Servus,
egal ob auf dem Bahnhof oder bei reiseauskunft.bahn.de: Setze in dieser Situation immer die Umsteigedauer auf mindestens 15 Minuten, das geht. Die Mäuslein am Schalter machen das auch bloß, wenn man es ihnen sagt.
DD Hbf ab 07:54 h, insgesamt nicht mehr als zwei Umsteiger in übersichtlichen Bahnhöfen (Fulda und Ulm), ist eine schöne Verbindung mit einfachen Umsteigern und viel weniger Hetzerei und Fußwegen als mit den vier Umsteigern und Rumrödeln im Nahverkehr, Anstehen zum Checkin etc. etc., das Du Dir alles antust, wenn Du FRA - Friedrichshafen fliegen willst. Dazu kommt der Abschnitt in der Frankfurter S-Bahn und in der Regionalbahn oder Bus von Friedrichshafen-Löwental nach Friedrichshafen Hbf, die alles andere als komfortabel sind. Alles kannst Du Dir sparen, wenn Du entweder komplett mit dem Flugzeug fliegst (ab DRS-Klotzsche) oder komplett mit der Bahn fährst.
Die Lufthansa zählt nicht grad zu den Billigfliegern. Für das Geld, das Du FRA-Friedrichshafen für den Flug ausgibst, kannst Du Dich in der Bahn in die erste Klasse setzen, da ist mehr Platz und ein besseres Sitzen.
Wenn Du Spaß am Fliegen hast: Auf dieser Distanz wird nicht sehr hoch geflogen, und bei klarem Wetter ist das hübsch zu Kucken. Aber Zeit spart man bei dieser Verbingung mit dem Fliegen nicht.
Noch was am Rande: Die Eisenbahnfahrt zwischen Plochingen und Ulm ist landschaftlich überaus reizvoll, und auch Biberach-Friedrichshafen hat was.
Schöne Grüße
MM