Hallo, Francis,
über Preise und all so Zeugs weiß ich heute nichts mehr, habe meinen PPL nämlich vor ziemlich genau 20 Jahren gemacht. Damals hat man gesagt, der koste 10 000 DM, dann wurden es ca. 12 000. Aber egal, das war eine der besten und später am meisten Freude machenden Entscheidungen meines Lebens.
Man kann sich ja insgesamt 2 Jahre Zeit lassen dafür, aber meine Erfahrung beim Rumgucken bei anderen zeigte, daß man dann u.U. doch dazwischen drin die Lust verliert. Ich habe mir daher damals Urlaub genommen, mir die freundlichste und am schönsten gelegene Flugschule rausgesucht (Alpenflug in Kempten) und dort Tag und Nacht an dieser Aufgabe gearbeitet (wirklich!!!). Ja, richtige Arbeit!!! War aber auch nach 3 Wochen fertig.
Fertig in beiderlei Sinn.
Und noch eins: Wenn Du in Deutschland halbwegs sicher und vernünftig fliegen willst, laß Dich nicht abschrecken, dann brauchst Du in absehbarer Zeit IFR. Das ist nichts eigentlich Schlimmes, nur eine Geldfrage. Aber, was heißt das schon, wenn man sein Leben liebt.
Und Du siehst, ich lebe noch, trotz 20 Jahren, einigen 1000 Flugstunden, Flügen bei Wind und Wetter - den beruflich genutzt, eigentlich bei jedem Wetter. Das geht dem Laien nicht ein, aber es ist wirklich so: Wenn man mit dem Auto schon nicht mehr fahren kann, kann man doch noch fliegen, IFR und Erfahrung vorausgesetzt).
Schön ist es trotzdem, und sicherer als auf der überfüllten Autobahn.
Antal
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]