Flugente - zu Hülf!

Hallo liebe Kochprofis,

mein Liebster hat eben vom vorweihnachtlichen Nachbarschaftsumtrunk eine Flugente mitgebracht. Der Nachbar hat versehentlich eine zu viel geschlachtet, und nun obliegt es meinem Geschick, dieses Vieh morgen möglichst lecker zuzubereiten. Dabei wolte ich eigentlich Linsen und Spatzen machen, wie jedes Jahr am Heiligen Abend.

Problem: Ich hab’ noch nie nicht in meinem Leben eine Flugente in ein Essen verwandelt. Habt ihr sowas wie ein idiotensicheres Rezept? Ich hab’ schon ein bisschen gegoogelt, aber Erfahrungen wären mir lieber.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Jule!

vor einigen Tagen hat Kerstin an dieser Stelle schon ihr Rezept (zu den Knödeln) verraten. Da es ja nun mal für Dich eilt, habe ich mir erlaubt, es hier für Dich zu kopieren. Berichte doch mal, ob es geschmeckt hat! (Hoffe, Du bist nicht sauer, Kerstin!)
LG Inge2

"Hallo tati!
Das Entenbratenproblem bekommst Du von mir gelöst. Hab die Viecher schliesslich jahrelang gezüchtet.

Unendlich Rezepte findest Du unter chefkoch.de
Einfach Ente oder Entenbraten in die Suchfunktion eingeben.

Bei mir gibts am 2. Weihnachtsfeiertag eine Flugente.
Den Vogel salze-und pfeffere ich innen und aussen, die Innereien kommen in die Fettpfanne zur Sossenverfeinerung (essen mögen wir sie nicht), den Bauch fülle ich mit Apfel-und Zwiebelspalten, Rosmarin und Thymian.
Dann schliesse ich das Loch mit einem Zahnstocher und binde die Flügel zusammen (trocknen gerne aus).
Und alles in die Fettpfanne bei etwa 180 Grad,erst Rücken nach oben, nach etwa 1 Stunde Bauch nach oben, ab und zu mal übergiessen mit Bratfett. Wieder 1 Stunde später raus aus dem Fett auf den Rost und kurz den Grill dazuschalten, damit sie knusprig wird.
Die Sosse strecke ich mit Wasser und gebe noch eine Packung Geflügelsosse dazu.

Schöne Weihnachten und gutes Gelingen wünscht
Kerstin"

Niedrigtemperatur
Hi,
ich mache jedes Jahr 3 Enten - immer mit der Niedrigtemperaturmethode.
Wenn möglich reibe die Ente über Nacht mit Salz und Pfeffer ein.
Vor dem Braten unbedingt die Fettdrüsen im Bürzel rausschneiden.
und hier das Rezept:

http://www.chefkoch.de/rezepte/968988529972,11/Gefue…

Ich mache immer 4 Kilo Enten - ungefähr eine Stunde weniger als im Rezept.

Viele Grüße
Susanne

So, So…
… meine geheimsten Rezepte kopieren…

Ich fühle mich geehrt!!!

Hoffe mal, dass das Viech auch gelingt.

Schöne Weihnachten und gut Ente wünscht

Kerstin

Vielen Dank!
Es hat geklappt und es hat geschmeckt - vielen Dank!!

Ich habe mich für das „normale“ Rezept entschieden, an die Niedrigtemperatursache habe ich mich mangels Erfahrung nicht rangetraut. Das werde ich mal probieren, wenn keine Gäste mitessen.

Weihnachtsgrüße von Jule mit Flugente inside

Oh bitte, die Weitergabe war reine Berechnung meinseits, damit ich einen Vorkoster für meine Ente in der kommenden Woche habe *grins*
Frohe Weihnachten Euch beiden!
Inge2