Warum flohen viele Nazis nach dem Krieg nach Argentinien? … …
Woher soll ich das wissen?
Warum flohen viele Nazis nach dem Krieg nach Argentinien?
…
…
…
Sie sind in viele Länder geflohen. Da aber Argentinien ein Hafenland ist, sind sie halt oft da erst angekommen. Ob es noch andere politische Gründe gab? Bitte ich Sie andere zu fragen oder einfach im Internet zu suchen. Gruß,
BZ
Warum flohen viele Nazis nach dem Krieg nach Argentinien?
…
…
…
Hallo King Julian,
das weiß ich nicht. (Ich muss wohl mein Profil bei Wer-weiss-was überarbeitem)
I.
Warum flohen viele Nazis nach dem Krieg nach Argentinien?
…
…
…
Leider kann ich diese Frage nicht beantworten.MfG Klaus
Warum flohen viele Nazis nach dem Krieg nach Argentinien?
…
…
…
Man floh um sich hier der Verantwortung zu entziehen. Gefragt waren ALLE Staaten in Südamerika, nicht nur Argentinien. In Argentinien sowie Chile fand man Lebensbedingungen und ein Klima was unserem entspricht. Die Regierungen dieser Länder lieferten nicht aus, im Gegenteil sie wurden gehegt und gepflegt und erfreuten sich großer Beliebtheit und brachten es in diesen Ländern zu großem Ansehen und auch Reichtum. Untertauchen, falsche Namen war dort kein Problem und man konnte nach den alten Idealen weiter leben.
Nur vor dem israelischen Nazijäger Blum… mußte man sich hüten. Der entführte seiner Zeit auch Adolf Eichmann aus Argentinien nach Israel wo ihm der Prozess gemacht wurde.
Ich habe bei meinen Aufenthalten in einigen Staaten diese Leute getroffen. MFG H.H.
Warum flohen viele Nazis nach dem Krieg nach Argentinien?
…
…
…
Warum flohen viele Nazis nach dem Krieg nach Argentinien?
…
…
…
Hallo Julian,
weil A. ein Land ist oder damals war, daß NIEMANDEN an ein anderes Land ausliefert. Interessanter ist aber die Frage, wie sie dahin kamen. Europa war nach dem Krieg in einem Zusatand, in dem keiner einfach mal so über eine Grenze gelangen konnte. Hier hat die Catholica zu ihren unzähligen Verbrechen ein weiteres hinzugefügt: Als Geistliche getarnt nach Rom, von dort mit gefälschten Pässen ins Gelobte Land.
Aber warum? Eine Religion empfindet eine andere Religion als Konkurrenz (wie der Islam heute in Europa) und Hitler hatte ja das europäische Judentum ausgerottet. Dazu kam sein Kampf gegen den Kommunismus (Kommunisten bezahlen keine Kirchensteuern!). Das verbindet, solchen Leuten gegenüber ist man dankbar. So einfach kann Geschichte erklärt werden. Näheres auf
www.welcker-online.de
Gruß Roland.
Dabei kann ich beim besten Willen nicht weiterhelfen. Aber wenn man es googelt gehen einige Vorschläge auf.
Ich persönlich würde auf ein nicht-Auslieferungsabkommen tippen(siehe Honecker).
Warum flohen viele Nazis nach dem Krieg nach Argentinien?
…
…
…
Dieses lag zum einen an der Herkunft der Argentinier. Die Einwanderer blieben bis heute relativ unter sich, nur eine geringe Vermischung mit der Urbevölkerung. Zum anderen regierte eine Militätjunta (Peron), die durch die guten wirtschaftlichen Beziehungen zu Deutschland und Italien bereit war, geflohene Nazis aufzunehmen (siehe Adolf Eichmann). Ideologisch stand man sich sehr nahe. Die Judenfeindlichkeit war ziemlich verbreitet.
Das nur in Kürze. Um tiefer in die Materie einzudringen, empfehle ich eine gute Bibliothek aufzusuchen.
gruß
jottwees
Warum flohen viele Nazis nach dem Krieg nach Argentinien?
…
…
…