auf dem Flohmarkt? Bei Ebay gibts doch so gut wie alles.
Gruß, Anne
Hallo,
die Antworten hier hören sich alle so an, als hätten die LP-Interessenten sich noch nie Gedanken darüber gemacht, wo die Flohmarkthändler ihre Ware herbekommen. Man könnte meinen, alle glauben, die Händler bekämen alles umsonst oder bräuchten keinen Stundenlohn.
Dem ist nicht so.
Die meisten Flohmarkthändler müssen ganz schön gucken, wie sie über die Runden kommen.
Wer von den hier postenden LP-Sammlern würde denn auch nur eine seiner LPs (in gutem Zustand) für 2 Euro verkaufen? Mal ganz ehrlich.
Aber ihr alle sehnt Euch nach den Privatverkäufern, die keine Ahnung haben - da kann man ja billig absahnen, vor allem früh morgens.
Sorry, aber diese Einstellung und dann das Geschimpfe auf Preise ist mir denn doch sehr zuwider. Für gute Sachen muß man eben auch etwas zahlen, also eine entsprechende Gegenleistung erbringen. Alles andere ist Nepp.
Wer sich einerseits über zu hohe Preise bei Händlern aufregt (ist ja Nepp), andererseits aber selbst vor Flohmarktbeginn auf Schnäppchenjagt bei den Privatverkäufern geht und so billig wie nur möglich die tollen Sachen kauft (das ist auch Nepp!), dem ist wohl ein wenig die moralische Übersicht abhanden gekommen.
Gruß, Anne
Hi
na und? dann sind sie scheinbar Läden gegenüber nicht konkurrenzfähig, die Miten zahlen, steuern zahlen, Gehälter zahlen, und trotzdem BESSERE are zu besseren Bedingungen billiger anbiezen können. Dann sollten sie sich um einen Therapeuten kümmern, oder mal überlegen was sie falsch machen, denn sonst wird ihr einziger Job sein die Sachen hin und her zu tragen.
A
Hi
Wer von den hier postenden LP-Sammlern würde denn auch nur
eine seiner LPs (in gutem Zustand) für 2 Euro verkaufen? Mal
ganz ehrlich.
Ich. Ich tausche wenn ich dubletten loswerden will sogar 3:1. Meine Scheiben sind mindestens VG+, gewaschen und mit neuen Innenhüllen, grundsätzlich.
Du musst einfach mal kapieren dass der Müll auf den Flohmärkten scon: 10 Jahre feuchten Keller hinter sich hat, jedesmal Sa/So im Regen oder in der Sonne steht, man Keine Sicherheit der Rückgabe hat, garantiert keine Erstauflagen sondern billige Reissues sind, und man sich jedesmal nach durchwühlen desinfizieren muss. Das ist haufenweise absolut wertloser Müll, in dem man ab und an was erträgliches und 2x im Jahr ne Perle findet.
Diese Flohmarkthändler glauben aber mit so nem Haufen Müll eine Finanzierung für den Lebensabend gefunden zu haben. Das ist allerdings mehr als schwachsinnig. Mainstreamscheiss in mittlerer Qualität erzielen 50c-1,50, mehr nicht.
Aber ihr alle sehnt Euch nach den Privatverkäufern, die keine
Ahnung haben - da kann man ja billig absahnen, vor allem früh
morgens.
Das kann man - nämlich bei Leuten die eigentlich keinen Bock haben da zu stehen und lieber ihren kram direkt aus dem Auto verticken.
Sorry, aber diese Einstellung und dann das Geschimpfe auf
Preise ist mir denn doch sehr zuwider. Für gute Sachen muß man
eben auch etwas zahlen, also eine entsprechende Gegenleistung
erbringen. Alles andere ist Nepp.
Dann muss es gute Ware sein. Riech dran, schmeiss weg was stinkt. Fasst sie an, und putzt die Cover, schaut euch die scheiben an, und SCHMEISST weg, was kratzer hat, hört sie AN, und schmeisst weg was knistert und kaputt ist, was dann übrig ist: wascht die Platten. tütet sie neu ein, gebt ihnen Azetataussenhüllen, lagert sie vernünftig, kennt euch aus, dann - nur dann zahle ich auf dem Flohmarkt MEHR als ich für Platten im Laden zahle (in dem ich solche Ware erwarte und bekomme).
Ich kenne Flohmarkthändler die SO arbeiten. Da zahle ich 3-5€. die sind immer da, und es ist nicht viel anders als im Laden zu kaufen.
90% der Gelegenheitsflohmärktler bieten nur Müll anb und wollen Preise wie die grossen das ist lächerlich.
Wer sich einerseits über zu hohe Preise bei Händlern aufregt
(ist ja Nepp), andererseits aber selbst vor Flohmarktbeginn
auf Schnäppchenjagt bei den Privatverkäufern geht und so
billig wie nur möglich die tollen Sachen kauft (das ist auch
Nepp!), dem ist wohl ein wenig die moralische Übersicht
abhanden gekommen.
im Gegenteil, ich kaufe gerne ein bei Händlern iun Läden, da bekomme ich die Scheiben die es auf dem Flohmi gibt für 5€/3Stück, sauber, ohne Gestang und Dreck, intakt in sehr gutem Zustand mit Rückgabemöglichkeit bei ev. doch mal ner kaputten und nen Kaffee beim suchen.
Gruß, Helge
Hi
warum soll sich ein Flohmarkthändler großartig Mühe mit den
Schallplatten machen, wenn die Kunden selbst für die guten
Scheiben max. 2 Euro zahlen wollen?
warum sollte ich für den Dreck mehr als 50c zahlen wollen, wenn der Händler nicht mal die Lust hat seine Finger schmutzig zu machen und vorzusortieren und meint, fürs Früh aufstehn was verdienen zu müssen?
Die Hälfte der LPs geht eh nicht weg, macht also im Schnitt 1
Euro pro Platte - ja dafür macht man sich doch keine große
Mühe
warum wohl? würde er DIESE gleich aussortieren, müsste er sie nicht tragen. Die Idioten schleppen JEDEN Sonntag denselben kaputten Schrott hin und her. Denken könnte da helfen.
- was erwartest Du eigentlich?? Tollste Ware, bestens
behandelt für fast geschenkt?
sollte es die geben, bekommen die auch ihr Geld, aber nicht mehr als der Laden-Plattendealer. Daran orientiere ich mich. 3Stück/5€. für saubere, gute Ware, ohne Schimmel.
Aber da Du ja ohnehin Ebay favorisierts - warum schaust Du
dann auf dem Flohmarkt? Bei Ebay gibts doch so gut wie alles.
wer sagt das? Ebay erweitert die möglichkeiten auf die welt. Ist auch nur ein Flohmarkt, und da gibts die gleichen Idioten. Aber man findet auch Händler die gute Ware zu guten Preisen anbieten, und so regelt sich das Geschäft.
Genau wie es Flohmihändler gibt die ihren Kram nur hin- und hertragen, gibts auch ebayhändler die sogut wie nichts verkaufen… jemand der nichts verkauft kann man schlecht Händler nennen Anbieter halt.
bescheuert bin ich nicht, also gehe ich eben weiter wenn ich auf solche Leute stosse, ich muss nicht kaufen. Die aber müssen verkaufen wenn sie was von ihren Aktivitäten haben wollen…
A