Flugmedizinische Untersuchung

Hallo zusammen,

ich habe jetzt endlich die Möglichkeit meinen Traum zu verwirklichen und den Privatpilotenschein zu machen.
Dazu meine Frage: nach meiner Scheidung vor 3 Jahren war ich ziemlich am Boden ( ich schluckte dummerweise sogar einige Tabletten ), machte eine Kur und eine Psychotherapeutische Behandlung. Ich bekam ein Medikament mit Valproatsäure, welches ich auch heute noch nehme und das meine leichte bipolare Störung in den grünen Bereich bringt.
Nie…tatsächlich NIE fühlte ich mich so wohl wie jetzt. Mein Problem: muss ich dies alles ( Tabletten, Valproatsäure - bipolare Störung ) bei der Fliegerärztlichen Untersuchung angeben. Ich habe Angst, dass bei den Ärzten nachgehakt wird und mir die Untersuchung einen Strich durch meinen Traum macht.
Seid ganz lieb bedankt
Pilot 46

Hallo,

Schön wenn sich für dich die Möglichkeit öffnet deinen Traum zu erfüllen.

Eine wirklich belastbare Aussage ob du Fliegen darfst oder nicht wird dir hier niemand geben können. Das wird einzig und allein der Fliegerarzt entscheiden.

Die Grundlage auf der diese Entscheidung gefällt wird findest auf der Seite des Luftfahrtbundesamtes, im Bereich Flugmedizin ([http://www.lba.de/cln_010/nn_61554/DE/Luftfahrtperso…](http://www.lba.de/cln_010/nn_61554/DE/Luftfahrtpersonal/Flugmedizin/Flugmedizin node.html nnn=true)).

Dort ist folgeder Link zufinden:

http://www.lba.de/cln_010/nn_54074/SharedDocs/downlo…

Nennt sich etwas sperrig „Bekanntmachung über die Bestimmungen über die Anforderungen an die Tauglichkeit des Luftfahrtpersonals JAR-FCL 3“. Wichtig zu beachten, als Privatpilot brauchst du lediglich die Tauglichkeitsanforderungen der Klasse 2 zu erfüllen. Auch gibt es in vielen Fällen Spielräume die der Fliegerarzt ausnutzen kann.

Wenn du zum Fliegerarzt gehst, musst du meist direkt zu Beginn folgendes Formular ausfüllen:
http://www.lba.de/cln_010/nn_54074/SharedDocs/downlo…

Du wirst deine med. Vorgeschichte also erwähnen müssen. Meine Tipp: Nimm alles was du an Dokumentation zu deiner Krankengeschichte hast mit, dass spart im Zweifel den Aufwand das ganze nachzusenden oder einen neuen Termin auszumachen.

Hast du schon einen Verein oder eine Flugschule im Blick? Die haben nicht selten einen ihn bekannten Fliegerarzt den sie Dir empfehlen können. Auch dort gibt es Unterschiede was die Kompetenz und das Augenmaß angeht…

Viel Erfolg!

Felix

Hallo,

Nie…tatsächlich NIE fühlte ich mich so wohl wie jetzt. Mein
Problem: muss ich dies alles ( Tabletten, Valproatsäure -
bipolare Störung ) bei der Fliegerärztlichen Untersuchung
angeben. Ich habe Angst, dass bei den Ärzten nachgehakt wird
und mir die Untersuchung einen Strich durch meinen Traum
macht.

Ich würde dem Fliegerarzt reinen Wein einschenken.

Möglicherweise ist das ja alles tolerirbar.

Stell Dir vor, Du beginnst eine Ausbildung und Du hast einen Flugunfall (vllt. auch nach der Ausbildung).

Kommt bei einer behördlichen Unfalluntersuchung dann eine nicht angegeben Vorerkrankung heraus, könnte es vllt. Probleme mit der Versicherung des Flugzeuges geben. Das kann man nie vorhersagen.

Gruß:
Manni

Hallo namenloser Pilot,

in der Welt der Flugmedizin gibt es kein schwarz/weiß. Zwischen sofortiger Erteilung der Tauglichkeit und Ablehnung ist ein weites Feld, welches mit Hilfe von Sondergutachten etc. bestellt werden kann.

Wie schon Felix riet, rate ich Dir auch mit allen Informationen zum nächsten Fliegerarzt (Deines Vertrauens) zu gehen. Anschließend kannst Du alles weitere sehen. Sei nur darauf gefaßt, das der Weg über Gutachten, LBA und Aero Medical Center (AMC) nicht ganz einfach und auch nicht ganz billig ist.

Gruß,

Nabla

Hallo und herzlichen Dank an Felix, Manni, und Nabla.

Zunächst einmal muss ich mich für meine Namenslosigkeit entschuldigen.
Ich bin der Peter.
Ihr habt mir sehr geholfen!
Ich habe schon einen Verein, habe mich dort schon vorgestellt, und wurde von diesem Verein zu einem Fliegerarzt geschickt, zu dem fast der ganze Verein geht.
Ich werde es genauso tun, wie ihr mir vorgeschlagen habt.
Alle Papiere mitnehmen, und reinen Wein einschenken.
Das ist mit Sicherheit die sauberste Lösung.

Herzlichen Dank nochmal vom Peter,
und natürlich
many happy landings