Flugreise - was muss ins Handgepäck?

Hallo,

eine Frage an die Vielflieger bzw. Flugerfahrenen unter euch:
Wir (Eltern und 18- + 17-jährige „Kinder“) fliegen demnächst nach USA - also verbringen wir doch eine relativ lange Zeit im Flieger. Was sollte dabei unbedingt mit ins Handgepäck? Ich denke da z.B. an folgendes:

Kaugummi (gegen Ohrendruck bei Landung)
Labello (wg. trockener Luft)
Deo, Zahnbürste + -pasta (zum Frischmachen)
Taschenbuch (zum Zeitvertreib)

Woran sollte man auf jeden Fall denken um für rund 14 Stunden (incl. einmal Umsteigen) gut gerüstet zu sein?

Für eure guten Ideen sage ich schon mal im Voraus vielen Dank!

Grüße von
Tinchen

Hallo Tinchen,

Ich würde ins Handgepäck mitnehmen:

  • Ohropax (aus Wachs)
  • aufblasbares Nackenhörnchen
  • dicke Socken (es wird bald fußkalt im Flieger)
  • Schlafmaske
  • vielleicht einen extra Pulli oder Jacke
  • Lesestoff
  • Nintendo DSi
  • MP3-Player
  • etwas zu Trinken (erst am Gate kaufen)
  • Aspirin (vor dem Abflug nehmen, zur besseren Durchblutung)
  • Nasen- & Augentropfen (in Plastiktüte verpackt, da extra Flüssigkeit) sind wichtig, weil die Schleimhäute im Flugzeug sehr trocken werden
  • Kopfhörer (zum Filmanschauen. Im Flieger kosten die meist extra)
  • Stift
  • Bauchbeutel (o.ä.), damit Du die wichtigsten Unterlagen & Geld immer griffbereit hast

So, mehr fällt mir nicht ein.

Gute Reise und viel Spaß!
Stefanie

Hi!

eine Frage an die Vielflieger bzw. Flugerfahrenen unter euch:
Wir (Eltern und 18- + 17-jährige „Kinder“) fliegen demnächst
nach USA - also verbringen wir doch eine relativ lange Zeit im
Flieger. Was sollte dabei unbedingt mit ins Handgepäck? Ich
denke da z.B. an folgendes:

Kaugummi (gegen Ohrendruck bei Landung)
Labello (wg. trockener Luft)
Deo, Zahnbürste + -pasta (zum Frischmachen)
Taschenbuch (zum Zeitvertreib)

Gut.
I-Pod für die „Kinder“.
1-2 interessante Zeitschriften für alle reichen aus, man kann sie ja herumreichen. Tageszeitungen gibt´s meist im Flieger, Magazine auch, wenn man früh einsteigt (was ich nie mache, ich gehe dann ins Flugzeug, wenn die anderen weg sind, habe aber auch immer wenig Handgepäck, für welches sich immer noch ein Plätzchen findet. Kruschtköpfe sollten früh einsteigen und sich Platz in den Gepäckfächern sichern).

Zusätzlich je nach „Grundbekleidung“ noch einen leichten Pullover einpacken.
Ausserdem habe ich meist noch ein paar Müsliriegel o.ä. dabei, weil mir das Essen an Bord nie reicht.

Woran sollte man auf jeden Fall denken um für rund 14 Stunden
(incl. einmal Umsteigen) gut gerüstet zu sein?

Nicht zu viel Kruscht mit sich herumschleppen ist das Wichtigste.

Je müder man in den Flieger steigt, desto schneller schläft man ein. Vielleicht geht ihr am Abend vor dem Flug noch schön was essen / einen heben…

Gruß und schönen Urlaub!
M.

Hallo Mathias,

Je müder man in den Flieger steigt, desto schneller schläft
man ein. Vielleicht geht ihr am Abend vor dem Flug noch schön
was essen / einen heben…

Jepp! Werden wir machen.
Trotzdem wird an Schlaf nicht zu denken sein: der Flieger startet vormittags :-/

Danke für deinen Kommentar!

