Fluglärm über Braunschweig (nicht Waggum)

Hallo an alle Braunschweiger,

ich bin der Meinung dass Fluggeräusche über Braunschweig in den letzten 1 bis 2 Jahren extrem zugenommen haben - sowohl in der Häufigkeit, Lautstärke als auch vom Zeitfenster. Teilweise ist das so laut, dass ich die Flugzeuge trotz geschlossener Fenster/ Türen höre.

Bilde ich mir das ein oder ist Ihnen/ Euch das auch aufgefallen?

Wichtig: Ich wohne am südlichen Stadtrand und bekomme daher von Waggum nichts mit. Ich gehe davon aus, dass die von mir wahrgenommenen Fluggeräusche nicht von dort startenden/ landenden Maschinen herrühren (oder nur zu einem ganz kleinen Teil).

Ich vermute, dass wir in der Flugschneise eines Großflughafens liegen und dass evtl. die Flugbahnen in den letzten Jahren neu festgelegt wurden. Wenn da jemand Genaueres weiß, bitte mal das Wissen teilen.

In jedem Fall vielen Dank für Ihre/ Eure Rückmeldungen

Eine lärmgeplagte Braunschweigerin

Ich kenne mich in Braunschweig bezüglich der Stadtteile nicht aus und weiss jetzt auch nicht wo das in Bezug auf den Flughafen Braunschweig liegt (also wo Du wohnst).
Könnte es sein, dass der Flugverkehr aus Hannover kommt, oder nach Hannover geht?
Gruss, Nibbler

Hallo,

ich bin zwar kein Braunschweiger, aber du kannst dir unter nachfolgendem Link anschauen, wie viele Flugzeuge an welchem Tag in welcher Höhe über Braunschweig geflogen sind, und ob sie dort gelandet sind oder nicht:
http://dfld.de/Link.php?E=E&URL=Mess/ShowTrack.php?L…

Das kannst du ja mal mit dem Lärm vergleichen den du hörst.

vg,
d.

Hallo,

ich weiß nur, daß über Braunschweig seit einingen Wochen neue Anflugverfahren erbropt werden, um den Fluglärm über Frankfurt zu reduzieren.

Und nein, ich bin nicht betrunken: Die Begründung war u.a., daß sich Braunschweig auf Grund des vergleichsweise geringen Verkehrsaufkommen besonders gut zur Erprobung dieses neuen Verfahrens (Anflug in „Kurven“) eignen solle.

mfg

tf

Hallo,

auf

http://www.flightradar24.com/

kannst Du einen Großteil der Flugbewegungen über Deinem Haus direkt nachvollziehen!
Viel Spaß, Manfred


Mod Petzi: Link klickbar gemacht :smile:

Hallo Manfred,

vielen Dank für den link - sehr interessant.

Sind da wirklich alle Flugbewegungen drauf oder nur ab einer bestimmten Größe der Maschinen?

Viele Grüße,
Jenny

Hallo Thomas,

danke für die AW - woher hast Du die Info?

Gruß,
Jenny

Hallo,

danke - der link ist seehr informativ.

Da kann ich schon mal sehr schön sehen, dass eine Linie direkt über „meinem“ Stadtteil verläuft.

Woher hast Du den Link?

Gruß
J.

Hallo Nibbler,

ja, vermutlich ist das so. Ist aber - meiner Ansicht nach - viel mehr geworden. Früher hat man sich noch an den Kondesstreifen gefreut, heut wär’ ein Himmel ohne auch mal schön ;o).

Ich wollte daher auch wissen, ob andere die Zunahme des Lärms auch registriert haben.

Gruß,
Miezekatz2

Hi Jenny,
das sind nur die größeren, Lufthansa, RyanAir etc.
Was stört Dich denn, Jetlärm, Sportflugzeuge? Kannst Du die Verursacher sehen?
Ciao, Manfred

Hallo Katze,

es gab vor zwei oder drei Nächten reine Dokumentation auf N24 (glaube ich).

Grüße

Thomas

Hallo,

Da kann ich schon mal sehr schön sehen, dass eine Linie direkt
über „meinem“ Stadtteil verläuft.

Wichtig ist v.a. in welcher Höhe. Das siehst du ja an der Farbe des Fluglärms. Je grüner, desto höher und desto leiser. Laut, in dem von dir beschriebenen Sinne, sind v.a. die roten und lila gefärbten Spuren, denn da fliegt das Flugzeug in Höhen unterhalb von 1000-1500m. Und das sind praktisch alles Flugzeuge die in Braunschweig landen oder starten. Du siehst ja eh wie die Flugzeuge, die in Braunschweig landen langsam immer tiefer sinken. Die Flugzeuge die einfach nur hellgrün drüber fliegen, die sind lärmtechnisch kein Problem.

Auf der von mir genannten Seite (hier nochmal der Link) kannst du unten das Häckchen „Flugzeuge mit altem Transponder (Einzelauflistung)“ ankreuzen. Dann siehst du eine Einzelauflistung der Flugzeuge mit der Zeit, wann sie über Braunschweig geflogen sind. Notier dir doch einfach das nächste mal die exakte Uhrzeit wenn du ein Flugzeug hörst, das besonders laut ist, und vergleiche das mit den Flugzeugen aus der Einzelauflistung. So sollte sich sehr einfach herausfinden lassen, welche Flugzeuge das sind und wo die hinfliegen/herkommen. Es gibt ja bei dir im Prinzip nur zwei Möglichkeiten: Entweder die Flugzeuge fliegen von/nach Braunschweig oder von/nach Hannover. Sonst sind ja keine anderen Flughäfen bei dir in der Nähe.

Woher hast Du den Link?

Über die Seite des Deutschen Fluglärmdienstes. Die findet man in dem man einfach in Google nach „Fluglärm“ sucht :wink:

vg,
d.

Hallo,

Ich wollte daher auch wissen, ob andere die Zunahme des Lärms
auch registriert haben.

Sicher, das wird fast jeder der im Einzugsbereich eines Flughafens wohnt, irgendwie gemerkt haben. Das Flugaufkommen hat ja auch in den letzten Jahren immens zugenommen. In den letzten 20 Jahren hat sich das alles fast verdoppelt. Und das ist ja auch kein Wunder, weil heute fliegt ja jeder in den Sommerurlaub, macht mit dem Billigflieger Städtereisen usw usf… Nur will natürlich keiner Flughäfen oder Fluglärm haben :wink:
Aber glaub mir: Du hast es in Braunschweig im Vergleich zu manch anderen Städten sehr gut. Schau dir mal nur an wie die Flugspuren über dem Osten von München oder im Süden Frankfurts aussehen…

vg,
d.