Hallo,
schön dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte.
Muss ich sonst nochwas beachten, wenn ich mit dem Easy Star
einfach so auf dem Feld fliege?
Pass auf dass du nix kaputt machst und niemanden verletzt, schließlich bist du dann nicht versichert, hatte ich vergessen zu erwähnen. (Vorteil auf nem Modellflugplatz, bzw. im Verein)
Vielleicht ist es auch hilfreich sich etwas über Umwelteinflüsse (Wetter,Wind, Thermik) zu informieren.
Ein Wald in der Nähe oder der Boden (Asphalt,Gras,Wasser) können das Flugverhalten beeinflussen (Thermik eben). Kann man aber auch ausprobieren 
So weit ich weiss gibt es da nur Beschränkungen für größere
Flieger, oder?
Meines Wissens darf man eigentlich eh nur auf entsprechenden Plätzen fliegen (Modellautos darf man ja eigentlich auch nicht auf der Straße fahren lassen), aber solange es ein relativ kleines und schwaches Flugzeug ist wo recht wenig passieren kann sagt auch keiner was.
Und bei richtig großen Fliegern (jenseits von 20kg??? weiß nicht genau) brauchst du sogar extra Genehmigungen, ähnlich wie bei einem richtigen Flieger.
Und wer größere und schnellere Flieger hat und benutzt der betreibt dieses Hobby sowieso intensiv genug um beim Verein zu fliegen.
Aber zum Einstieg oder wer nicht oft fliegt spricht nix gegen das Feld.
Bei uns sieht man öfters einen Flieger auf dem Feld, dort habe ich auch meine ersten Flugerfahrungen gemacht 
viele Grüße
raicer