Flugkörper

Hallo,

auf historischen Fotographien sieht man hin und wieder diese Flugobjekte, die wie kleine Zeppeline aussehen. Hier zum Beispiel bei der Landung in der Normandie:

http://einestages.spiegel.de/hund-images/2008/07/08/…

Was sind das für Dinger und welche Funktion haben sie?

Vielen Dank und Grüße
Markus

Sperrballons
Hallo,

http://de.wikipedia.org/wiki/Sperrballon

LG
Bodzio

Sehr interessant. Vielen Dank.

Es könnte (und wird vermutlich) sich auch um Artilleriebeobachtungs- und Feuerleitballons gehandelt haben, um so (vgl. Artilleriebeobachter im ersten Weltkrieg) das Feuer der massierten Schiffsartillerie der Alliierten gezielter einsetzen zu können. Von „Sperrballons“ gehe ich aufgrund der absoluten alliierten Luftüberlegenheit bei solchen Landungen nicht wirklich aus.

Moin,
nach dieser Antwort
http://www.gutefrage.net/frage/blimps-mini-zeppeline…
handelte es dich um Sperrballone der Alliierten.

Gruß - Rolf

Hallo zusammen!

Glaube, dass es sich doch um Sperrballons bzw. unbemannte „Prallluftschiffe“ (sogenannte Blimps) handelt, die dem Schutz vor Tieffliegerangriffen dienten.

Hinweise auf oben genannte Vermutung findest Du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Luftschutz

Übrigens gab es durchaus noch eine Deutsche Luftwaffe, die zum Einsatz kam und mit der die alliierte Planer durchaus vorab gerechnet haben müssen.

Darüber hier mehr:

http://de.wikipedia.org/wiki/Luftkrieg_w%C3%A4hrend_…

Grüße!
TAndrija

1 Like