Floppy funktioniert nicht

Hi leute,

erstmal frohe Weihnachten :wink:

Hab ein kleines Weihnachtsproblem:
Neuer Rechner (von mir zusammengestellt) mit Mainboard ASROCK / K10N78HSLI-GLAN. Habe ein neues Floppy-Laufwerk eingebaut.
Problem: Der PC findet keine Diskette. Er sagt ich soll eine Diskette einlegen.
Flogendes habe ich schon gemacht: Floppy-Laufwerk getauscht, Kabel getauscht, Kabel andersrum angeschlossen, anderen Netzteil-Stecker verwendet, alternative Betriebssysteme probiert. (Win XP Pro SP3 ist drauf)
Die Diskette und das Laufwerk funktionieren an einem anderen PC wunderbar!

Wird wohl nicht das Mainboard sein? Also das Laufwerk fängt an zu arbeiten (LED leuchtet auf), und dann kommt die Fehlermeldung.

Vielen Dank!
Matze!

Hallo,
haste mal im Bios nach der Floppy-Aktivierung gesehen?
freundlicher Gruß von Flachländer

Hallo,

danke,
habe bereits im BIOS nachgeschaut, dort ist es aktiviert. Ein BIOS-Update hat auch nichts gebracht… :frowning:

Hallo,

schau doch mal ob die Diskette auch in Ordnung ist?

Wenn das nicht der fall ist Trotzdem
Schöne Weihnachten:wink:
Gruß
See Möwe/Micha

Hallo, danke für die Antwort,

wie du oben sehen kannst „Die Diskette und das Laufwerk funktionieren an einem anderen PC wunderbar!“ habe ich das schon gemacht :frowning:

Weiß jemand noch Rat?

Gleichfalls schöne Weihnachten :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
schau noch mal alles im BIOS durch.

Ich hatte vor paar Tagen ähnliches Problem.
Da ist einmal die Aktivierung des Floppys an sich und dann
noch mal an anderer Stelle ein Eintrag, wo man auswählt, das das
Floppy als LW A: benutzt werden soll.
Und dann auch noch eine Parametrierung des Floppytyps -> z.B. mit 1,44Mb
Wenn du irgend was übersiehst, dann geht es eben nicht.
Gruß Uwi

Hallo und danke!

Also das Floßßy ist aktiviert und auf 1,44MB eingestellt. Dass man es im BIOS auf Laufwerk A: einstellen könnte wär mir neu. Das komische ist ja, dass das Floppy-LW bei Zugriff kurz aufleuchtet…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]