Grüße,
Tinchen

Hallo Stefanie,

werde ich auf jeden Fall mitnehmen:

  • Ohropax (aus Wachs)
  • vielleicht einen extra Pulli oder Jacke
  • Lesestoff
  • Aspirin (vor dem Abflug nehmen, zur besseren Durchblutung)
  • Nasen- & Augentropfen
  • Bauchbeutel
  • Kopfhörer (zum Filmanschauen. Im Flieger kosten die meist
    extra)

Was für einen Anschluss haben die denn im Flieger?

Danke für deine Tipps!

Grüße,
Tinchen

Hallo Tinchen,

  • evtl. Lesebrille (hatte ich mal vergessen *grmpf*)
  • je nach Ankunftszeit auch Sonnenbrille
  • Feuchtigkeitscreme f. Hand + Gesicht
  • unbedingt warme Socken
  • Voucher für Hotel/Mietwagen
  • Reisepass/Visum
  • internat. Führerschein
  • wichtige Medikamente
  • 1 Set Unterwäsche und Socken

Mein Gepäck ist mal eine Woche länger unterwegs gewesen, seitdem packe ich anders *g*. Ansonsten ist alles geschrieben worden.

Guten Flug

Gruß
Quirli

Hallo,

  • evtl. Lesebrille (hatte ich mal vergessen *grmpf*)

muss mein Männe dran denken :sunglasses:

  • je nach Ankunftszeit auch Sonnenbrille

Jepp! Die ist sowieso immer dabei.

  • Feuchtigkeitscreme f. Hand + Gesicht

Kommt auf meine Liste.

  • unbedingt warme Socken

Eigentlich hat von uns keiner kalte Füsse…

  • Voucher für Hotel/Mietwagen

Brauchen wir nicht, da Privatunterkunft mit Abholservice vom Flughafen :smile:

  • Reisepass/Visum

Sowieso!

  • internat. Führerschein

Brauchen wir nicht - s.o.

  • wichtige Medikamente

Augentropfen, Nasentropfen, Schmerzmittel, etc. pp.

  • 1 Set Unterwäsche und Socken

Jepp!

Mein Gepäck ist mal eine Woche länger unterwegs gewesen,
seitdem packe ich anders *g*.

Verstänmdlich!

Auch dir Dankeschön!

Grüße,
Tinchen

Hallo,

für mich darf mein aufblasbares Nackenkissen nicht fehlen für einen erholsamen Schlaf ohne Nackenstarre.
Ansonsten wurde ja schon vieles genannt. Was ich auch immer gut finde, I Pod mit Hörspiel. Ich kann irgendwie im Flieger nicht soviel am Stück lesen und dann kann man gut bei einem Hörspiel entspannen.
Erfrischungstücher habe ich auch immer im Handgepäck, also eigentlich einen kleinen Waschbeutel mit allem was man so braucht (Mundwassser, Deo, Kontaktlinsenflüssigkeit usw.)Aber vorsicht, nichts darf mehr als 100ml haben!

Grüße Pauline

Hi,

  • Kopfhörer (zum Filmanschauen. Im Flieger kosten die meist
    extra)

Was für einen Anschluss haben die denn im Flieger?

Wenn ihr Linie in die USA fliegt, braucht ihr keine eigenen Kopfhörer, die kriegt man dort in der Regel kostenlos, muß sie allerdings vor der Landung wieder zurückgeben. „Private“ Kopfhörer passen eh nicht in die Anschlüsse im Flugzeug.

