Flughafen Frankfurt

Hallo,
ich bin noch nicht allzu oft geflogen (1 bzw. 2 mal erst) und frag mich wie das mit dem Check-in funktioniert bzw. wie ich mich auf dem Flughafen zurecht finden könnte. Das eine Mal bin ich von München geflogen und das wär für mich alleine nicht mal schaffbar gewesen (allerdings hatte ich mich da auch nicht informiert, da ich nicht musste…).

Jetzt frag ich mich: Wie lange dauert es normalerweise vom Check-in bis zum Abflug…bei mir hat das damals über 2 Stunden gedauert glaube ich…ist das länger als es eigentlich sein müsste? (wenn ich mir den Zeitplan mit Zwischenstopps bei den Flügen anschau kanns ja auch nicht immer 2 Stunden dauern).

Aber vor allem: Gibt’s so etwas wie einen Plan vom Frankfurter Flughafen der mir helfen würde mich da gut zurecht zu finden wenn ich mir den vorher anschau? Und außerdem…fährt irgendein Zug direkt zum Frankfurter Flughafen oder muss man dann noch aufwändig Straßen- oder U-Bahn fahren?

Grüße

Hallo,

Jetzt frag ich mich: Wie lange dauert es normalerweise vom
Check-in bis zum Abflug…bei mir hat das damals über 2 Stunden
gedauert glaube ich…ist das länger als es eigentlich sein
müsste? (wenn ich mir den Zeitplan mit Zwischenstopps bei den
Flügen anschau kanns ja auch nicht immer 2 Stunden dauern).

man sollte ca. 1 1/2 bis 2 Stunden vor dem Abflug da sein, damit man in Ruhe einchecken kann. Als erstes solltest du wissen, in welchem Terminal die Fluggesellschaft sitzt, dann findest du dort die Schalter zum Check-in. Du gibst dein Gepäck ab und hast dann noch Zeit zu Bummeln, bis du durch den Sicherheitscheck dann zum Abfluggate kommst.

Aber vor allem: Gibt’s so etwas wie einen Plan vom Frankfurter
Flughafen der mir helfen würde mich da gut zurecht zu finden
wenn ich mir den vorher anschau? Und außerdem…fährt
irgendein Zug direkt zum Frankfurter Flughafen oder muss man
dann noch aufwändig Straßen- oder U-Bahn fahren?

Pläne hängen dort überall aus, ist auch alle recht gut beschildert. Der Flughafen hat einen eigenen Bahnhof mit Intercity-Anbindung.

Viel Spaß beim Fliegen…

Gruß Alex

Die Homepage des Flughafens:
http://www.airportcity-frankfurt.de/cms/default/rubr…
Auf der linken Seite findest Du auch den Punkt „Terminalpläne“.
Hier findest Du Testberichte zum Flughafen.
http://www.dooyoo.de/flughaefen-bahnhoefe-national/f…
Eine der Überschriften lautet: „Boa! Ist der groß!“ und im Bericht steht was von langen, sehr langen Wegen…

Das Zurechtfinden auf Flughäfen find ich persönlich nicht so schwer. Auf allen Flughäfen, wo ich bisher war, war alles gut ausgeschildert.
ABER man sollte der Beschilderung auch glauben… *lol* Ich bin voriges Jahr von London Gatwick gefolgen. Nach dem Einchecken musste man zum Abflug-Gate. Es gab dort ein Schild, wo drauf stand, dass es bis zu meinem Abflugterminal noch 20 (oder 25?) Minuten Fußweg seien. Ich dachte mir, das gilt sicher nur für alte Leute… *lol* Ich war 30 Minuten vor Abflug an diesem Schild, war dann noch in einem Shop und auf Toilette. Und dann bin ich gegangen und gegangen und gegangen und gegangen. Es waren noch ca. 10 Leute am Gate als ich endlich ankam. Die anderen waren alle schon drin. Der Weg hat wirklich ewig gedauert und irgendwann stieg in mir auch noch die Panik auf, jetzt würde ich meinen Flug verpassen… *lol* Also wenn Du am Flughafen so ein Schild siehst, dann glaub ihm auch… Besser ist’s!

