Flugplan checken lassen

Hallo,
wenn man (auch als Privatpilot) ins Ausland fliegen will (bitte jetzt keine Spitzfindigkeiten wie Schengen etc.) oder IFR fliegen will, muß man bei ATC einen Flugplan aufgeben.

Ich habe in diesem Zusammenhang mal vor knapp einem Jahr einen im Internet erreichbaren Dienst gefunden und erfolgreich ausprobiert, zu dem man seine Flugplan"vorstellung" erst mal hinschicken konnte, und es kam zurück, ob der so akzeptiert würde (das ist nämlich heute gar nicht mehr so einafch) oder nicht.

Diese Seiet habe ich in ausnehmend guter Erinnerung, wollte mich jetzt näher damit beschäftigen, finde aber die URL nicht mehr. Weg, verschmissen… Mist.

Kann mi jemand helfen, kennt jemand diese Seite.

Danke für jeden Tip

Antal

Zauberspruch
Hi antal,

also von so einer zentralen Stelle hab ich noch nix gehört (würde mich aber auch interessieren *fg*), aber ich weiss, dass auf manchen Flugplätzen „Standardroutings“ ausliegen. Allerdings ahne ich nicht, ob das in Birrfeld auch der Fall ist.

Aaaber: ich hab von meinem FI damals einen Zauberspruch bekommen, und mir wurde noch kein Flugplan abgelehnt. Und weil ich mir den nie merken kann (Abrakadabra ist Kinderfasching dagegen) steht der hinten im Flugbuch: RMK/IFPS ROUTE AMENDED ACCEPTED
Wobei gilt: IFPS = Integrated Initial Flight Plan Processing System (oder was äusserst ähnliches) und der Rest heisst, dass Du jede Strecke fliegen wirst, wenn sie Dir nur den Plan akzeptieren :wink:

*wink*

Petzi

Ja Petzi, nicht eine zentrale Stelle war das, sondern ein (meine ich) Privatanbieter, der da halt Spaß dran hat.

Jedenfalls, damals nach diesem Reinfall in Birrfeld, wofür weder Zürich und schon gar nicht Birrfeld die Schuld haben, sondern die Softwareflugplanspinnerverhinderer in Brüssel, und als ich aus Cambridge wieder daheim war, hab ich diese Adresse ausprobiert, eingegeben und fertig war´s.

Sooo sehr schön, daß ich nachträglich gefragt habe: Wo war denn vorher das Problem?
Den Spruch mit dem „… accepted“ verwende ich auch gerne, sonst käme man ja gar nicht in die Luft, aber noch schöner wär ein ordentlicher, von mir selbst entworfener/gebauter Flugplan.

Im Übrigen wissen wir doch alle: Ist man erst mal in der Luft, sind die allermeisten Lotsen ja so was von vernünftig und hilfsbereit, daß man den ganzen papierenen Flugplan meist weglegen kann. Jetzt wird nach Vernunft geflogen. Nur rauslassen müssen sie einen halt erst mal.

Gruß Antal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

leicht offtopic
Hi,
Leider keine direkte Antwort auf deine Frage, aber ich habe gerade einen sehr interessanten Artikel zum Thema Flugplan aufgeben gelesen, und dachte ich poste mal den Link zur Vorschau.
Wenn das Ding tatsächlich so funktioniert wie im Heft beschrieben, dann wär das allerhand…

http://www.pilotundflugzeug.de/servlet/use/Home.clas…

Grüße
Felix

Danke Felix, für diesen Hinweis. So oder so ähnlich war es.

Ich kann mich im Augenblick nur wenig mit diesem Artikel beschäftigen, fliege morgen für eine Woche nach Kroatien. Aber dann!!

Danke Antal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]