Hallo,
ich suche ein Fluggerät das ich mal bei Galileo oder Welt der Wunder gesehen hab da hatte ein Mann einen art Hubschrauber womit er zur arbeit geflogen ist. Angeblich kann er auch nicht abstürzen. es war ein offenes Fluggerät wo man glaub ich tretten musste, mann brauchte aber einen Flugschein für das Gerät.
wäre euch sehr verbunden wenn jemand den Namen wüsste wie es heist oder wo ich es finden kann. Danke schon mal.
du meinst vermutlich einen Gyrocopter bzw. Tragschrauber. Das sieht ähnlich aus wie ein kleiner Hubschrauber, funktioniert jedoch nach einem anderen Prinzip. Diese Fluggeräte sind als Ultralight auf dem Markt und für 1 oder 2 Personen zu haben. Es gibt sie fertig oder als Bausatz. Man benötigt zum Fliegen dieser Fluggeräte einen speziellen Pilotenschein.
Näheres findest du im Internet bei den Herstellern von Gyrocoptern.
Gruß Ernst
hallo franz,
ich habe auch mal einen beitrag bei galileo gesehn, der vor tragschraubern bzw. gyrocoptern handelte.
ich vermute, dass das, das von dir gesuchte fluggerät ist.
ein tragschrauber/gyrocopter kann aufgrund eines motorschadens nicht abstürzen, da der hauptrotor nicht durch einen motor, sondern durch den fahrtwind der vorwärtsbewegung, die durch einen propeller am heck verursacht wird, angetrieben wird.
Tja, Franz, das ist wohl eine Zeitunsgente. Und es wäre schön, wenn es sowas gäbe. Schon Leonardo da Vinci hat ja davon geschwärmt.
Um einen Menschen in die Luft zu heben, braucht man mindestens ein paar wenige PS, und das kann der Mensch sicher nicht leisten. Höchsten ein paar 100 Watt.
trotzdem, laß es mich wissen, wenn du was gefunden hast.
Hallo,
ich vermute, daß das Fluggerät ein Tragschrauber war. Diese sind seit ein paar Jahren in Deutschland auch zugelassen. Es ist richtig, da man dafür einen Flugschein benötigt. Genauso wie Start und Landung nur auf dafür zugelassenen Flächen erfolgen dürfen. Ein Tragschrauber ist in gewissen Grenzen „eigenstabil“ daher wird ihm nachgesagt er könne nicht abstürzen, dies ist aber nicht richtig. Bei Verlassen der zugelassenen Parameter und bei negativen G-Kräften hat dieses Fluggerät schlagartig die Flugeigenschaften eines Klavieres. Ebenso bei Ausfall des Rotors ist ein Absturz unvermeidlich. Was dieses Fluggerät auszeichnet ist eine hervorragende Kurzstartfähigkeit und in gewissen Grenzen die Möglichkeit senkrecht zu landen.
Aufgrund der einfachen Konstruktion ist Tragschrauber preiswert aufzubauen und sozusagen der Hubschrauber für „Arme“ .
Siehe auch unter Gyrokopter.
Um damit zur Arbeit zu Fliegen, sollte immer schönes Wetter vorhanden sein und Wohnung und Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe eines Flugplatzes sein, sonst ist es schnell lästig und unbequem.