Viel Spaß und guten Flug!
Nic

Hallo,

  1. finde heraus, in welchem Terminal Deine Fluggesellschaft ihre Checkin-Schalter hat. Erfrage gleichzeitig die geplante Checkin-Zeit. Lerne Deine Flugnummer auswendig.
  2. der Frankfurter Flughafen hat einen Bahnhof sowohl für S-Bahn als auch für DB. Fahre also bequem dorthin, so dass Du ca. 15-30 Minuten vor Beginn des Checkins ankommst.
  3. vom Airport-Bahnhof aus folgst Du der Beschilderung zum gewünschten Terminal. Je nachdem musst Du noch den Skytrain nehmen, einen Zubringerzug innerhalb des Flughafens. Im Terminal angekommen, suchst Du Dir eine dieser großen Tafeln, auf denen die Abflüge aufgelistet sind (Departures). Dort suchst Du Dir Deine Flugnummer und kannst die Schalternummern ablesen.
  4. Nun begibst Du Dich zu diesen Schaltern. Auf den Bildschirmen über den Schaltern sind meist die Flugnummern gelistet, für die eingecheckt wird. Es kann sein, dass man für verschiedene Flüge an denselben Schaltern eincheckt.
  5. checke ein, gib Dein Gepäck auf. Das Handgepäck behältst Du, außerdem bekommst Du die sogenannte Boardingcard. Auf der steht an welchem Abfluggate Du Dich wann zum Boarden (Einsteigen) einfinden sollst.
  6. Nun kannst Du Dich entspannen. Rechtzeitig vor Beginn der Boardingzeit begib Dich zum Gate. Folge dazu den Schildern, es ist ein aufsteigendes Flugzeug zu sehen mit den Gatenummern dahinter.

Irgendwo zwischen diesen Punkten kommt ein oder mehrere Sicherheitschecks, bei denen Du und das Handgepäck durchleuchtet wirst und Du evtl. Pass und/oder Ticket/Boardingpass vorzeigen musst.

Guten Flug!

Myriam

Hallo!

Ergänzend zu dem bereits Gesagten:

Nimm Dir Zeit.
Plane genug Zeit für die Anreise ein. Ich finde, nichts ist schlimmer, als bei so etwas zusätzlichen Streß aufgrund Zeitnmangels zu haben…
Berücksichtige bei Anreise mit PKW, egal ob Du fährst oder Dich bringen läßt:

  • auf Straßen ist oft Stau
  • fehlende Parkplätze
  • ortsfremd
  • ??

Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • rechtzeitige Informationen einholen, wie man mit was wohin kommt
  • Verspätungen
  • ???

Es ist besser, Du hast zuviel Zeit und kannst Dich noch gemütlich irgendwohin setzen. Wenn Du angekommen bist, gibst Du, sobald möglich, Dein Gepäck ab, dann hast Du buchstäblich „freie Hand“ und mußt nicht darauf aufpassen.

Aufpassen ist auch wichtig: wenn Du allein bist, achte auf Deine Sachen!

Wir waren erst im Februar in Frankfurt, da kann man soviel gucken! Gerade dort ist es sehr kurzweilig, ch finde es deshalb schade, wenn man zu wenig Zeit hat. Zumal es auch sehr weitläufig ist und man lange Wege zurück legen muß.

Evtl. hast Du Gelegenheit, vorher schon einmal hin zu fahren und alles zu erkunden?
Ein Besuch eines Flughafens lohnt sich immer. ZUmindest auf europäischen, bei anderen (z. B. Nairobi + Mombasa) ist es weniger interessant.

Sonst noch was? Fällt mir nichts mehr ein!

Viel Spaß, gute Reise!
Carmen

Sitzplatzabstände
Hi. Danke erstmal an alle für die zahlreichen Antworten!
Was gibt es denn am Frankfurter Flughafen so interessantes zu sehen? Ich hab auch schon gehört, dass der Flughafen in Frankfurt fast wie eine eigene Stadt sein soll…kenn aber bisher nur München und Nürnberg und da hab ich die Zeit am Flughafen nur mit zusätzlichem Warten verbracht…

Was kann man denn in Frankfurt am Flughafen so machen? (Also ich nehm mal an shoppen & essen, aber vielleicht gibts ja noch ein paar Insidertipps :wink:).

