Flug nach Amerika

Hallo Leute
Ich fliege Mittwoch nach Amerika. Von Hamburg nach NY (Von Hamburg nach Newark)
Und ich habe noch ein paar fragen und es wäre sehr nett wenn ihr mir die beantworten könntet und mir so etwas die Nervosität nehmt :smile:

  1. Wie genau läuft das nochmal auf dem Flughafen mit den Tickets ab? Ich hab ja nur eine E-Ticket Nummer bekommen und fliege mit British Airways.

  2. Ich steige in London (Heathrow) um, bekomm ich da nochmal ein Ticket oder bekomm ich das schon in Hamburg?

  3. Wie sieht das bei dem umsteigen mit den Gepäck aus? Ich wechsle nicht die Fluggesellschaft, machen die das für mich oder muss ich mich da selber drum kümmern?

  4. Wenn ich in Amerika angekommen bin, wie läuft das da genau wegen dem Visum ab? Ich hab zwar eins Beantragt und auch bekommen, aber da steht halt das es nicht 100% sicher ist das ich in die USA einreisen darf.

Wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet wäre mir damit sehr geholfen.

Gruß
Jendrik

Hallo Jendrik,
ich kann dich beruhigen, das ist alles halb so aufregend wie du vll. befürchtest,

  1. Wie genau läuft das nochmal auf dem Flughafen mit den
    Tickets ab? Ich hab ja nur eine E-Ticket Nummer bekommen und
    fliege mit British Airways.

Du brauchst nicht mal deine E-Ticket Nummer sondern nur deinen Reisepass am CheckIn abgeben und schon bekommst du dein Ticket ausgehändigt. Du kannst mit dieser Nummer auch den Webcheckin vollziehen und dir dein Ticket selbst ausdrucken.

  1. Ich steige in London (Heathrow) um, bekomm ich da nochmal
    ein Ticket oder bekomm ich das schon in Hamburg?

Du bekommst deine beiden Tickets in Hamburg und landest in London nur im Transit Bereich. Du reist ja nie dort ein. Musst also nur mit deinem Handgepäck das Gate wechseln. Da kommt nur nochmal eine Ausweiskontrolle und soweit ich weiß wird deine erste Adresse in der du in den Staaten erreichbar sein wirst abgefragt.

  1. Wie sieht das bei dem umsteigen mit den Gepäck aus? Ich
    wechsle nicht die Fluggesellschaft, machen die das für mich
    oder muss ich mich da selber drum kümmern?

Du siehst dein Gepäck erst wieder am Zielort. Da musst du nichts selbst machen. Wenn du bei der Aufgabe hinschaust, dann siehst du, dass auf dem Klebestreifen dein Zielflughafen und der Zwischenflughafen drauf stehen.

  1. Wenn ich in Amerika angekommen bin, wie läuft das da genau
    wegen dem Visum ab? Ich hab zwar eins Beantragt und auch
    bekommen, aber da steht halt das es nicht 100% sicher ist das
    ich in die USA einreisen darf.

Das mit den nicht 100%, das müssen die so schreiben. Du kommst also an und landest dann an dem Einreisepoint, dort wird dein Visum gesichtet, ein Foto gemacht, dein Reisegrund erfragt und deine Fingerabdrücke elektronisch genommen. Danach geht es nochmal weiter zu dem Zollposten. Dort stellen sie dir dann nochmal ein paar Fragen wie lange du bleibst etc und dann bist du auch schon drin. Ich habe noch von keionem gehört, der nicht einreisen durfte, dafür musst du schon auf irgendwelchen schwarzen Liusten stehen, weil du einer Amerikanerin das Kind weggenommen hast oder ähnliches. :wink:

Ich hoffe, dass ich dir damit etwas helfen konnte.

