Hi,
weiss jemand zufällig, wer die deutsche synchronstimme von johnny depp in diesem film ist?
danke im voraus!
kade
Hi,
weiss jemand zufällig, wer die deutsche synchronstimme von johnny depp in diesem film ist?
danke im voraus!
kade
Johnny Depp hat unterschiedliche Sprecher in seinen Filmen, aber bei FLuch der Karibik:
Markus Pfeifer
http://www.cineclub.de/filmarchiv/2003/fluch-der-kar…
Wendy
Hi!
Nein, laut neuesten Erkenntnissen handelt es sich um Markus Off, nicht um Markus Pfeiffer - die klingen wohl ziemlich ähnlich :o)
Normalerweise wird Depp von David Nathan gesprochen, und ich finde, der macht das auch sehr gut! Warum jetzt wieder ein Wechsel sein musste…?
Liebe Grüße
Silke
Hallo Silke,
deine Frage kann ich leider nicht beantworten, aber ich wollte nur mal sagen, dass ich das furchtbar finde. Ich meine, schon wenn man von einem Schauspieler die Originalstimme kennt und sich dann an die Synchronstimme gewöhnen muss, ist das schwierig, weil das klingt halt meist wie ein ganz anderer Mensch. Wenn die dann aber noch den Synchronsprecher wechseln, ist das Chaos perfekt.
Ich bin ein Mensch, der Leute viel an der Stimme wieder erkennt. So finde ich es zum Beispiel auch furchbar, wenn ein Sprecher verschiedene Personen synchronisiert, aber das lässt sich wohl kaum vermeiden. Aber blöd ist es trotzdem, wenn man zu einer bekannten Stimme plötzlich ein ganz anderes Gesicht hat.
Grüße
Schmunzl
Moin Silke
Normalerweise wird Depp von David Nathan gesprochen, und ich
finde, der macht das auch sehr gut! Warum jetzt wieder ein
Wechsel sein musste…?
Das ist eine Frage der Organisation. Nicht alle Film mit dem Herrn Depp werden vom gleichen Studio/Synchron-Regie usw. bearbeitet…
Andere Leute andere Vorlieben!
Grüßle
Florian
hi,
allen erstmal vielen dank für die antworten. da auch ich mich über die „neue“ stimme gewundert hatte, hatte ich interesse den synchronsprecher in erfahrung zu bringen. aber ganz klar scheint es ja leider nun nicht zu sein.
ich mag die „alte“ synchronstimme zwar auch lieber, aber zu dem doch etwas „tuntigen gehabe“ (bitte nicht missverstehen!) der figur des john sparrow passt die stimme ganz gut. gewundert hatte ich mich besonders deshalb, weil im trailer eine andere synchronstimme zu hören war.
gruß
kade
Hi Florian!
Ja, das ist auch verständlich, wenn man bedenkt, wie omnipräsent David Nathan momentan im Fernsehen ist. Man kann kaum eine Serie oder auch Doku gucken, ohne seine Stimme zu hören.
Und außerdem ist er ja wohl eigentlich Theaterschauspieler in Berlin, soweit ich weiß.
Ich sehe es wie Schmunzl, einen liebgewordenen Sprecher für einen bestimmten Schauspieler gebe ich nur ungerne her.
Bin jetzt schon unzufrieden mit der Stimmauswahl für Sean Connery in „Die Liga…“. Zu schade, dass Manfred Wagner bereits tot ist, der war einfach perfekt für Connery, ich fand, sogar besser als G.G. Hoffmann. Ich hätte auch einen Vorschlag, aber mich fragt ja keiner :o))
Liebe Grüße
Silke
Hallo Schmunzl,
Ich bin ein Mensch, der Leute viel an der Stimme wieder
erkennt. So finde ich es zum Beispiel auch furchbar, wenn ein
Sprecher verschiedene Personen synchronisiert, aber das lässt
sich wohl kaum vermeiden. Aber blöd ist es trotzdem, wenn man
zu einer bekannten Stimme plötzlich ein ganz anderes Gesicht
hat.
Du sagst es! Am meisten habe ich bisher bei Tim Allen gelitten.
Nach über 200 Folgen „Tool Time“ liebt man ja Fritz von Hardenberg.
Aber in dem Film „Aus dem Dschungel in den Dschungel“ haben sie dann plötzlich Peer Ausgustinski genommen.
Da saß ich dann mit drei Personen da: Tim Allen, Peer Augustinski und Robin Williams - das war seeeehr verwirrend :o)))
Aber „Galaxy Quest“ mit Martin Kessler war noch weit schlimmer, die DVD habe ich mir mit RC1 gekauft, weil ich das einfach nicht hören möchte…
Was passiert wohl, wenn mal Tom Hanks, Bill Murray und Kevin Kline mal in einem Film mitspielen? ;o)))
Liebe Grüße
Silke
Diverse Synchronstimmen Johnny Depp
Johnny Depp
David Nathan (Sleepy Hollow / Donny Brasco / Fear and Loathing in Las Vegas / Don Juan de Marco / Gegen die Zeit / Dead Man)
Phllipp Moog (Ed Wood)
Florian Halm (Edward mit den Scherenhänden / Die neun Pforten)
Nicolas Wilcke (Nightmare - Mörderische Träume)
Boris Tessmann (21 Jump Street)