Flugreise nach Schottland - Diabetes

Hallo,
ich frage für meine Freundin…

Muss sie für den Kurztripp nach Edinburgh (KLM) zwingend einen internationalen Diabetesausweis vorzeigen? Sie hat nicht mal nen deutschen :frowning:

… und wie sind die Einfuhr-(Zollbestimmungen) nach Schottland, weil sie sich gern Essen mit in den Flieger nehmen würde, damit kein Unterzucker.

Danke vorab für Hilfe!!

Mfg

Resie

Hallo,

wo soll sie den vorzeigen müssen ? Es könnte natürlich nützlich sein, wenn sie wider Erwarten einen Arzt aufsuchen muss, der nicht fließend deutsch spricht.

Schottland als Teil des UK gehört zur EU, mit der Einfuhr von ein paar Broten wird sie keine Schwierigkeiten haben. Der Flieger hat wiederum mit Schottland noch nichts zu tun, aber auch da sehe ich kein Problem mit etwas zu knabbern. Mit Getränken ist es schwieriger.

Viel Glück

Barmer

Hallo Resie,

Muss sie für den Kurztripp nach Edinburgh (KLM) zwingend einen
internationalen Diabetesausweis vorzeigen? Sie hat nicht mal
nen deutschen :frowning:

Na dann wird es jetzt Zeit, sich den zu besorgen! Das Insulin gehört auf jeden Fall unbedingt ins Handgepäck, denn es geht schon mal ein Koffer verloren bzw. wird versehentlich in den falschen Flieger geladen und kommt dann erst ein paar Stunden später an.

… und wie sind die Einfuhr-(Zollbestimmungen) nach
Schottland, weil sie sich gern Essen mit in den Flieger nehmen
würde, damit kein Unterzucker.

Da GB ja mit zur EU gehört, gibt es keine Beschränkungen, steht hier:
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-i…

Abgesehen davon spricht ja nichts dagegen, einen Müsliriegel oder was auch immer einfach mal mitzunehmen, und dann gegebenenfalls beim Grenzübertritt zu entsorgen. (Es ist nie verboten, Essen mit in den Flieger zu nehmen. Nur manchmal ist es verboten, es mit über die Grenze zu nehmen - in Großbritannien aber nicht.)

Schöne Grüße

Petra