Viele Grüße,
Florian

Hallo

Hallo Leute
Ich fliege Mittwoch nach Amerika. Von Hamburg nach NY (Von
Hamburg nach Newark)
Und ich habe noch ein paar fragen und es wäre sehr nett wenn
ihr mir die beantworten könntet und mir so etwas die
Nervosität nehmt :smile:

  1. Wie genau läuft das nochmal auf dem Flughafen mit den
    Tickets ab? Ich hab ja nur eine E-Ticket Nummer bekommen und
    fliege mit British Airways.

Du hast Deine Buchungsnummer (ist was 6-stelliges) oder nimmst idealerweise einen Ausdruck Deiner Buchungsbestätigung mit zum Flughafen - gehst an einen Schalter der British Airways und damit finden die Dich im Computer. Zur Sicherheit habe ich immer Ausdrucke - die Technik kann ja mal versagen - dann hat man zur Sicherheit was, wo man die Flugnummer an der Anzeigetafel suchen kann.

Du kannst auch meist 24 Stunden vorher schon mit der Buchungsnummer online einchecken - wenn Du dir das zutraust, würde ich es machen - Du kannst dann schon einen Sitzplatz auswählen.

  1. Ich steige in London (Heathrow) um, bekomm ich da nochmal
    ein Ticket oder bekomm ich das schon in Hamburg?

Normalerweise bekommst Du schon in Hamburg die 2. Bordkarte für den Anschlußflug. Man nennt das auch „durchchecken“

  1. Wie sieht das bei dem umsteigen mit den Gepäck aus? Ich
    wechsle nicht die Fluggesellschaft, machen die das für mich
    oder muss ich mich da selber drum kümmern?

Das wird ebenfalls schon in Hamburg bis New York „durchgecheckt“. Du kannst das überprüfen, wenn der Gepäckaufkleber um den Tragegriff geklebt wird. Da steht groß gedruck EWR drauf (das ist der Flughafencode von Newark) und klein gedruckt drunter LHR (für London Heathrow)

  1. Wenn ich in Amerika angekommen bin, wie läuft das da genau
    wegen dem Visum ab? Ich hab zwar eins Beantragt und auch
    bekommen, aber da steht halt das es nicht 100% sicher ist das
    ich in die USA einreisen darf.

Du wirst Du Schilder zur „Immigration“ geleitet - auch hier ist es ganz gut (auch für die eigene Sicherheit), den Ausdruck der ESTA Genehmigung mitzunehmen. Du bist dazu aber nicht verpflichtet.

Bei der Immigration steht man ordentlich in Reihe an - und NIEMALS drängeln. Die Schlange teilt sich auf zu den Schaltern - nie die gelbe Linie auf dem Boden übertreten, bevor man herangewunken wird oder jemand „Next“ ruft zu Dir. Dann gibst Du Deinen Paß ab, der Beamte macht ein Foto mit einer kleinen schwenkbaren Kamera und läßt Dich auf einem digitalen Lesegerät Fingerabdrücke abgeben - versuche genau zuzuhören, ob er links oder rechts zuerst will (keine Bange, keine Tinte…).
Dann kommen Stempel in den Paß und es geht weiter zur Kofferausgabe und danach zur Food & Drug-Inspektion - Animal and Plant Health Inspection Service - das sind die, die man aus Filmen mit den Schnüffelhunden kennt - die gibts wirklich. Man darf nicht alle Sorten Lebensmittel mit in die USA nehmen - nimm also z. B. keinen Apfel aus dem Flugzeug mit, um ihn erst später zu essen (es ist bei weitem nicht alles verboten - aber Frisches Obst ist verboten). Bei denen gibst Du eine Zollerklärung ab, die Du im Flugzeug ausgeteilt bekommen hast und ausgefüllt hast.

Und danach gehts durch die Tür in die Freiheit USA.

Das war es kurz zusammengefaßt.

Viel Spaß im Urlaub.

Wendy

Wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet wäre mir damit
sehr geholfen.

