Flüssiggas Zählertausch

Hallo liebe www-Mitglieder,

wir heizen unser EFH mit Flüssiggas aus einem erdgedeckten Tank. Bislang war der Tank gemietet, wir werden ihn jetzt übernehmen. Allerdings will der Lieferant seinen Gaszähler zurück.
Ich habe mir jetzt von einem örtlichen Installateur den Ausbau des alten Zählers und den Einbau eines neuen Zählers anbieten lassen. Schließlich will ich auch in Zukunft wissen, wieviel Gas ich verbrauche und wann ich nachtanken muß.
Mich hat fast der Schlag getroffen: rund 500 Euro soll das kosten! Dabei brauch ich nur ein ganz einfaches Zählermodell, Muß nicht geeicht sein und auch sonst ohne Schnickschnack. Und der Einbau kann doch auch nicht so aufwendig sein. Für mich siehts aus wie zwei große Überwurfmuttern…

Kann mir jemand sagen, ob das wirklich so sauteuer sein muß - vielleicht kann mir auch jemand ein passendes Zählermodell empfehlen?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe,
Grit

http://www.fluessiggas-center.de/gaszaehler/60/gasza…

Aber auch hier muss ihn der Gas-Wasser-Installateur anschließen. Anfahrt und 20 Minuten gehen wohl schon drauf.
500 € müssen da nicht rauskommen.

MfG
duck313

Natürlich muß der Zähler von einem installateur angeschlossen werden. Sowas würde ich nie selbst versuchen!
Aber für eine halben Stunde Anfahrt und eine halben Stunde Arbeit veranschlage ich mal 100 - 150 Euro. Dann würde ja der Zähler 350 bis 400 Euro kosten!

Kann ich mir nicht vorstellen. Hab im Internet Gaszähler für 120 Euro gesehen - hab aber keine Ahnung, ob die für die gewünschte Anwendung einsetzbar sind.

Also nochmal meine Frage neu formuliert: Was kostet ein geeigneter Zähler und was kostet so ein Austausch - realistisch betrachtet?

Danke, Grit

Hallo Grit!
Ich verstehe nicht ganz, wozu Du einenGaszähler brauchst, an der Tankarmatur befindet sich eine Inhaltsanzeige in Prozent (so war es jedenfalls bei unserem Tank), da sieht man ja, wann der Tankwagn wieder anrücken muss. Aber wenn Du den Zähler unbedingt haben willst, warum fragst Du den bisherigen Betreiber nicht, wieviel er für den Zähler verlangt, wenn er ihn Dir überlässt?
MfG
airblue21

Mit ner halben Std kommst du da nicht hin.

Der alte Zähler, eventl spezielle Halterungen und Anschlüsse von deinem bisherigem Lieferanten müssen demontiert werden.
Der neue Zähler inklusiv neuer Halterungen und Anschlüsse wieder montiert werden.
Dann Sichtprüfung der Gasleitung und der angeschlossenen Geräte.
Dichtheitsprüfung der Gasleitung (Alleine die dauert schon locker 30min) und Dokumentation.
Eventl austausch von nicht mehr zulässigen oder schadhaften Teilen.
Inbetriebnahme der Gasgeräte.

Ausserdem hat der Handwerker ja wohl keinen all inklusiv festpreis gemacht, sondern eher einen Kostenvoranschlag.
Oder war er schon vor Ort gewesen und hat sich alles genau angesehen?
Und selbst bei einem Festpreis würden unvorhersehbare Sachen extra berechnet.
Kann also durchaus auch teurer oder günstiger werden.
Gerade ältere Gasleitungen sind voller Überaschungen.

Auch den Gaszähler wird er sicherlich nicht extra für dich irgendwo im Internet bestellen und dazu kostenlos eine halbe Std nach dem günstigstem Preis fanden, sondern bei seinen lokalem Großhändler eben mal abholen.
Und bei Gasarmaturen die der Kunde selber besorgt hat bin ich immer ganz ganz vorsichtig.( Haftung)

Aber, ich kenne keinen Kunden mit eigenem Gastank der noch zusätzlich einen Gaszähler hat. Wozu auch?
Gruß
Jürgen

Wir hätten schon gern einen Zähler um den Verbrauch besser im Blick zu haben. Die Inhaltsanzeige im tank ist sehr ungenau. Außer voll, halbvoll, leer kann man da nicht viel erkennen.
Leider will der bisherige Betreiber seinen Zähler unbedingt zurück. Ich hätte ihn gern gekauft und mir den Umbau geschenkt.

Gruß, Grit

Danke für deine ausführliche Antwort. Ist wohl doch etwas aufwändiger, als ich laienhaft gedacht habe.
Es war ein Kostenvoranschlag den ich bekommen habe. Angeguckt hat sich das vor Ort natürlich niemand. Aber ich hatte Fotos gemacht.

Den eigenen Zähler möcht ich haben um den Verbrauch besser kontrollieren zu können. Die Inhaltsanzeige am Tank ist sehr ungenau und ich möcht nicht gern eines Tages im Kalten sitzen.

Mittlerweile hab ich auch noch ein deutlich günstigeres Angebot bekommen.
Bin dann mal gespannt, was am Ende auf der Rechnung wirklich draufsteht.

Viele Grüße, Grit