Außerdem hätte ich noch eine Frage zum Fliegen an sich: Ich bin bisher nur einmal mit Air Berlin geflogen, die einen Sitzplatzabstand von 76cm haben soll. Ich würde wohl mit NorthWest Airlines oder KLM fliegen…NW soll einen Abstand von 83cm haben und damit recht gut sein (sind aber andererseits auch nur 7 cm mehr). Bei meinem AirBerlinflug muss ich sagen, kam mir das Ganze schon etwas eng vor…ich bin allerdings auch knapp 190…vielleicht holen die 7cm da ja nochmal was raus, so dass ich mich da dann normal fühlen kann…aber: wenn ich mir zuhause anschau wie groß ein Abstand von 76 oder 83cm zwischen 2 Sitzen ist, dann scheint mir das eigentlich schon definitiv ausreichend zu sein um meine Beine einigermaßen ausstrecken zu können ohne eingequetscht zu sein, wie in einem durchschnittlichen Reisebus…aber kann es sein, dass der Sitzplatzabstand etwas anders vermessen wird als ich dachte?
Kann man denn normalerweise aufstehen und an seinem Sitznachbarn vorbeilaufen ohne sich großartig vorbeiquetschen zu müssen?

Darf man eigentlich einen Laptop mit an Bord nehmen…oder ist das dann sowieso zu umständlich weil man den nirgends richtig ablegen kann oder so?

Hat vielleicht jemand Erfahrungen speziell mit Northwest Airlines und deren Unterhaltungsangebot?

Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Fragezeichen,
Die Besucherterrasse am Frankfurter Flughafen ist empfehlenswert, wenn Dir Flugzeuge gefallen. Man kann dort zuschauen, wie sie starten und landen.

Wegen der Sitzabstände würde ich mir keine grossen Gedanken machen. In der Economy Class ist es immer eng. Es gibt aber einige Sitzplätze, die mehr Beinfreiheit haben, z.B. an den Notausgängen oder die ersten Reihen hinter den Trennwänden. Vor ein paar Tagen hat hier jemand folgenden Link gepostet:
http://www.seatguru.com/
Dort kann man nachschauen, welche Sitzplätze mehr oder weniger empfehlenswert sind. Du hast aber nicht unbedingt Einfluss auf die Wahl des Sitzplatzes. Fragen beim Check In kostet aber nix.

Da Du mit NW fliegst, nehme ich an, dass Du nach bzw. über USA fliegst. Deshalb empfehle ich Dir früher als bei anderen Zielen (ca. 2.5 Stunden vor Abflug) am Flughafen zu sein, wegen der evtl. strengeren Sicherheitschecks. Stell Dich auch auf „Dumme Fragen“ ein, wie „Führen sie Drogen mit sich“, „Wer hat ihren Koffer gepackt“, …

Unter
http://www.nwa.com/services/onboard/movies/maincabin/
kannst Du nachschauen welche Filme im Unterhaltungsprogramm gerade laufen.

Man darf das Laptop mit in die Kabine nehmen. Es zählt meines wissens nicht als Handgepäckstück sondern als persönlicher Gegenstand (wie z.B. Handtasche oder Beauty Case). Auch wenn ich es während des Flugs nicht benutze, würde ich es niemals mit dem Gepäck aufgeben, weil es dort erstens kaputt gehen und zweitens geklaut werden kann.

Guten Flug
Anselm

Hi!

Zu den Abständen kann ich nichts besonderes sagen. Ich bin aber auch „nur“ 1,69 m groß, also stört es mich nicht so sehr.

Wir gehören zu denen, die stundelang Flieger beobachten könnten. Deshalb ist ein Flughafen wir FFM natürlich ein Erlebnis.

Man dort bummeln, Boutiquen ansehen und Geld ausgeben, wenn man will. Oder einfach nur „gucken“.

Dann antürlich essen und trinken. Es ist etwas teurer, aber auch sehr gut.
Als wir gegessen hatten (ich weiß gar nicht mehr, wo!), haben wir noch etwas getrunken. Blick aufs Geschehen. Wir finden diese Logistik und das Leben auf Flughäfen einfach interessant… Es gibt eigene Kennzeichen, interessante Fahrzeuge. Einfach viel zu sehen.

Und davon ab: man kann auch prima einfach nur „Leute gucken“!

Wann geht es denn los?
Und wohin?

Gruß
Carmen

Hallo Fragezeichen,

es kann übrigens sein, dass du den Laptop beim Sicherheits-Check einschalten musst, oder dass du mit einem eventuellen Fotoapparat im Handgepäck ein Foto machen musst.

