Hi Leute,
Ich habe eine Frage letztens war ich mir nicht sicher aber ich glaube mein Flüssigkeitsthermometer ist kaputt wie kann ich das prüfen ? Es ist dringend…
Danke im Vorraus
Hallo BunnyFlop,
nimm ein Wasserglas (Whiskeyglas geht auch), gib drei bis fünf Eiswürfel rein (je nach Größe) dann Wasser rein bis das Eis gerade aufschwimmt, ordentlich umrühren.
Nach fünf Minuten das untere Ende des Thermometers eintauchen und nach weiteren fünf Minuten die Temperatur ablesen. Das Messergebnis sollte nun null Grad sein.
Viel Erfolg und Gruß
Pat
Hallo,
zwei Punkte sind einfach und recht präzise zu definieren ( so wie es der Herr Celsius gemacht hat ):
- 0°C ist gegeben in einer Mischung aus Wasser und Eis ( bei normalem Druck, immer schön umrühren! )
- 100°C sind erreicht, wenn das Wasser kocht.
Dazwischen wird interpoliert ( gleichmäßige Einteilung in 100 Grade ).
Eventuell ist auch nur die Kapillare auf der Skala verrutscht. Dann an der richtigen Stelle fixieren.
Alternativ könntest Du zum Abgleich auch ein kalibriertes Thermometer besorgen …
Viel Erfolg
Thomas
Hallo Thomas,
zwei Punkte sind einfach und recht präzise zu definieren ( so
wie es der Herr Celsius gemacht hat ):
- 0°C ist gegeben in einer Mischung aus Wasser und Eis ( bei
normalem Druck, immer schön umrühren! )- 100°C sind erreicht, wenn das Wasser kocht.
Beim Eis spielt der Luftdruck praktisch keine Rolle, aber beim Siedepunkt!
MfG Peter(TOO)
Moin,
ich
glaube mein Flüssigkeitsthermometer ist kaputt wie kann ich
das prüfen ?
was ist das für ein Thermometer?
Ein Fieberthermometer?
Oder eines mit einer größeren Skala?
Fieberthermometer kannst Du in Apotheken prüfen lassen. Andere Thermometer mit einem Fieberthermometer vergleichen, die sind normalerweise sehr präzise.
Gandalf
Stimmt. Danke o. w. T.
g