Flughafen-Bodenbefeuerungsanlage Tempelhof

Hallo liebe Experten,

mein halbes Leben verbrachte ich mit den herrlichen blauen Lämpchen, wenn ich mit der S-Bahn abends am Flughafen Tempelhof vorbeifuhr. Das ist ja bekanntlich schon Geschichte.

Aber die haben die Dinger immer noch nicht abgebaut. Ich würde gerne wissen, ob man so ein paar von denen irgenwie abstauben kann unter anderem als hübsches Geschenk oder Souvenir und wie dabei vorgehen und wo anfangen, wen fragen etc.

Des weiteren wüßte ich gerne, inwieweit man die im Garten oder auf dem Balkon irgendwie zum Laufen kriegt. Ich will jetzt natürlich nicht den ganzen Klumpatsch.

Im Internet werde ich unter dem Suchbegriff „Flughafenbedarf“ unter Google Shopping nicht fündig.

Gespannt auf eure Ideen

Awful Annie

Hi,
da soll doch die Gartenschau hin. Vielleicht kannste dann mal eben mit einem Spaten über die Absperrung und… :wink:

VG
J~

Huhu Annie,

mein halbes Leben verbrachte ich mit den herrlichen blauen
Lämpchen,

Meinst Du solche da? http://www.dewitec.de/cms/cache/dc6a7ff774eaf17fde54…

Aber die haben die Dinger immer noch nicht abgebaut. Ich würde
gerne wissen, ob man so ein paar von denen irgenwie abstauben
kann unter anderem als hübsches Geschenk oder Souvenir und wie
dabei vorgehen und wo anfangen, wen fragen etc.

Hmm, da kann ich Dir nicht helfen *seufz* Einzig ist da einer, der die Teile in neu verkauft: http://www.dewitec.de/cms/front_content.php?client=1… Wenn’s nicht die unbedingt-in-Tempelhof-gewesen-sein-müssenden sein müssen wär das vielleicht ne Option?

Des weiteren wüßte ich gerne, inwieweit man die im Garten oder
auf dem Balkon irgendwie zum Laufen kriegt. Ich will jetzt
natürlich nicht den ganzen Klumpatsch.

Also die schreiben „sowohl für Serienstromkreise als auch in Stand-alone-Technik auf Akku- und/oder Solarbasis.“ Vielleicht fragste da mal nach? Allerdings weiss ich weder ob das a) als Privatmensch geht noch b) ob Dir die Teile bei den Preisen (immerhin ist das ja Luftfahrtzubehör und damit ungefähr 100mal so teuer wie normales Zeug) überhaupt noch gefallen werden.

Ansonsten heisst der Fachbegriff „Rollwegbefeuerung“, vielleicht kannste ja unter dem Stichwort nochmal auf die Tempelhofer rantreten?

*wink*

Petzi

da soll doch die Gartenschau hin. Vielleicht kannste dann mal
eben mit einem Spaten über die Absperrung und… :wink:

Mach mal bei einem in Betrieb befindlichen Flughafen… auch wenn die nicht merken, das da einer über den Zaun ist. Wenn die Lampe weg ist, steht schneller einer neben dir, als Du über den Zaun geklettert bist.

Gruß
Holger
Nur mal so für die, die den Vorschlag nicht als Spaß auffassen sondern sich so ein Kellerbarsouvenir beschaffen wollen…

Hallo Holger,

Betrieb bei meinem geliebten Flughafen Tempelhof iss leider seit letzten Herbst Panne.

Aber du hast recht insofern als schon das Überklettern des Zaunes immer noch recht unerquickliche Folgen hat und nicht nur adminisrativ.

Der Zaun ist noch von den Alliierten. Gute Arbeit. Zwei Meter und zusätzlich eine beeindruckende mehrlagige Stacheldrahtkrone *auapieks*.

Da bekommt der Ausdruck „Tot Übern Zaun hängen“ ne ganz neue Bedeutung.

Besten Gruß

Annie

1 „Gefällt mir“

Hallo J~,

nee, trau mich nicht. Selbst wenn ich es lebend über den Zaun schaffte. Während ich da ein Lämpchen ausgrabe, stehe ich da sowas von auf einem Präsentierteller.

Aus diesem Grund ist das Flughafengebäude ja auch noch nicht zugetagt trotz unmittelbarer Nachbarschaft zu den In-Bezirken Kreuzberg und Neukölln.

Und die Gartenschau sehe ich da noch nicht. Für dieses ganze Areal, welches 75 Jahre in großem Stil mit Kerosin verseucht wurde, den Boden mal eben austauschen?

Aus diesem Grund wurde ja der eigentlich ansonsten ganz hübsche Plan begraben, nach der Schließung eine riesengroße Mozarellaproduktion aufzuziehen und da Büffelherden grasen zu lassen fürderhin.

Beste Grüße

Annie

Hallo Petzi,

ich glaube, das sind die. Ganz lieben Dank für die Links. Aber da steht ja nirgends ein Preis. Ich werd mal mit denen in Kontakt treten müssen.

Im Grunde will ich so ein Lämpchen. Schön wärs natürlich aus Gründen der Nostalgie, wenn sie aus Tempelhof stammten.

Aber wenn die beim Senat mir nicht mal sagen können, wen ich anrufen muss, um die ganz legal erwerben zu können…

Lieben Gruß

Annie

Mod Petzi: abgeschlossen da off Topic