Gruß
Jendrik

Hallo Jendrik:

1. Wie genau läuft das nochmal auf dem Flughafen mit den Tickets ab? Ich hab ja nur eine E-Ticket Nummer bekommen und fliege mit British Airways.

Du gehst am Flughafen zum Schalter der BA, legst Deinen Ausweis (Reisepass) vor, und bekommst von denen das Flugticket. Gleichzeitig wird dort Dein Gepaeck aufgenommen.

Unter Umstaenden kannst Du Dich einen Tag vor dem Abflug von zu Hause aus ueber die Internetseite der BA selber einchecken (Online Check-in; zumindest bei Lufthansa geht das; BA nehme ich auch an, weiss es aber nicht). Meist geht das ab 23 oder 24 Stunden vor Abflug. Du kannst dann schon Dein Ticket ausdrucken. Du kannst Dich auch ohne Zugang zu Drucker selber einchecken und dann am Tag des Abflugs das Ticket wie oben beschrieben am Schalter abholen. Vorteil des Online Check-in: unter Umstaenden kannst Du Deinen Sitzplatz veraendern/auswaehlen.

2. Ich steige in London (Heathrow) um, bekomm ich da nochmal ein Ticket oder bekomm ich das schon in Hamburg?

Du bekommst Tickets fuer beide Fluege in Hamburg (1 Ticket fuer Hamburg nach London, 1 Ticket fuer London nach Newark).

3. Wie sieht das bei dem umsteigen mit den Gepäck aus? Ich wechsle nicht die Fluggesellschaft, machen die das für mich oder muss ich mich da selber drum kümmern?

Dein in Hamburg aufgegebenes Gepaeck wird bis nach Newark geflogen. Du musst Dich in Heathrow NICHT darum kuemmern.

Tip: Informiere Dich, wieviel Stuecke Handgepaeck Du momentan in Heathrow an Bord nehmen darfst! Normalerweise erlauben Fluggesellschaften 1 Handgepaeck und 1 „personel item“ (z.B. Laptop- oder Handtasche). Vor 3-4 Jahren waren die Sicherheitsbestimmungen in Heathrow aber sehr streng und es wurde nur 1 Stueck Handgepaeck zugelassen. Vielleicht weiss jemand hier im Forum mehr.

4. Wenn ich in Amerika angekommen bin, wie läuft das da genau wegen dem Visum ab? Ich hab zwar eins Beantragt und auch bekommen, aber da steht halt das es nicht 100% sicher ist das ich in die USA einreisen darf.

Mache Dir darueber nicht so viele Gedanken. Wenn Deine Papiere in Ordnung sind (Reisepass, Visum oder ESTA) dann solltest Du keine Probleme haben.

Egal ob Visum oder ESTA: habe die Adresse parat, wo Du die erste Nacht in den USA verbringen wirst.

Zur Erlaeuterung: Visum und/oder ESTA geben Dir die Erlaubnis, die Einreise in die USA zu versuchen. ABER: die letztendliche Entscheidung ueber Deine Einreise faellt in der Tat der Beamte am Schalter der Einreisebehoerde. Ich habe aber noch nie gehoert, dass dort jemand abgewiesen wurde, dessen Papiere in Ordnung waren. Im Gegenteil: einer ehemalige Kollegin wurde die Einreise gewaehrt obwohl sie ein wichtiges Dokument nicht dabei hatte.

Gute Reise,

Marcus

Hi,

man bekommt beim Einchecken kein Flugticket, sondern alle Bordkarten, mit denen man dann jeweils ins entsprechende Flugzeug hinein darf. Flugtickets gibt es heute nicht mehr oder kaum noch.

Gruß S

fliege mit British Airways.
3. Wie sieht das bei dem umsteigen mit den Gepäck aus?