Daher solltest du bei allen elektrischen Geräten, die du im Handgepäck mitführst, darauf achten, dass die Batterien oder Akkus noch voll sind. Sonst könnte es ein peinliches Zwischenspiel geben, dass man sich auch sparen kann. :wink:

Schöne Grüße

Petra

bestimmten Sitz belegen?
Danke nochmal für die ganzen Infos. Wie ist das eigentlich mit dem Belegen der Sitzplätze? Ist das so, dass der der zuerst eincheckt sich auch zuerst einen Platz aussucht oder ist das schon von vorneherein festgelegt?

Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Deine Panik kann ich gut verstehen. Bei meinem ersten Flug alleine war ich ein Nervenbündel. Hinterher habe ich dazu gelacht! Inzwischen fliege ich regelmäßig alleine. Auch Frankfurt kenne ich. Es ist ein riesiger Flughafen…

Allgemein gilt: Fliegen ist leichter als Busfahren. Ein Flughafen ist für geistig Minderbemittelte und Analphabeten geplant. Alles ist in Piktogrammen ausgeschildert bis zum Abwinken. Es ist absolut ausgeschlossen, daß jemand mit einem durchschnittlichen IQ sich dort nicht zurechtfindet. Sogar Kinder und Greise fliegen alleine, und natürlich Menschen, die nicht lesen können (sondern nur japanisch, arabisch und amharisch…) Also keine Angst!! Am allersichersten ist es, wenn du ständig immer und überall nach dem Weg fragst. So kommst du am schnellsten ans Ziel.

Man muß viel laufen. Gute Schuhe und bequeme Kleidung ist daher wichtig. Vielleicht als Mann weniger wichtig, aber ich erwähne es: Wenn du alleine fliegst, mußt du auch dein Gepäck ALLEINE handeln können, auch das Hochheben und Treppensteigen. Eine Bauchtasche ist superbequem, damit du Pässe und Tickets sofort griffbereit hast. Bedenke auch, daß wenn du vor dem Check in aufs Klo mußt, dein gesamtes Gepäck mit in die Kabine nehmen mußt.

Frage VORHER schon nach, was dein Check in Schalter ist. Die grobe Route lautet ab dann: Check in Schalter suchen. Messer und Nagelscheren in die Koffer packen. Koffer wiegen lassen und abgeben. Boarding pass bekommen. Das wäre der Moment, einen bestimmten Sitzplatz zu erbitten (Fenster, Gang, Beinfreiheit…) Dann durch die Sicherheit gehen und dein Handgepäck durchleuchten lassen. Dann weiter durch die Paßkontrolle in den duty free. Dann hast dann massig ZEEEEIIIT, zb. zum Shoppen. :smiley: Auf dem boarding pass steht dann die Boardingzeit. Das ist die Zeit, an der begonnen wird, die Passagiere in den Flieger zu lassen. Das ist so eine halbe Stunde vor Abflug. Dein Flug wird dann mehrmals aufgerufen - auch auf den Toiletten hörbar. Solltest du tatsächlich zu spät sein (ist mir passiert) wirst du mit deinem Namen ausgerufen und an einen bestimmten Ort gelotst. Auch gilt: Sobald dein Koffer im Flieger ist, wird er nicht ohne dich abfliegen (aus Sicherheitsgründen). Also keine Panik!!

Viel Spaß
dataf0x

Wie ist das eigentlich mit
dem Belegen der Sitzplätze? Ist das so, dass der der zuerst
eincheckt sich auch zuerst einen Platz aussucht oder ist das
schon von vorneherein festgelegt?

Wer zuerst kommt, malt zuerst. Wenn du früh genug eincheckst, hast du die Auswahl. Da du sehr groß bist, könntest du die Plätze an den Notausgängen erbitten. Da ist am meisten Platz.

Gruß
dataf0x

Notausgänge offTopic

Wer zuerst kommt, malt zuerst. Wenn du früh genug eincheckst,
hast du die Auswahl. Da du sehr groß bist, könntest du die
Plätze an den Notausgängen erbitten. Da ist am meisten Platz.

