Hallo Bernd,
wie ja schon Henrik sagte, gibt es für Flüge nach Instrumentenflugregeln die entsprechenden Karten, wo die ganzen Luftstraßen eingetragen sind. Und die kriegst Du in der Tat bei Ebay, im einschlägigen Luftfahrtbedarfshandel oder auch von einem befreundeten Linienpiloten. Denn die Teile sind meistens nur sehr kurze Zeit aktuell, so daß man eigentlich ständig alte „übrig“ hat. Leider hab ich als kleiner dummer Privatflieger sooo weite Strecken nicht im Repertoire, so daß ich Dir keine Karten schicken kann, aber ich glaub, es gibt hier ein paar Jungs, die sowas eigentlich haben müssten *zuNablarüberschiel*
Nur: selbst wenn Du diese Karten hättest und auch verstehen würdest was am Anfang und ohne erklärende Worte nicht so ganz trivial ist würde Dir das nicht entsetzlich viel helfen. Denn Du weißt ja dann immer noch nicht, welche Streckenführung für genau den Flug, wo Du drin sitzst gewählt wurde. Das hängt wiederum von Faktoren wie Wetter, Kosten (ja, die Benutzung dieser Luftstraßen ist durchaus deutlich unterschiedlich teuer), Verkehrsaufkommen etc. ab. Naja, und selbst wenn Du diese Route kennen würdest, ist es oft der Fall, daß der Pilot von der Flugsicherung irgendwelche Abkürzungen oder Abweichungen von der geplanten Strecke zugewiesen bekommt. Es wird Dir also nicht wirklich viel anderes übrig bleiben, als Dich auf diese komischen Displays, die im Gang bzw. Sitz vor Dir rumhängen über die aktuelle Streckenführung zu informieren. Leider hab ich auch keine Ahnung, wie realistisch es ist, heutzutage noch unbefangen ins Cockpit zu schauen…
*wink*
Petzi