In Ergänzung der bisherigen Antworten:
In Heathrow hältst du dich im Transitbereich auf. Wichtig - egal welche Airline: vor Abflug auf der website der Airline stets AKTUELLE Gepäck- u. sonst. Bestimmungen durchlesen!
Hier findest du in dt. umfassende Infos zu deinem BA-Flug, Gepäck, Umsteigen, GB-Sicherheitsbestimmungen, etc.:
http://www.britishairways.com/travel/informationhubp…

Link zur Orientierung Heathrow Airport (engl.):
http://www.heathrowairport.com

ESTA ist lediglich eine Genehmingung zur Reise in die USA. Sie sind nach positivem Abschluß des „ESTA“ (Electronic System for Travel Authorization) genannten Online-Genehmigungsverfahrens zwar berechtigt, nach USA zu reisen, die Entscheidung zur Einreise obliegt jedoch nach wie vor den Grenzbeamten bei Ankunft.

Beachten: Original web site benutzen (in dt.), grassieren höher-kostenpflichtige ähnliche sites im Internet.
Rat (denn es gibt keinen Datenschutz (Patriot Act), niemand weiß wie lange die Daten aufbewahrt werden, außerdem Vernetzung. Zugriff haben alle Behörden!: Nur die unbedingt nötigen Fragen beantworten, freiwillige Angaben forcieren den Automatikprozeß nicht.
ESTA kann auch beantragt werden bevor man bucht (Kreditkarte erforderlich, muß nicht die eigene sein).
https://esta.cbp.dhs.gov/esta/esta.html
Man kann auch den Prozeß zuerst mal mit xyz-Angaben bis zur Eingabe der KK-Daten durchspielen.
Du hast ESTA sicher schon, aber viell. interessiert es auch andere MitleserInnen.
Und: doch, es kann Schwierigkeiten geben. Es geraten auch harmlose Passagiere auf die „watchlist“. Hierzu genügt schon den einen oder anderen Flug weltweit verpaßt zu haben.

Auszug aus dem Originaltext:

… point of contact for individuals who have inquiries or seek resolution regarding difficulties they experienced during their travel screening at transportation hubs --like airports and train stations-- or crossing U.S. borders, including:

  • denied or delayed airline boarding
  • denied or delayed entry into and exit from the U.S. at a port of entry or border checkpoint
  • continuously referred to additional (secondary) screening

DHS TRIP is a central gateway to address

  • watch list misidentification issues
  • situations where travelers believe they have faced screening problems at ports of entry
  • situations where travelers believe they have been unfairly or incorrectly delayed, denied boarding or identified for additional screening at our nation’s transportation hubs

Mehr Info:
http://www.dhs.gov/files/crossingborders/travelers.shtm

Weiterführende engl.spr. Info Ein- und Ausreise USA (wurde vorher schon gut erklärt):
http://www.tsa.gov/travelers/index.shtm
http://www.tsa.gov/travelers/airtravel/screening_exp…
http://www.tsa.gov/what_we_do/screening/security_che…
http://www.cbp.gov/xp/cgov/travel/

Gute Reise! LG Moni

  1. Du checkst mit deinem Namen und deiner E-Ticket-Nr. online ein.

  2. In Hamburg erhälst du bereits beide (!) Tickets, daher umbedingt aufpassen, dass du sie bis London nicht verlierst.

  3. Wenn du beide Flüge über British Airways als Gesamtpackage gebucht hast, dann kümmert sich die Fluggesellschaft auch automatisch um dein Gepäck.

  4. Zu dieser Frage kann ich dir leider keine Antwort geben, da ich kein Visum benötigt habe, sondern nur die reguläre ESTA-Genehmigung, die bei mir problemlos geklappt hat. Warum genau meinst du denn, dass es nicht hundertprozentig garantiert ist, dass du einreisen darfst???

Hi,

  1. In Hamburg erhälst du bereits beide (!) Tickets, daher
    umbedingt aufpassen, dass du sie bis London nicht verlierst.

BORDKARTE! Man erhält kein Ticket, sondern Bordkarten, auch Boarding Pass genannt!

Gruß S