Hier noch eine allgemeine Seite zum Thema „was darf ins Handgepäck“, vielleicht ist euch die nützlich:
http://www.takeoff24.eu/de/Handgepaeckbestimmungen/p…

Ich persönlich hab’ immer eine kleine Tube Handcreme dabei, weil ich bei der trockenen Luft schnell trockene Hände kriege. Ansonsten hast du ja schon gute Tips bekommen. Für mich das A und O: bequeme Kleidung. Obenrum am besten nach dem Zwiebelprinzip, dann ist man auf alles vorbereitet. Wenn ihr nämlich auf der Seite sitzt, wo die Sonne 'reinscheint, kann es dort auch gleich ziemlich warm werden. ;o)

Gruß
„Raven“

Hallo,

wenn wir Langstrecken fliegen, nehmen wir das Bordcase oder alternativ einen Wasserball (nicht ganz aufgeblasen) mit, damit man im Flieger die Füße etwas höher lagern kann.
Vllt auch noch an die Sonnenbrillen und einen Kugelschreiber (z.B.Rätsel)denken oder kleine Mitbringspiele/Karten. (wir Kniffeln immer auf dem Flug)

Viel Spaß und neidische Grüße
H.

Hi

Ein Nackenkissen, warme Socken und Decke gehören mittlerweile v.a. bei Langstreckenflügen zum Standard in der Economy-Class. Sogar Aeroflott und SAS bieten Socken an und die haben wirklich keinen tollen Ruf.

lg
Kate

Hi

  • Eine Hand- oder Bauchtasche, wo wichtige Papiere, Medikamente u.ä. reinkönnen, damit man nicht dauernd an die Handgepäckboxen muss (das sehen die Flugbegleiterinnen nicht gerne).

  • Lesestoff, am besten Taschenbücher: Leicht und klein

  • Feuchtigkeitscreme, kann auch auf die Lippen, spart den Extra Labello

  • Informiert euch vorher ob eure Fluglinie genug zu trinken anbietet, viele Fluglinien lassen einen fast verdursten, dann kauft man besser am Gate noch ein Fläschen (in D kosten Flughafengetränke momentan um die 3,50 und es ist total egal, ob es Wasser oder Cola ist).

  • Für die Kinder Kaugummi oder Bonbons für die Quengelei zwischendurch

  • Musik und Spiele gibt es meist onboard. Langstreckenflüge sind für gewöhnlich entsprechend gut ausgerüstet, es sei denn ihr habt eine Holzklasse bei einer drittklassigen Airline gebucht.

  • Taschentücher, mit Kindern wird es schon irgendwie zur Sauerei kommen

  • Wie schon erwähnt: Oropax.

Extrakissen würde ich nur mitnehmen, wenn einer von euch Rückenprobleme hat.

lg
Kate

Hallo

Ein Nackenkissen,

Ich nehme an, er meint die halbe Halskrause (gibt’s dafür eigentlich einen offiziellen Namen? :smile: ). Würde ich auch jedem für Eco empfehlen, auch wer meint eh nicht schlafen zu können - ne halbe Stunde dösen und das Genick wird steif :smile:

Gruß, DW.

Hallo

Ein Nackenkissen,

Ich nehme an, er meint die halbe Halskrause (gibt’s dafür
eigentlich einen offiziellen Namen?

Das Teil heißt Nackenhörnchen :smiley:

LG
H.

Servus, Tinchen,

denk dran: die Handgepäcktasche darf nicht zu groß sein, sonst mußt du sie vor deinen sitz stellen und hast noch weniger Beinfreiheit.
Sie darf auch nicht zu schwer sein, denn bei z.B. 5 Kilo können sie es dir auf das Koffergewicht anrechnen und dann bezahlst du eventuell Übergepäck. (Allerdings wird es in der Regel nur gewogen, wenn sie misstrauisch werden)
Achtung: Bis zu 45 EUR pro Kilo, insbesondere deutsche Airlines zocken da ganz gerne mal unverschämt ab (hab selbst erlebt, daß Condor bei einem Rückflug von praktisch jedem Fluggast 120 EUR kassiert hat, und bei mir wurde das auch nicht weniger, obwohl ich dreimal ausgepackt und Sachen weggeschmissen habe! Im Gegenteil, angeblich wurde das Gepäck immer schwerer! (am Ende hab ich dann doch nichts bezahlt, weil ich stur geblieben bin bis 20 Minuten vor abflug, am Hinflug hatte ich nämlich noch weniger Kilos gehabt und nichts eingekauft)
Aber bei mehreren leuten verteilt sich das Gewicht ja eh.

