Flughafen Berlin Brandschutz?

hallo Leute

hat jemand genauere Infos über die Mängel im Flughafen Berlin beim Brandschutz?

Ich höre immer nur in den News, daß die BS-Anlage nicht fertig ist bzw Mängel hat, genauere Ursachen hört man nicht.

Hat jemand die Geschichte verfolgt? Die Verzögerung ist jetzt insgesamt mittlerweile über ein Jahr. Das kann man wohl mit Einzel-Fehlern beteiligter Firmen kaum noch erklären. Klingt schon eher nach Generalausrede oder krassen Fehlern in der Gesamtplanung

Liegt es

  • am baulichen BS?
  • am ganzen grundsätzlichen Konzept?
  • an der Planung von Anfang an?
  • an den Baufirmen?
  • an den Elektrikern?
  • An der Elektronik, den Geräten?

Kennt jemand informative www-Seiten darüber?

wusstet ihr übrigens, daß im Flughafen MUC Halogenfreie Kabel NICHT vorgeschrieben sind, am Nürnberger Hbf dagegen schon?

Gruss Schorsch

hallo Leute

hat jemand genauere Infos über die Mängel im Flughafen Berlin
beim Brandschutz?

Laut Stern:
„Bei der Brandschutzanlage habe das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten nicht einwandfrei funktioniert. Beteiligt gewesen seien Firmen wie Bosch und Siemens“

Ich höre immer nur in den News, daß die BS-Anlage nicht fertig
ist bzw Mängel hat, genauere Ursachen hört man nicht.

Du erwartest, dass im jetzigen Chaos aus Verschiebungen und gegenseitigen Schuldzuweisungen jemand Genaueres weiß UND es ausplaudert? Eher nicht. Da sind zu viele Millionen Schadenersatzforderungen im Spiel.

Was man so durch querlesen aller zugänglichen Quellen erfährt, scheint das hier:

  1. Die Brandschutzanlage ist hochkomplex und vereint Systeme unterschiedlichster Hersteller zu einem großen Ganzen.
  2. Die Komponenten scheine sich doch nicht untereinander zu verstehen.
  3. Sprinkleranlagen und automatisch schließende Brandschutztüren würde so nicht arbeiten.

Dass der Flughafen nun ernsthaft daran denkt, an jede Tür einen Menschen zu stellen, der dann (vielleicht durch Krad-Melder???) über Feuer informiert wird und die Tür dann manuell schließt, hört sich abenteuerlich an und würde eher auf den 1. April passen.

Scheinbar muss dann auch jemand durch die Katakomben laufen und die Sprinkler manuell aufdrehen. Vielleicht stellt man zu den 700 Türschließern noch weiter 10.000 Hilfwillige mit Blecheimern ein?

wusstet ihr übrigens, daß im Flughafen MUC Halogenfreie Kabel
NICHT vorgeschrieben sind, am Nürnberger Hbf dagegen schon?

Kommt auf das Konzept an. Verlegst du Kabel in Brandschutzkanälen, dann ist eigentlich egal, ob die Isolierung aus PVC, halogenfreiem Kunststoff oder von mir aus Holzwolle besteht…

Hallo,

Laut Stern:
„Bei der Brandschutzanlage habe das Zusammenspiel der
verschiedenen Komponenten nicht einwandfrei funktioniert.
Beteiligt gewesen seien Firmen wie Bosch und Siemens“

Ich wohne in unmittelbarer Nähe des Flughafens und muss jobbedingt öfters zur IHK, die genau dort sitzt.
Und ich weiß daher, dass dort fast nur polnisch gesprochen wird, …
deutscsprachige Grüße, jo-enn

„Bei der Brandschutzanlage habe das Zusammenspiel der
verschiedenen Komponenten nicht einwandfrei funktioniert.
Beteiligt gewesen seien Firmen wie Bosch und Siemens“

Ich wohne in unmittelbarer Nähe des Flughafens und muss
jobbedingt öfters zur IHK, die genau dort sitzt.
Und ich weiß daher, dass dort fast nur polnisch gesprochen
wird, …
deutscsprachige Grüße, jo-enn

Hallo deutscher jo-enn,

was soll der rassistische Mist?

Les mal andere Lektüre:
http://www.fr-online.de/wirtschaft/debakel-um-berlin…
Kommt da was mit polnisch, ausländisch drin vor?

Ich sehe das so wie schon angedeutet zu Georg gesagt wurde,
ich pick mal Siemens raus, die werden bei einer Presseerklärung
wer denn dafür verantwortlich ist ohne intensivste Nachfrage
bei ihrer eigen Rechtsabteilung da kaum was sagen.
Da erfährt Georg nix konkretes.

An die Siemensmitarbeiter vor Ort kommt er nicht ran, vielleicht sehen sie das anders als das was Siemens offiziell verkündet.
Und selbst Kontakt zu einem der Mitarbeiter vor Ort bringt nix.
Der kann ja auch nur sagen, Siemens oder eine Sub hat ihm einen Lage-Plan gegeben der Mauer und er soll da einen Schlitz fräsen.

Wenn da im Plan nix steht von irgendwelchen anderen Leitungen geht es halt schief. Wäre das im Plan eingezeichnet gewesen wäre es nicht passiert.

Insgesamt sehe ich das was in Berlin geschah als Beweis daß wenn Menschen ein komplexes Gebilde errichten immer was schief gehen kann.
Wie war das noch da mit dem nagelneuen Flughafen in Paris?
Nach paar Monaten ist da ein Teil des einen Terminals zusammengebrochen.

Wie war es bei der einen Brücke zwischen D und CH?
Die wurde gebaut und gebaut, erst als man das optisch schon sah
fiel auf daß da die Oberflächen eine Höhendiffernz von k.A. 10 cm haben.
Grund ist, Normal Null ist in CH was anderes als in D.

Was soll’s, sobald was komplex, schwierig wird geht halt mal was schief. Auch Ägypter haben schon gebaute Pyramidien gehabt
die dann während der Bauzeit seitlich abkippten.
Naja, so lernt man sich um den Bodenuntergrund zu kümmern :smile:

Schönes WE,

powitanie
Reinhard

falsch verstanden!
Hi,

Und ich weiß daher, dass dort fast nur polnisch gesprochen
wird, …
deutscsprachige Grüße, jo-enn

was soll der rassistische Mist?

Reinhard, das hast du falsch verstanden. Er wollte damit doch nur andeuten, dass es zumindest daran nicht gelegen haben kann. Denn jeder weiß ja wie fleißig Polen am Bau sind:
http://lustich.de/mp3s/andere/polen-am-bau/

VG!
J~