Floskeln in der Beziehung

Hallo auch ins Forum

ich komme mal wieder mit einem Diskussionsaufruf (schon weil mir die Themen in letzter Zeit ehrlich gesagt zu langweilig sind - bitte das nicht kommentieren)

Wie steht ihr zu „Floskeln“ in der Beziehung?

ich meine solche Dinge wie
-Begrüßungskuss,
-Abschiedskuss,
-Gute-Nacht-Kuss,
-Guten-Morgenkuss,
-„Hallo Schatz“ am Anfang der Mail,
-„I.L.D.“ (oder was anderes) am Ende der Mail,

ich selbst bin geteilter Meinung. Zum einen ist es doch Ausdruck, dass die Beziehung intakt ist, dass man in der Folge des Austausches einer Floskel offen und ehrlich mit dem Partner kommunizieren kann, auch mal ein raues Wort geben (oder einstecken), ohne Angst zu haben, dass gleich etwas auf der Kippe steht.

Andererseits ist es doch schon ein erster Schritt in Richtung Gewöhnung, Gewohnheit und damit Alltagstrott. Und wenn eine Beziehung solche Floskeln braucht, um zu bestehen, ist dann nicht schon alles zu spät?

Ich würde gerne mal andere Meinungen lesen.

Gruß vom Wolf

Wie steht ihr zu „Floskeln“ in der Beziehung?

ich muß gestehen, ich hab mich dran gewöhnt und finde es jetzt gut.

tillui

Hallo,

Andererseits ist es doch schon ein erster Schritt in Richtung
Gewöhnung, Gewohnheit und damit Alltagstrott. Und wenn eine
Beziehung solche Floskeln braucht, um zu bestehen, ist dann
nicht schon alles zu spät?

Wenn in einer Beziehung nichts vom dem was du geschrieben hast vorhanden ist, wenn der Alltagstrott, der in jeder Beziehung kommt, ohne Küsschen oder sonstiges ist? Wenn keinerlei solche Floskeln da sind?
Ist nicht gerade dann alles zu spät?

Gruß
Kati

Hallo,

ehrlich gesagt finde ich gehören für mich persönlich ein paar der von dir genannten „Floskeln“ zu einer Partnerschaft dazu. Welche, das ist jedem Paar selber überlassen. Wenn sie ehrlich gemeint sind, dann ist es vielleicht Alltag, aber Floskeln sind es dann meiner Meinung nach nicht. Floskeln sind etwas, dass man sagt (oder in deinem Beispiel auch macht) ohne es so zu meinen. Wenn mein Mann und ich uns z.B. zum Abschied küssen ist das nicht beiläufig als Floskeln oder weil es sich so über die Jahre eingeschlichen ist. Wir machen es, weil wir es beide schön finden.

Schlimm finde ich, wenn man z.B. wirklich in jeder sms oder Mail ein ich liebe dich hinknallt, weil man es ja immer so gemacht hat und es deswegen einfach nur so hinschreibt weil es ja immer so war.

Just my 2 cents :wink:

Gruß

Samira

Hallo zurück

Wie steht ihr zu „Floskeln“ in der Beziehung?

ich meine solche Dinge wie
-Begrüßungskuss,
-Abschiedskuss,
-Gute-Nacht-Kuss,
-Guten-Morgenkuss,
-„Hallo Schatz“ am Anfang der Mail,
-„I.L.D.“ (oder was anderes) am Ende der Mail,

Für mich persönlich sind das keine Floskeln, sondern durchaus ernst gemeint und auch durchaus was schönes wenn mein Partner dergleichen sagt, küsst,… Allerdings bin ich nicht, oder auch meine Frau, eingeschnappt oder machen uns Gedanken was denn nicht stimmt wenn es mal keine „Floskeln“ gibt.

ich selbst bin geteilter Meinung. Zum einen ist es doch
Ausdruck, dass die Beziehung intakt ist, dass man in der Folge
des Austausches einer Floskel offen und ehrlich mit dem
Partner kommunizieren kann, auch mal ein raues Wort geben
(oder einstecken), ohne Angst zu haben, dass gleich etwas auf
der Kippe steht.

nuja, raue Worte muss ich ehrlich gesagt meiner Frau nicht geben und habe sie auch noch nicht gehört. Bisher konnten wir alles ohne solches klären. Vielleicht weil Deine „Floskeln“ bei uns eben keine sind? Sollten es allerdings wirklich Floskeln sein, sind sie auch kein Zeichen einer intakten Beziehung und können auch raue Worte nicht wirklich verschönern.

