wie ist denn die aktuelle Lage bei Condor? Wie risikoreich ist es denn aktuell eine Pauschalreise im Jan/Feb/Mrz) bei einem Veranstalter zu buchen, der einen Flug mit denen anbietet?
Kann man das guten Gewissens machen? Die haben ja einen Staatskredit bekommen und eine neu gebuchte Reise ist doch sicher von der (Insolvenzversicherung der) Muttergesellschaft unabhängig, oder?
Oder ist das nur was für Spekulanten?
nein, Neuigkeiten gibt es nicht, aber es gibt wohl 3 Möglichkeiten:
Es findet sich kein Käufer und bei Condor gehen die Lichter aus.
Es findet sich ein (US?-)Investor ohne konkurrierendes Netz (evtl. werden hier unrentable Strecken geschlossen).
Es findet sich eine konkurrierende Airline, die Condor übernimmt und integriert (evtl. werden hier Synergien genutzt und doppelte Strecken eingestampft).
Eine seriöse Auskunft über den Ausgang wird es derzeit nicht geben.
Du schreibst aber von deinem Vorhaben, eine Pauschalreise zu buchen. Sollte dein Flug – aus welchem Grund auch immer – nicht stattfinden, ist der Reiserveranstalter verpflichtet, eine Ersatzbeförderung auf dessen Kosten zu organisieren. Wie diese allerdings aussieht, hängt von der Qualität des Reiseveranstalters ab. Daher: Buche keinen Ramsch.
Ich weiß nicht, um welche Destination es geht, aber generell ist meines Erachtens nicht unbedingt sinnvoll bei einem Reiseveranstalter, wo die Zukunft ungewiss ist, zu buchen. Klar hat es auch bei Thomas Cook letztendlich eine Lösung für die Urlauber gegeben, aber ich würde mich zu Alternativen umhören.
es ging um kein konkretes Ziel (bzw 3…4…5h Flugzeit). Ich wollte (und will?) einfach mal einen kurzen, kurzfristigen Urlaub einschieben und habe spaßeshalber bei einem Pauschalreiseanbieter ein paar Reisen gesucht. Als Fluglinie war da immer mal wieder Condor angegeben was mich zu meiner Frage verleitete. Und es wurde ja schon genannt, dass wohl der Reiseveranstalter für die Durchführung verantwortlich wäre - damit wäre das Risiko vielleicht hinnehmbar mit denen zu fliegen.
Ja, der Reiseveranstalter wäre für die Durchführung verantwortlich, aber was ist, wenn plötzlich das Geld nicht mehr vorhanden ist? Es war ja glaub ich bei Thomas Cook auch so oder irre ich mich da? Generell würde mich zu den Destinationen auch bezüglich anderer Anbieter umhören.