Hallo jemand,
eine Flugnummer kann alles das bedeuten. In der Regel werden aber Flugnummer für Strecken und Uhrzeiten benutzt.
Beispiel:
LH960 FRA-MUC, morgens (Zeit weiß ich nicht auswendig)
LH962 FRA-MUC, morgens etwas später
LH964 FRA-MUC, vormittags+
…
Die Flugnummern gelten an allen Tagen für den Flug, wenn er geflogen wird, und etwa die Zeit. Es ist durchaus möglich, daß die LH960 an den Tagen 1-4 z.B. um 06:40 abfliegt, an den Tagen 5-6 um 06:45 und am Tag 7 gar nicht.
Bei Condor werden Flugnummer nach dem selben System vergeben, allerdings noch angeführt von einer Ziffer von 1-7 für den Wochentag. Somit sind also DE1345 und DE2345 identische Flüge, der eine am Montag, der andere am Dienstag.
Auf Mehrsektorenflügen, z.B. FRA-GYD(Baku)-ASB(Ashgabad) heißt der gesamte Flug LH612 und kann in den Abschnitten FRA-GYD, FRA-ASB und GYD-ASB gebucht werden.
Von Frankfurt nach BKK heißen die LH Flüge wiederum entweder LH772 oder LH778 (wenn ich micht nicht irre). Es hängt davon ab, wohin die Maschine von BKK aus weiterfliegt (meist Saigon oder Kuala Lumpur). Den einen Tag fliegt man also FRA-BKK mit der LH772, den nächsten mit der LH778.
Komplett unabhängig von den veröffentlichten Flugnummern für die Passagiere, Buchungssysteme, etc. werden Flugnummern für die Flugsicherung verwandt. Teilweise werden 1:1 die öffentlichen Flugnummern verwandt, teilweise verkürzte (z.B. ist die DE2345 auf Funk nur die DE345 - und das dafür jeden Tag) und teilweise frei zugeteilte alphanumerische, z.B. LH8U oder LH58M.
Gruß,
Nabla