Andererseits ist es doch schon ein erster Schritt in Richtung
Gewöhnung, Gewohnheit und damit Alltagstrott. Und wenn eine
Beziehung solche Floskeln braucht, um zu bestehen, ist dann
nicht schon alles zu spät?

Wie gesagt: als Floskel Alltagstrott, Gewöhnung oder gar schon Vertuschung (etwas überspitzt aber vom Prinzip her wahr denke ich), und ja dann wäre es zu spät, denn brauchen tut eine Beziehung nichts davon, es kann die Beziehung höchstens verschönern

Ich würde gerne mal andere Meinungen lesen.

das war sie :smile:

Gruß vom Wolf

Hallo,

Diese Floskeln sind mir zuwider!

Bei allen Beziehungen die ich kenne welche sich totgelaufen haben gab es diese Floskeln bis zum Schluss.
Alles im Eimer, man schaut sich schon nach Alternativen um, berechnet ob man alleine um die Runden kommt, erkundigt sich was mit dem Haus passiert ect pp aber ein „Hab Dich lieb“ steht in jeder mail.

Nein Danke. Dann wenn es gerade besonders akut ist ein wirklich wahres Wort ist mir tausend mal lieber als ein „ich liebe Dich“ nach jedem Orgasmus.

Aber wie immer: Das ist von Mensch zu Mensch verschieden und es müssen sich schlussendlich diejenigen finden die zueinander passen.

Gruss
M.

Just my 2 cents :wink:

das ist eigentlich klar.
warum steht das jedesmal drunter?

tilli

2 Like

Danke, Tilli, das denk ich mir auch jedesmal!
Leider geht nur ein Sternchen. :wink:

1 Like

warum steht das jedesmal drunter?

Weil’s koane Zwoaring nimma gibt.
lg,
Max

Just my 2 cents :wink:

das ist eigentlich klar.
warum steht das jedesmal drunter?

Floskel eben.

2 Like

Hallo,

eine interessante Frage.

Ich denke, Floskeln sind an sich so etwas wie Rituale und da selbige in vielen Kulturen sehr gepflegt werden um das Miteinander geschmeidig zu machen, werden sie wohl einen Sinn haben.

Aber Floskeln können, ebenso wie Rituale, übertrieben werden oder, bei zuviel Wert auf ihrer Einhaltung zu viel an Ehrlichkeit einbüßen.
Natürlich sind Floskeln schon an sich nicht ehrlich, ebensowenig wie japanische Begrüßungsrituale, aber reine Ehrlichkeit geht im Zusammenleben mit anderen Menschen eh nicht gut.
Floskeln und Rituale sind ein Balanceakt zwischen Konventionen, Erwartungen und ehrlichem Gefühl - aber auch ein Schmiermittel für den Umgang mit anderen Menschen.
Es hängt also vom Umfang ab, wie bei der Ernährung: - garkein Eiweiß ist ungesund, zuviel auch - alles dazwischen ist lebenswichtig.

Gruß, Hovke

Hallo Tilli,

ist das erste Mal, dass ich es drunter geschrieben habe - es passte so schön zum Thema.

