Hallo miteinander,
Ihr scheint manchmal recht unangespannt und locker drauf zu sein. Das brauche ich auch für eine theoretische Frage von mir:
Derzeit glaube ich noch an die „Modelle“, dass beim physikalischen
0-Punkt (0°K = -273,15°C) die Atome sozusagen „festgenagelt“ sind und
wir – zumindest unsere Körper – sind Kinder der Sterne. Das trifft auch für unseren heiß geliebten Haustiere zu.
Nun überlege ich, wie ich unsere - über alles geliebte altersschwache Katze - für Jahrmillionen sozusagen als Referenzkatze der Wissenschaft zur Verfügung stellen kann.
Die Wissenschaft wird dann hoffentlich schon wo anders hingezogen sein – samt Katze – denn unsere Sonnensystem dürfte es dann nicht mehr geben. Unsere Tierliebe ist einfach grenzenlos, da spielt Geld keine Rolle
Wenn nun Geld keine Rolle spielt, würdet Ihr aus physikalischer Sicht und Sicherheitsgründen, eher flüssigen Stickstoff oder Helium verwenden wollen, für deren Kälte-Aufbewahrung?
Ich denke mal, dass irgendwann – wann? das ist nämlich die Frage – man die Katze aus dem Cryobehälter wieder so herausrecyceln kann (explizit nicht kopieren), dass Sie ihren Namen noch kennt und Mäuse fängt. So wie sich im Universum, mehr oder weniger Materie recycelt!
Ich denke bei http://www.koerperwelten.de/en.html ist ein bisschen zu viel giftige Chemie bei?! Schlecht fürs Gedächtnis …
Mit besten Grüßen
Jens Rabis