Ohja, bei meinem Flug nach Belfast (EasyJet) hatte ich doch glatt den besten Platz im ganzen Flugzeug:
http://img263.imageshack.us/img263/4114/pict97263cu.jpg
Das gibt es sonst nichtmal in der Businessclass :wink:

Ohja, bei meinem Flug nach Belfast (EasyJet) hatte ich doch
glatt den besten Platz im ganzen Flugzeug:
http://img263.imageshack.us/img263/4114/pict97263cu.jpg
Das gibt es sonst nichtmal in der Businessclass :wink:

Perfekt, am Exit. Ein begehrter Platz. Leider vergeben manche Fluglinien diese Plätze nur an junge Männer, da von diesen Passagieren erwartet wird, daß sie körperlich in der Lage sind, die Exittür herauszuhebeln und den Passieren beim Notaussteigen zu helfen …

Gruß
dataf0x

Leider vergeben manche
Fluglinien diese Plätze nur an junge Männer, da von diesen
Passagieren erwartet wird, daß sie körperlich in der Lage
sind, die Exittür herauszuhebeln und den Passieren beim
Notaussteigen zu helfen …

Das ist bei mir zum Glück der Fall.
Scheinbar hat es sich noch nicht rumgesprochen, wo es sich denn am besten sitzt - bisher bekam ich immer einen Platz bei den Exits in der Mitte.

Hi!

Ich wohne (fast) direkt am Flughafen und kann Dir vielleicht noch ein paar Tipps geben:

  • Der Flughafen Frankfurt (FRA) hat ZWEI Terminals, die durch einen Pendelzug und Busse miteinander verbunden sind. Du solltest also zuerst klären: von welchem Terminal geht der Flug? Dies richtet sich in der Regel nach der Fluggesellschaft.

  • Der Flughafen wird von zwei S-Bahn-Linien angefahren (S 8 und S 9). Diese pendeln (nur nicht mitten in der Nacht) wochentags alle 15 Minuten zwischen Frankfurt Hbf und Wiesbaden. An den Anzeigetafeln in den Bahnhöfen ist dann - wenn der richtige S-Bahn kommt - ein kleines Flugzeug angeschlagen.

  • Bei Flügen nach Amerika solltest Du Dich SOFORT nach dem Einchecken am Schalter zu den Sicherheitskontrollen begeben. das kann länger dauern …

  • Soooooooooo toll ist meines Erachtens der Flughafen zum Shoppen nicht - es sei denn Du hast das nötige Kliengeld oder/und magst Parfum.

  • Es gibt überall Personal, das nur dazu da ist, Fragen zu beantworten. Also hab` keine Hemmungen.

Gruß

Désirée

Ich wohne (fast) direkt am Flughafen und kann Dir vielleicht
noch ein paar Tipps geben:

Ich wohne AUF dem Flughafen … neee Schmarrn, ich arbeite da nur … :stuck_out_tongue:
Kann Dir auch Tipps geben … :smile:

  • Es gibt überall Personal, das nur dazu da ist, Fragen zu
    beantworten. Also hab` keine Hemmungen.

Vor allem der Mobile Terminal Service (die Leute mit roten Jacken) sind dafür da, damit Du entspannt an deinen Flieger kommst :smile:

Viel Spaß in Kanada :smile:

|beso

Flughafen Frankfurt
Hi Du,
also ich weiß jetzt leider nicht, wann Du genau fliegst, aber bei frühen Abflügen mit Chartergesellschaften, empfehle ich Dir den Vorabend-Check-in. Dann hast Du morgens Ruhe und mußt nicht vor dem Abflug noch groß rumsuchen bzw. „Schlange stehen“.

Falls Du mit dem Auto kommen magst und die teuren Parkgebühren scheust, würde ich Dir folgende Homepages enpfehlen:

www.am-flughafen.com
www.abcholidayplus.de

Das sind zwei Firmen, die ganz gute Stellplatzraten haben. (Mal sind die einen billiger, dann wieder die andere-schau`halt mal!) Die sind weit günstiger, als die offiziellen Parkplätze und Du wirst direkt zum Terminal mit einem Shuttlebus gebracht. Ist alles inklusive und Du irrst nicht am Airport umher bis Du Dein Gate findest.

Da gibt`s auch gute Hotelraten. Falls Du nämlich sehr früh fliegst und mit dem Zug kommen mußt, dann kannst Du da am Vorabend in Ruhe anreisen, den Vorabend-Check-in nutzen und wirst am nächsten Tag zum Terminal gebracht. Hoffe das hilft Dir…

Schöne Reise!

VG
Vicky