Gruß

Samira

1 Like

Hallo Tilli,

ist das erste Mal, dass ich es drunter geschrieben habe - es
passte so schön zum Thema.

echt?

oh.
irgendwer schreibt das aber immer unter 95% seiner/ihrer posts.

da wollte ich mal wissen, wieso eigentlich.
dass wir alle hier nur zum besenfen sitzen, ist ja eigentlich der kern der sache. wollnech.

dies ist meine meinung.

hihi,
tilli

1 Like

Hallo,

ich meine solche Dinge wie
-Begrüßungskuss,
-Abschiedskuss,
-Gute-Nacht-Kuss,
-Guten-Morgenkuss,
-„Hallo Schatz“ am Anfang der Mail,
-„I.L.D.“ (oder was anderes) am Ende der Mail,

Ich kann mit alldem so garnix anfangen. Ich glaub dafür bin ich irgendwie zu alt und aus der Pubertät auch schon lange raus…
Zumal ich auch nicht Dinge tue, bloss weil das alle tun, oder weil es „sich schickt“. Kein Mensch versteht es z. B. warum ich mich weigere händchenhaltend durch die Gegend zu laufen: Ich krieg da die Krise vor Lachen - für mich urkomisch!

Hi

oh.
irgendwer schreibt das aber immer unter 95% seiner/ihrer
posts.

Stimmt, sowas habe ich auch in Erinnerung. Keine Ahnung warum man das immer wieder drunter schreiben muss. Genauso wie ich keine Ahnung habe warum manche Paare unter jede Mail oder sms „Ich liebe dich“ oder noch schlimmer „ild“ schreiben müssen - um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren.

Gruß

Samira

Stimmt, sowas habe ich auch in Erinnerung. Keine Ahnung warum
man das immer wieder drunter schreiben muss. Genauso wie ich
keine Ahnung habe warum manche Paare unter jede Mail oder sms
„Ich liebe dich“ oder noch schlimmer „ild“ schreiben müssen -
um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren.

ild?

der hammer.

wir hatten ihdgdl unter briefen (sic!) stehen.

war mir damals schon peinlich.

blöder finde ich noch rofl, scnr und anverwandte.

nett finde ich die dinger, wenn sie selbstgemacht und familienintern sind.
also dinge, die außenstehende nicht erkennen.

ich mag mittlerweile die floskeln meines mannes, weil ich da doch das gefühl habe, dass sie im überschwang der gefühle aus ihm herauskommen. auch wenn der text immer derselbe ist und floskelhaft ist.

dies ist meine meinung, meine zwei pfennig und alles ohne gewähr und doppelten boden.

tilli

da bin ich froh…
Ich bin ehrlich gesagt froh für Dich, dass Du keine anderen Probleme hast. Zu denken gibt mir allerdings, dass Du Deinen Beitrag anscheinend unter „interessant“ einstufst, da es ja in letzter Zeit soviele langweilige Beiträge gab, denen Du hiermit ein Ende setzen möchtest.
Diesmal kein „Hallo“ und keinen „Gruß“ … Du magst ja keine Floskeln… S.M.

ild?

der hammer.

Finde ich auch. Und so ungeheuer glaubwürdig vor allem :smile:)

Hallo,

gehen wir davon aus, daß am Anfang diese Floskeln keine Floskeln sind sondern sehr ehrlich gemeint-- dann ist ein Selbstläufer oder die Inflation von solchen Worten natürlich schon…traurig…

Den Menschen- wenn es so ist- fällt das nicht auf- und damit wird die Entwertung dessen aber auch sicher nur noch als Floskel verstanden.

Grundsätzlich sind solche liebevollen Bezeugungen was sehr schönes- wobei ja Worte alleine sowieso nicht reichen- da gehört ja auch ein Verhalten zu.

Übrigens erinnert mich das an den Film Harry und Sally, bei dem er dann gleich feststellt, daß er keine Frau am Anfang der Beziehung zum Flughafen bringt, denn irgendwann macht man das nicht mehr und dann geht das grosse Reden los „warum“…- herrliche Szene…

kitty

Hallo…

und Hoppla, wie bist Du denn drauf? Den Punkt den ich nicht kommentiert haben wollte, kommentierst Du (ok, Deine Sache), und beim eigentlichen Thema verdrehst Du meine Aussage. Wo bitte habe ich denn geschrieben, dass ich keine Floskeln mag?

Gruß vom Wolf