Flüge selbst gebucht, Anschluss verpasst

Hallo,

leider ist es etwas schwer, für diese Frage ein passendes Betreff zu finden.

Ich plane demnächst für drei Wochen nach Asien zu fliegen. Dabei würde ich gerne von Frankfurt nach Hong Kong und dann von Hong Kong weiter nach Bangkok fliegen. Auf dem Rückweg dann entsprechend umgekehrt, da es leider keine guten Angebote für Gabel- oder One-Way-Flüge gibt.

Nun habe ich natürlich besonders auf dem Rückweg ein Problem: Was passiert, wenn der erste Flieger verspätet ist oder ausfällt und ich somit meinen Heimflug verpasse? Da ich selbst (über zwei verschiedene Airlines) buchen würde, kann ich wohl keinen von beiden haftbar machen. Der Plan sieht zwar aktuell einen Puffer von knapp 6 Stunden zwischen den beiden Flügen vor, aber der kann bei größeren Problemen natürlich schnell dahin schmelzen.

Stehe ich besser da, wenn ich die Flüge z.B. über ein Reisebüro als Paket buche?

Gruß,
Steve

Hi Steve,

wenn Du zwei separate Tickets buchst, bist Du für den Anschluss grundsätzlich selbst verantwortlich. Auch bei einer Buchung zweier Airlines in EINEM Ticket kann das der Fall sein. Das wäre im Einzelfall zu prüfen.

Mir stellt sich aktuell zuerst einmal die Frage, warum zu über Hongkong nach Bangkok fliegen willst. Über Bangkok nach Hongkong wäre sinnvoller und günstiger.

Mein Vorschlag: Buche ein Ticket mit der Thai von Frankfurt oder München über Bangkok nach Hongkong. Damit hast Du EIN Ticket mit EINER Airline - und wenn es da zu Verspätungen kommt, ist die Airline auch dafür verantwortlich Dir einen neuen Weiterflug und ggfs. eine Übernachtung zu besorgen.

Aber vielleicht sagst Du einfach mal genau was Du vorhast (inkl. Abflughafen und Reisedaten). Vielleicht kann ich Dir dann genaueres sagen.

bye
Rolf

Nun habe ich natürlich besonders auf dem Rückweg ein Problem:
Was passiert, wenn der erste Flieger verspätet ist oder
ausfällt und ich somit meinen Heimflug verpasse?

Dann musst du dir selber einen Heimflug organisieren. Pech.

Da ich selbst
(über zwei verschiedene Airlines) buchen würde, kann ich wohl
keinen von beiden haftbar machen. Der Plan sieht zwar aktuell
einen Puffer von knapp 6 Stunden zwischen den beiden Flügen
vor, aber der kann bei größeren Problemen natürlich schnell
dahin schmelzen.

6h sind schon seeehr lange. Da kriegt man ja einen Koller. Es ist extrem unwahrscheinlich das ein Flug 5h Verspätung hat, aber kommt in seltenen Fällen vor.

Sollte es dazu kommen: Einfach in BKK einen Flug zurück nach Deutschland buchen. Fertig. Kostet dann halt 400€ Oneway, aber da ist wie gesagt sehr unwahrscheinlich und wirklich viel Geld ist das ja auch nicht.

Ich mache das die ganze zeit so, bestimmt 5-10x im Jahr. Ich buche meist einen günstigen Zubringer wie AirAsia und fliege dann mit irgendeinem Araber nach Hause. War noch ein Problem, 6h Puffer hab ich aber noch nie gemacht…

Stehe ich besser da, wenn ich die Flüge z.B. über ein
Reisebüro als Paket buche?

Gruß,
Steve

Hi,

„Einfach in BKK einen Flug zurück nach Deutschland buchen. Fertig. Kostet dann halt 400€ Oneway“

Momentan liegen die Preise bei 600-1000 EUR one-way in der Eco, je nach Airline.

Also etwas Vorsicht hier…

Gruss
K

Hallo Rolf,

danke für deine Antwort. Grundsätzlich hast du wohl recht, das es einfacher wäre von FRA nach BKK zu fliegen und dann einen Abstecher nach HKG zu machen, aber ich möchte gerne Premium Economy fliegen und hier ist das Angebot begrenzt.

Turkish Airlines: Bietet derzeit nur nach HKG Premium Eco, nicht nach BKK
Cathay Pacific: Bietet Premium Eco im Moment nur von LHR, ab September wohl von FRA
EVA Air: Bietet Premium Eco nur von AMS und LHR nach BKK

Außerdem ist der Preis von Turkish mit ca. 1000 EUR deutlich günstiger als Cathay und EVA.

So wie es aussieht werde ich dieses Risiko wohl einfach tragen müssen…

Gruß,
Steve

Hi,

guck mal bei Air France ob die nicht auf der Strecke Platz in der Premium Voyageur haben. Da kannst Du auch HKG mit BKK gabeln.
Ansonsten bau halt einen Puffertag zwischen innerasiatischem- und
Langstreckenflug ein. Dann bist Du save und beide Städte bieten ausreichend Möglichkeiten einen Tag zu verbringen.

Wie vorgeschlagen einen One-Way vor Ort zu buchen ist auch eine Möglichkeit, aber nur wenn der Preis keine Rolle spielt und wenn Du zeitlich sehr unabhängig bist.

bye
Rolf

Hi,

falls Du noch nicht mit denen geflogen bist: Die Premium auf der Turkish ist SEHR gut!!!

Guten Flug!

K

hallo, hast du von hongkong einen low-coast airline nach bangkok gebucht? wie die anderen schon erwähnt haben, gibt es bei eine verspätung keinerlei ersatz, ist nur im ermessen/kullanz des fluggesellschafts, ob sie dir den rückflug - eventuell gegen eine „umbuchungsgebühr“ auf der nächste verfügbare maschine umbucht. ab frankfurt denke ich mal ist es entweder die lufthansa - erfahrungsgemäß überhaupt nicht kullant - oder cathay pacific, hier hast du auf aller fälle die besser chancen. wenn du z.b. mit asiana oder bangkok airways von hongkong nach bangkok fliegst, da hatte ich in der vergangenheit keinerlei probleme mit „verspätungen“ gehabt und 6 std pufferzeit ist auf aller fälle sicher, aber da gebe ich die anderen wiederum recht, zu kurz um nochmal in die stadt zu fahren und zu lange um am flughafen zu warten… hast du schon mal unter www.emirates.com geschaut? ich glaube die fliegen hongkong über bangkok an - das wäre ideal für dich. und außerdem hat emirates zurzeit der niedrigste steuern. klar, der flug geht über dubai, aber wenn du glück hast - je nach flugtag - fliegst du mit der a380 von dubai nach asien - einfach „g“
johnny