Unbedingt rein sollten: wichtige Medikamente und lesebrille, wie schon einer geantwortet hat. Dann auf jeden Fall je nach Reiseziel Notfallklamotten für 2 - 3 Tage (falls der Koffer mal nicht ankommt), also bei Badeurlaub z.B. Bikini und Badelatschen.

Aber Vorsicht mit Cremes etc. Wie schon erwähnt, darf kein Döschen oder Fläschen mehr als 100 ml haben, und alles muß in eine relativ kleine ZIP-Plastiktüte. Da auch Zahnpasta, Lippenstift, Kajal, Wimperntusche, Puder, Nagellack etc. als Flüssigkeiten gelten, können sie dir am flughafen all diese Sachen nehmen und wegwerfen, wenn sie lose in der Handtasche sind.

Auf gar keinen Fall ins Handgepäck dürfen z.B.: mehr als 2 Feuerzeuge, vor allem wenn du keine Zigaretten einstecken hast,(dann eventuell gar keins), Nagelschere, Pinzette, Taschenmesser sowieso, Korkenzieher. Unglaublich, Piloten lassen sich neuerdings von Frauen mit Pinzetten überwältigen!

Guter Tipp mit den Getränken, aber unbedingt erst am Gate kaufen, da sie dir sonst bei der Kontrolle weggenommen werden. (Flüssigkeiten darf man halt nicht mitbringen). Allerdings wird der Verzehr selbst mitgebrachter alkoholischer Getränke an Bord keinesfalls geduldet, die wollen ja schließlich was verkaufen! Die könnten dir da echt Probleme machen! Und wenn du dann bei der Ankunft noch z.B. mehrere Dosen Bier im Gepäck hast, kriegst du vielleicht Probleme mit dem Zoll.

Übrigens, wenn du Koffer oder Handgepäck abschließt, halt die Schlüssel immer griffbereit, sonst wird dir vieleicht bei einer Kontrolle wegen irgendwelcher verdächtiger kabel das Schloß aufgebrochen.
Ach ja: Nimm deine eigenen Kopfhörer mit, falls du mit einer deutschen oder Billigairline fliegst. Denn bei denen mußt du Kopfhörer heutzutage in der Regel kaufen! Deine eigenen passen in der Regel in die anschlüsse.
(Tja, guter Service bei deutschen airlines ist schon lange her!)

Falls du noch Fragen hast, jederzeit gerne. Schönen Urlaub
MfG manu0907

. „Private“

Kopfhörer passen eh nicht in die Anschlüsse im Flugzeug.

Servus, Raven, also ich hatte mit meinen privaten noch nie Probleme, auch wen die nur eine Buchse statt zwei wie die im Flieger haben.

MfG Manu0907

1 Like

Hallo Tinchen,

Kaugummi (gegen Ohrendruck bei Landung)
Labello (wg. trockener Luft)
Deo, Zahnbürste + -pasta (zum Frischmachen)
Taschenbuch (zum Zeitvertreib)

Na ein paar Sachen würden mir da noch fehlen.

Gesichtscreme, MakeUp.
Ohrenstöpsel (die guten aus Wachs, gibt’s in der Apotheke)
MP3-Player?
Schreibzeug
Tempos
Müsliriegel oder andere „Notnahrung“. Du weißt nicht, was man dir an Bord vorsetzt. Es kann auch sowas Schauerhaftes wie Couscous mit Krabben sein (Air France).

Denk an die Klimaanlage im Flieger. Es ist dort recht kühl, also evtl. Jacke/Weste mitnehmen.

Schöne Grüße

Petra