Flugschein

Hallo,
interessiere mich sehr dafür den Flugschein zu machen.
Habe aber natürlich viele Fragen.
z.B. Wie lange dauert die Flugausbildung?Was kostet sie?GHibt es unterschiede in den Lizenzen?Muss ich nach bestandener Prüfung in einen VErein gehen?Muss ich vorher schon in einen VErein gehen?Was kostet mich das Fliegen nach bestandener Prüfung etc?

Gibt es eventuell auch Erfahrungsberichte und Tipps und Tricks?
Gruß,
Ben

Ergänzung
Hallo nochmal, natürlich habe ich die FAQ gelesen, doch leider sind die meisten Links darin tot.
Desweiteren interessiere ich mich für das Fliegen mit Motobetriebenen Flugzeugen.

Hallo Ben,

am besten kann Dir bei all diesen Fragen der Deutsche Aero Club DAEC helfen, die haben nämlich eine spezielle Seite dafür: http://www.daec.de/mot/selber/selber.htm

Ich gehe dabei davon aus, daß Du Motorflug meinst. Meinst Du dagegen Segelflug, findest Du auch auf der Hauptseite des DAEC Informationen.

Gruß,

Nabla

Danke für den Hinweis, prüfe ich!

Gruß,

Nabla (Mod)

(Fertig: Habe in der Tat 3 tote Links gefunden, alle anderen liefen hervorragend!)

Hi!
Ich will versuchen ein paar deiner Fragen zu beantworten:

Was die Ausbildung betrifft hast du die Wahl zwischen Verein und Flugschule.
Beides hat Vor- und Nachteile.
Bei der Flugschule bist du Kunde und kannst Service in Anspruch nehmen, zahlst diesen dann aber auch. Sinnvoll ist die Flugschule vor allem dann wenn du eher wenig Zeit hast, bzw. die Ausbildung möglichst schnell durchziehen willst.
Die Ausbildung im Verein ist in aller Regel günstiger. Möglich ist das nicht zuletzt durch viel ehrenamtliche Arbeit (z. Bsp. durch die Fluglehrer, den Vorstand…).

Die Dauer der Ausbildung hängt sehr davon ab wie viel Zeit du am Anfang investierst. Wenn du am Ball bleibst und jede Gelegenheit nutzt, kannst du die Lizenz in einem Jahr ohne Probleme machen.

Lizenzen kannst du 3 Stück erwerben: die für Ultraleichtflugzeuge, für Motorsegler und für Motorflugzeuge. Letztere ist die teuerste, bietet aber die Möglichkeit zu viert zu fliegen (zu zweit bei den anderen).
Für einen billigen Einstieg eignet sich die UL-Lizenz.
Alle drei Arten werden sowohl in Vereinen als auch an Flugschulen zur Ausbildung angeboten.

Zum Fliegen musst du in keinem Verein sein, es bietet sich aber meist an, da deutlich günstiger und weiter verbreitet.

Das Beste wird sein, du schaust dich bei Gelegenheit in deiner Umgebung mal nach Vereinen und Schulen um, und lässt dich vor Ort beraten. Dabei kannst du dann auch nach aktuellen Preisen fragen. Die sind teilweise sehr verschieden und hängen auch von den lokalen Gegebenheiten ab.

Gruß
Felix

Okay, dann waren das vielleicht direkt die 3 Toten Links die ich angeklickt hatte!!!Sorry

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]