Flugmedizinische Tauglichkeit

Hello again :wink:
Was den Bris Becker u.a. betrifft: Nicht jeder TIC ist gleich ein TOURETTE! Es gibt sehr viel mehr Leute mit Tics als Leute mit Tourette-Syndrom, weil ja zum Tourette-Syndrom weit mehr gehört als nur nervöses Blinzeln o.ä.
Beim Tourette haben wir eigentlich immer die spontan hervorgebrachten „schickierebnden“ Worte oder Sätze, die zum Anlaß, zur Situation, zum Ort gerade nicht passen und deshalb potentiell schockieren, wie das gern zitierte Beispiel von dem Mann, der beim feierlichen Kirchgang plötzlich die heftigsten Worte ausstößt.

Was mich aber interessiert, und da müssten Sie mir eigentlich
helfen können: Wie schaut das eigentlich mit der ärztlichen
Schweigepflicht / Krankenakte aus? Kann sowas auf Beantragung
bei einem Prozess oder zu einem sonstigen Anlass freigelegt
werden oder ist diese Schweigepflicht / „Geheimhaltung“ der
Krankenakte im Grunde ‚unantastbar‘?

Von der ärztlichen Schweigepflicht kann der Arzt eigentlich nur auf Wunsch des Patienten befreit werden. Zuweilen möchte die Krankenversicherung so eine schriftliche Befreiung von der Schweigepflicht von ihrem Kunden, also dem Patienten haben. Wenn er dieselbe verweigert, bekommt er meistens irgendwas nicht, also z.B. Geld. Wenn ich zum Beispiel für eine beabsichtigte Therapie einen langen Antrag, eine Art Gutachen schreiben muss, braucht die Kr’Kasse dafür die Unterschrift zur Befreiung des Pat. von der Schweigepflicht. Wenn der Pat. da nicht unterschreiben will, kriegen wir keinen Antrag auf (Langzeit-)Therapie durch.
Ansonsten gilt die Schweigepflicht. Da kann nicht einfach irgendein Amt daher kommen und verlangfen, dass ich über meinen Patienten was sage oder schreibe oder gar meine Patienten-Akten rausgebe.
Letzteres wird eider öfters versucht, aber darauf gehe ich garnicht ein als Arzt.

Sprich könnte es sein,
dass ich irgendjemandem erzählen muss, dass ich das ein oder
andere mal bei einem Neurologen war und ich dann ausgefragt
werden könnte was ich da gemacht hab und wieso etc. und dazu
Stellung beziehen müsste oder ist sowas nicht legitim?

Nein. Siehe oben.
Gruß,
Branden